Beiträge von CJ#22

    Du kannst selbst nichts durchführen außer das OTA und das nur im Rahmen der Integration im idrive, wenn es bei dir hängt und du kein OTA Update erhältst kann der Händler das über den Tester manuell ausführen.


    Hier solltest du aber die Problematik erklären, das du kein Update erhältst, da dir das Update beim Händler ansonsten mit meist so 150 EUR in Rechnung gestellt wird, bei Problemen ists aber kostenlos.


    PS: Du solltest OS8.5 haben

    Den empfohlenen Reifendruck zu überschreiten, ist dein ernster Lösungsvorschlag? 🙄

    Nach welchem Druck gehst du denn ? Vermutlich ja das was auf dem Schild in der Fahrertür steht ?


    Solange du hier nicht bereits den Druck für maximale Beladung fährst sondern den "normalen" kannst du ohne Problem erhöhen.. außerdem ist es nur eine Empfehlung.. jeder Reifen hat einen anderen Druck bei dem er gut funktioniert, weshalb pauschale Empfehlungen wie die von BMW auf dem Aufkleber nie 100%ig sein können.


    Gutes Beispiel ist hier der M3/4 dort empfiehlt BMW 2.2 Bar VA/HA viele die nicht so sportlich unterwegs sind, fahren aber im Bereich 2,4-2,6 Bar und das funktioniert sehr gut. Die Werte die im Fahrzeug im iDrive angezeigt werden oder in der App sind übrigens nichts wert, da er die Empfehlung dort immer an das anpasst was man einfüllt, sprich fülle ich 2,2 Bar ein dann zeigt er mir an 2,2 Bar empfohlen, fülle ich 2,5 Bar ein, zeigt er 2,5 Bar empfohlen-

    Ist das jetzt erst neu und war vorher besser oder war es schon immer so ?


    Denn der M50 hat vorne ein normales Federbein und hinten eine Luftfederung, dadurch ergibt sich teils ein etwas spezielles Dämpfungsverhalten.. jetzt aber nicht so extrem wie von dir geschrieben, das ist aber immer sehr subjektiv, man muss halt bedenken der i4 ist auch eher ein Gran Turismo als ein sportliches Fahrzeug was das Fahrwerk angeht..

    Ich hab sowohl den Lotus, als auch die MV Agusta bereits verkauf - trauere ihnen auch keine Träne nach.
    Ok, der i8 ist ein PlugIn, aber mit dem genieße ich das rein elektrische Fahren auch und der Verbrenner wird, nach Freigabe von BMW mit eFuels betrieben.

    Ich verstehe was du meinst.. E ist halt sehr entspannt und angenehm zu fahren.. denke mir das jedes mal erneut, ist wie wenn ich mal mit unserer S Klasse unterwegs bin, da denke ich mir auch immer wie schön leise und entspannt das ist.. auf der anderen Seite vermisse ich dann gerade auf der Landstraße das schalten und den Klang.. ich fahre aber auch total gerne Handschalter (kennst du ja bei deinem ehemaligen Lotus) und mir sagt das ganze neue irgendwie für den reinen Spaß nicht zu.. im Alltag absolut, da will ich ja entspannt und ruhig von A nach B kommen.. aber um Abends um die 4 Ecken zu scheppern oder für den Trackday, da möchte ich der Verbrenner und die Emotionen nicht missen..


    Daher sehe ich das für mich so für den Alltag ein E, für alles A nach B und transportieren und dann für den Spaß ein paar andere Fahrzeuge.. aktuell finde ich den Taycan als Cross Tourismo ziemlich cool, ist so die eierlegende Wollmilchsau :)

    Realistisch gesehen kann man doch schon froh sein, dass überhaupt ein "Kühler"grill dran ist.😉 Ist beim E-Auto ja nicht selbstverständlich.

    Ist für mich auch ein Grund warum ich den i4 so schick finde, der ist nicht so zwanghaft futuristisch und "anders" wie einige andere E- Fahrzeuge sondern einfach normal nur halt mit E Antriebsstrang und fertig..

    Dazu kommt noch das es selbst beim normalen 4er sehr nach gekonnt und nicht gewollt aussieht.. gerade bei einer Niere im CSL Style.. :S


    PS: Wenn man E fahren möchte, darf man halt keinen offenen Kühlergrill erwarten..

    Das ist echt so ein Thema beim E- Fahrzeug, da hört man halt alles.. merke das immer wenn ich den M3 anmache da fällt mir nichts auf. Wenn ich aber die Zündung bzw. den Diagnosemodus aktiviere, surrt und klackert das auch aus allen Richtungen wenn da alles hochfährt.. beim i4 fällt mir da auch einiges immer auf.. beim Verbrenner bekommt man das gar nicht mit weil der Antriebsstrang das meist überdeckt..

    Habe ich so auch noch nicht gesehen.. aber der Händler muss ja einen Garantieantrag an die AG stellen und sowas wird eigentlich immer abgelehnt.. ist gleichzusetzen wie wenn man ne Scheibe mit Steinschlag auf Garantie neu haben will.. da wird nichts zu machen sein.


    Denn egal welcher Händler, der Antrag muss immer gestellt werden und die AG sieht ja ob für dieses Fahrzeug sowas bereits gestellt wurde und guckt dann was war da und wird dann erneut ablehnen.. sprich es müsste ein Händler wohl auf seine Kosten machen.

    Bestes Beispiel für das Agentur-Modell. BMW richtet alles super Kundenfreundlich per App ein und die Werkstatt (obwohl dies eine BMW Niederlassung ist) unterläuft das einfach, weil die wollen die Kunden ordentlich melken.......

    Diese App Preise und Umfänge werden nicht von BMW eingepflegt sondern von dem Händler oder der NL selbst, entweder machen dies das oder machen das nicht, daher sieht man auch bei einigen Preise bei anderen nicht und manche bieten dieses Online Termin und Check System einfach gar nicht an. Die Preise die dort stehen sind auch nicht verbindlich, sondern dienen nur als Information.


    Vermutlich hat die NL einfach Ihre Preise rausgenommen oder was an Ihrem System umgestellt.


    BMW bietet quasi nur die Plattform, das alles mit Daten füttern, nutzen und pflegen ist Aufgabe des jeweiligen Händler oder NL und die sind von BMW Seite aus dazu nicht verpflichtet da überhaupt was zu tun.