Ja, kannst via My BMW-App abrufen und dann downloaden. Viel Spaß!
Beiträge von Anton99
-
-
-
Ich habe ihn mit BimmerLink und eFlow in Verwendung (alles noch Neuland für mich
-
Am Wochenende hatte ich es das erste Mal, dass das Parken über das Auto bzw. die App teurer war als direkt am Automaten. 3,60€ pro Stunde am Automaten und 4,14€ pro Stunde im Fahrzeug. War aber nicht in Deutschland.
Das sieht dann übrigens so aus:
2024-12-10 20_07_38-NVIDIA GeForce Overlay DT.jpgWenn du drauf klickst und es eingerichet ist dann zeigt er dir das Parkgebiet zur Bestätigung nochmal an und dann kannst du das Ticket "lösen". Sobald du losfährst wird automatisch beendet und du kriegst den Beleg per Mail. Ich hab übrigens die Mehrkosten in Kauf genommen, weil es einfach so viel komfortabler ist als im Regen über den halben Parkplatz zu laufen um dort ein Ticket zu lösen.
EasyPark verlangt 15% Provision, das ist genau der Unterschied zwischen 3,60 und den 4,14 Euro die du bezahlt hast. Zumindest in Österreich, wie es in Deutschland ist weiß ich nicht.
-
https://www.amazon.de/dp/B08NFLL3NT?linkCode=xm2&camp=2025&...
Hab den, der ist hier im Forum empfohlen worden und funktioniert gut.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
-
Spurwechselassistent einschal-
ten/ausschalten
1. Menü Apps
2. „Fahrzeug“
3. „Fahreinstellungen“
4. „Fahrerassistenz“
5. „Fahren“
6. „Assisted Driving“
7. „Spurwechselassistent“
... oder mit Taste am Lenkrad ...
-
Bei mir hat es am nächsten Tag hervorragend funktioniert ...
-
Jetzt wisst ihr, warum die "Versicherungsprämien" (wenn ich das Wort schon höre
) jedes Jahr steigen und steigen , ich bin jetzt bei der Vollkasko bei SF Klasse 24% und Haftpflicht 27% und zahle für den i4 M50 trotzdem noch ca. 750 €/Jahr
.
Die Versicherungsfälle sind für Werkstätten eine Gelddruckmaschine.
Du Glücklicher, das kostet bei uns in Ö 2.200,00 pro Jahr
-
Die hat aber auch keinen MID Zähler.
Das ist richtig, man kann nur auf der App und auf dem Gerät den Stromverbrauch ablesen bzw. in Statistiken anzeigen lassen. Das wird für die Abrechnung natürlich nicht reichen.