Beiträge von Anton99
-
-
... und was sagt BMW dazu? Habt ihr Antworten?
Ich werde bei nächster Gelegenheit mal nachfragen.
-
Bin heute bei 8-10 Grad Außentemperatur ca. 120 km gefahren, mit Navi und Apple CarPlay. Dann hatte das Curved Display (LCI) über 45°.
Deckt sich das mit euren Erfahrungen? i4 M50.jpgKann das normal sein?
-
Das liegt wohl an langen Abwärtsfahrten. Bin heute vom Brenner nach Innsbruck gefahren und hatte dann am Display 49% und 277 km Restreichweite. Keine Ahnung was BMW da rechnet....
E2231767-FB34-49AD-BE38-C6924EA18B11_1_102_o.jpgE2231767-FB34-49AD-BE38-C6924EA18B11_1_102_o.jpg
-
Ja. Motortemperatur. Von welchem Motor kann man nur raten.
Mit eFlow kannst du sowohl die Batterie-Zellentemperatur als auch die Temperatur jedes Motors während der Fahrt via AppleCar Play am BMW Display sehen.
-
Ich hab grade in einem Video gesehen dass im Pre-LCI im Sport- oder Sport-Boost Mode die Akkutemperatur angezeigt wurde. Sieht man die im LCI auch noch, wäre eine gute Info vorm HPC-Laden.
Das ist nicht die Akku-Temperatur sondern die Motortemperatur ...
-
Also anscheinend bin ich zu blöd um den Download in der My BMW-App finden??
In der App rechts unten auf das "Kopfsymbol" klicken ... runter scrollen bis Driver´s Guide ... akzeptieren ... PDF ... Betreibsanleitung .... die wird aufgerufen und dann kannst du sie an dich (SMS, AirDrop oder Mail) senden
-
Keiner der Fehler hat eine ernste Ursache.
Daher zeigt es die auch eine Meldung im Auto.
Die Fehler beruhen alle auf Kommunikationsaussetzern.
Das ist ganz normal, dass mal eine Botschaft nicht durchkommt. Es gibt eine Priorisierung innerhalb der Bussysteme.
Eine Info von Fahrpedal ans RAM ist aber nicht so wichtig, wie eine Notbremsung als Beispiel.
Die Notbremsung übersteuert sozusagen die Meldung ans RAM.
Das wundert sich dann weil es über zwei Takte nichts vom Fahrpedal gehört hat und wirft den Fehler.
Nur wenn der Fehler anliegend wäre also aktiv und zu jeder Zeit vorhanden, dann stimmt was nicht.
Aber das würdest du im Auto dann hören, weil der Sound dann nicht auf deinen rechten Fuß reagiert.
Eine Fehlermeldung würde das aber nicht zeigen.
Danke, dann bin ich ja beruhigt. Auto ist erst 9 Tage alt. LG
-
Die sind anliegend oder als nicht löschbare Fehler klassifiziert, z. B. weil sicherheitsrelevant.
Am Auto selbst habe ich aber keine Fehlerhinweise.Fehlerspeicher.pdf
-
Weil das RAM auf verschiedenen Plattformen eingesetzt wird. Natürlich hätte man eine Funktion schreiben können, die in Verbindung mit der Plattform diesen Fehler entprellt ...
Daher wird er im Autohaus/Werkstatt beim Tester rausgefiltert weil dafür kein Arbeitsplan und keine Maßnahme erzeugt wird.
Hab bislang noch keinen G2x Fehlerspeicher gesehen, der diesen Code nicht drin hat. Selbst nach Löschen ist er sofort wieder da, nachdem das RAM neugestartet hat.
Hab gerade noch mal BimmerLink drüberlaufen lassen --> 30 Fehlercodes davon sind 12 nicht löschbar. Was ist mit denen?