Hat auch bei mir nicht funktioniert und trotz "Zeitfenster" sofort geladen ohne abzuschalten. Jetzt geht wieder alles!
Beiträge von Anton99
-
-
.58 oder .51 ? Ich habe die .51 als letzer Stand erhalten
-
... der einzige Nachteil ist, dass du dadurch die MwSt vorübergehend zweimal ausgegeben hast

-
Das stimmt MH278, die meisten Händler wollen die MwSt als Kaution und die bekommst du dann zurück, wenn dein Auto nachweislich in Ö angemeldet ist.
-
Ja, aber es hat mich überrascht, dass er das bereits bei über 12,5 V macht und dass keine Fehlermeldung bezüglich Ruhestrom aufscheint

-
Ich habe den i4 nun mal einige Tage nicht in Verwendung gehabt und dann den Spannungsverlauf über 5 Tage ausgelesen. Die Dashcam hatte mit "impact" Aufzeichnung einen Stromverbrauch von unter 0,08 A. Bezüglich "zu hoher Stromverbrauch im Ruhezustand" hatte ich keine Fehlermeldung erhalten.
Interessant ist die automatische Nachladung der 12 V Batterie via Hochvoltbatterie am 22. und am 26. Oktober.
-
Gibt es Empfehlungen für gute Händler/Vermittler, die auch nach Österreich exportieren?
Der Eigenimport von Deutschland nach Österreich ist bei einem E-Auto kein Problem.
-
Im Kardantunnel sind keine Batteriezellen, nur Kabel und Steuergeräte
-
So ist es auch bei mir

-
Ich habe nun die Ladehistroie des ges. September mit meinen Aufzeichnungen verglichen, die stimmen vollkommen überein.