Beiträge von CJ#22

    Das ist aber auch echt nicht das Jagdgebiet vom M5, bei dem Gewicht, wenig geraden zum kühlen, ist das dann kein Wunder :D


    Aber so ist es halt, bisher ist kein Fahrzeug vor diesem Problem ganz befreit.. selbst ein LMP1 Fahrzeug kommt irgendwann an den Punkt wo es mal Pause braucht..

    Ich meine ohne M Paket ist der entweder blau oder halt das grau, erst mit M Paket wird der dann schwarz..


    Bei unserem i4 mit Shadow Line erweitert und M Paket ist er schwarz.


    EDIT: Habe mal auf Mobile geschaut, bei den Fahrzeugen mit M Paket scheint der schwarz zu sein und ohne immer so grau (nur Baujahr 2025 habe ich geschaut) das spricht für das was ich oben geschrieben habe.


    Mit M Paket:

    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=424005055&dam=false&fr=2025%3A&isSearchRequest=true&ms=3500%3B330%3B%3B&ref=srp&refId=4152f8bf-d431-ec9c-8eb8-4fe6bc64645f&s=Car&searchId=4152f8bf-d431-ec9c-8eb8-4fe6bc64645f&vc=Car


    Ohne M Paket:

    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=423998210&dam=false&fr=2025%3A&isSearchRequest=true&ms=3500%3B330%3B%3B&pageNumber=2&ref=srp&refId=3ed361f7-24a5-2bb3-eb9e-08add4a64911&s=Car&searchId=3ed361f7-24a5-2bb3-eb9e-08add4a64911&vc=Car

    Man muss natürlich auch bedenken, diese ganze E Fahrzeug Sportlich und Tracktauglich Geschichte gibt es ja noch nicht so lange, entsprechend sind die Erfahrungen dort ja auch eher mau, gerade im Bereich der Serienfahrzeuge.. da wird sicher noch einiges kommen, gerade bei Porsche mit dem neuen Cayman wird man da sicher gut war vorlegen :thumbup:


    Trotzdem, es haben alle den 5N so zelebriert und dann fährt der mit seinen 650 PS gerade mal eine 07:45.. dafür war das ein wenig mau, klar das sind nur Zahlen und der fährt sicher nicht schlecht aber in Relation zur Leistung und Größe vom Fahrzeug ist das echt lahm

    Das wird aber so vermutlich nicht funktionieren, siehe beim Verbrenner, die haben auch dicke Kühlerpakete und trotzdem laufen die Motoren unter Dauerbelastung heiß und Track belastet alle Bauteile.


    Daher wird der E selbst mit guter Kühlung bei richtig Attacke auch einen gut warmen Akku etc. bekommen, das wird sich nicht ganz vermeiden lassen. Kommt wohl auch immer auf den Fahrer drauf an. Einige fahren mit dem M4 ohne Probleme in Hockenheim, andere müssen nach der ersten Runde raus weil die Öl Richtung 140 Grad geht..


    Ich denke aber auch, das sie dort intern Schutzschwellen einbauen werden, bis wann er wie liefert :thumbup:


    PS: Der Ioniq 5N ist aber auch nicht wirklich Tracktauglich und fährt echt schlechte Zeiten leider.. der ist langsamer auf der NOS als ein oller Golf GTI..

    Ehrlich, das hatte ich gar nicht bedacht, aber du hast ja voll Recht, Elektro Sportwagen gibt es nicht wirklich erschwingliche und auch sonst sind High Performance E Fahrzeuge die mehr als nur geradeaus schnell können echt Mangelware.. (mir fällt da aktuell nur sonst noch der Taycan GT ein von den deutschen..)


    Das ändert sich dann sicher mit dem Elektro M und ich denke da wird man sicher auch den ein oder anderen auf dem Trackday sehen, dann müssten sie nur noch paar Ventilatoren aufbauen für die Akku Kühlung ^^


    Genau bei den M GmbH Fahrzeugen gibt es im TIS eine Arbeitsanweisung Vorbereitung auf Trackday und das sollte man tun, weil wenn dann was ist, dann ist man fein raus und bekommt je nach Defekt das entsprechend ersetzt :thumbup:

    Sehe ich auch so, klar kann man jetzt kommen mit bla bla man braucht das nicht, aber es ist halt ein BMW M und die hatten schon immer den Anspruch das man das Fahrzeug nehmen kann und damit auf dann ohne Probleme auch Trackdays fahren kann.


    Ein echter BMW M muss das halt schaffen sonst ists kein M und das Image ist genau wie du sagst dahin :thumbup:


    Ich denke mal sehr wenige werden auf dem Track fahren, die klassischen Track BMW M sind eher M4 und M2 also die Coupes, davon sieht man auch öfters mal welche bei Trackdays. Die meisten Leute werden das aber nicht nutzen bzw. wird eh die Frage sein wie das ist mit E auf dem Track bzgl. nachladen etc.


    Generell habe ich bisher bei Trackdays noch nicht einen Elektro gesehen..


    Aber das Thema Batterie ist ein Ding, weil die können ja schlecht sagen ja die Batterie ist unter der Grenze aber du fährst ja damit auf Trackdays, somit zahlen wir nichts.. da müssen sie sich was einfallen lassen.

    Das war ja das Ziel der M GmbH, unter anderem deswegen hat man ja den Technologieträger der aussah wie ein G26 M Modell so lange nicht auf der NOS gesehen, weil das Ding den Ansprüchen der GmbH nicht genügt hat und sie keine Möglichkeit hatten in diesem Stadium da was zu machen.


    Soweit ich das gehört habe ist der Tenor vor Ort so, das der Elektro M genau die gleichen NOS Dauertests durchhalten muss wie alle Fahrzeuge der M GmbH, das wird halt alles nicht so einfach und ist ja für die GmbH absolutes Neuland..

    Ums Eck ist er auf jedenfalls flott :thumbup:


    Frage mich immer noch wie sie das machen wollen das sie einen Verbrenner und einen EV gleichzeitig anbieten.. bin gespannt was da so kommt und auf welcher Plattform :)

    Was sie versuchen könnten, wären sämtliche Steuergeräte die hier mit eingebunden sind inklusive Leitungen zu tauschen, ansonsten würde mir jetzt auch nachdem ich im TIS ein wenig gesucht habe nichts mehr einfallen..


    Nur das sie das vermutlich nicht machen werden, weil das ziemlich hohe Kosten verursachen würde und BMW da sagt nein danke..

    Kann einfach ein Fehler vom Sensor sein oder eventuell hat das Luftfahrwerk runtergefahren und das wurde intern vom Steuergerät nicht kommuniziert, weshalb er dann den Alarm ausgelöst hat ?


    Mein Gyrosensor im iPhone zeigt auch hin und wieder komische Sachen an.. davor wird die Sensorik im i4 auch nicht verschont sein..