Pass bei beidem auf dass der Lack nicht das abplatzen anfängt. So sah es bei mir auch erst aus und nach einer Woche platzte der Lack auf und man musste viel neulackieren.
Produktqualität
-
-
Die gute Nachricht scheint zu sein, dass man den Dachhimmel wohl tatsächlich so einpassen kann, dass er abseits topfebener Autobahnen nicht knackst und knistert. 😉
Die schlechte Nachricht ist wohl, dass BMW beim i4/4er an allen Ecken spart.
Als ich das erste Mal mit dem Fahrzeug in der Waschstraße meines Vertrauens war, hatte ich im ersten Moment überlegt, ob da eine Dämmschicht im Dach fehlt - so laut trommelt das Wasser aufs Dach.
Wegen Dachhimmel und Schlieren schreibe ich nun mal die Kundenbetreuung an (lieber wäre mir der Produktionsvorstand). Vermutlich versandet die Mail dort einfach oder man erhält BlaBla wie „bedauern, dass Ihr Fahrzeug nicht der gewohnten hohen BMW-Qualität entspricht und bitten Sie, sich zur Prüfung an ihren BMW-Händler zu wenden …“ zurück.
Da war ich schon und der Händler hat nach den Vorgaben des Konzerns nachgebessert. Hielt aber nur 3 Monate. Und Schlieren ziehen die Scheiben trotz Reinigung der Türschächte immer noch.
-
Generell hat BMW die G2X Modelle sehr stark über die Zeit zusammen gespart.. die einzigen Modelle bei denen es noch ok ist sind die M Modelle, aber sonst ists echt Mau leider in dieser Baureihe..
Bzgl. der Schlieren, das Problem hatte ich bisher bei jedem BMW mit Rahmenlosen Fenstern bzw. ists bei Porsche auch so..
-
Bzgl. der Schlieren, das Problem hatte ich bisher bei jedem BMW mit Rahmenlosen Fenstern bzw. ists bei Porsche auch so..
Wie heißt es so schön, Stand der Technik😉
Hatte das auch mit den Schlieren und zusätzlich ein Quietschen beim auf und zumachen vom Fenster, hatte das beim Service mitmachen lassen, der KD-Betreuer hatte mir gesagt sie haben den Sichtgummi gereinigt und eingefettet. Mal schauen wie lange das jetzt hält, bis es wieder kommt