Beiträge von CJ#22

    Aber 100k€ ist schon verrückt für ein bissel Blech und Elektronik, die eh sau billich ist. Das gilt eigentlich auch schon für 80k€.

    Es gibt auch Leute die kaufen für das Geld Uhren, und das sind emotionslos gesehen, nur ein paar Zahnräder und etwas Schmiermittel in einem Gehäuse mit ner Glasscheibe.. es wird immer seine Abnehmer finden.


    Das Ding ist ja aber eh, die setzten den BLP auf 100K EUR und dann gibt es 20-30% Rabatt, sodass der reelle Preis eigentlich ganz woanders liegt.. die BMW Fahrzeuge die nach Rabatt bei 100K oder deutlich darüber liegen sind ja nur ganz wenige, gemessen an der Modellpalette und der NK X3 ist ja auch was den Preis angeht ganz in Ordnung.


    PS: Was ich deppert finde ist das unser Volkssportwagen der GTI mittlerweile Liste 46K mit Serien SA kostet.. und generell was ein neuer Golf oder Polo kostet.. das ist wirklich verrückt..

    Hmm, war im anderen Forum. Wurde aber beispielsweise im Autogefühl-Video angekündigt, dass es die Sitzbelüftung beim iX3 noch geben soll.

    Vielleicht per Abo dann auch "Oberklasse Paket" :D


    Müsste man abwarten, wäre eigentlich schlauer wenn BMW sowas direkt bei Vorstellung schon anbietet, da dann auch die meisten Tests von der Presse etc. erfolgen

    Da ist bisher glaube noch nichts bekannt.. nur das neben dem iX3 ein i3 als Limo kommen wird.. alles andere steht wohl noch in den Sternen.. habe bisher auch noch keinen Kombi oder GC Erlkönig gesehen..


    Wir haben heute übrigens son Ding bestellt, weil der i4 ausläuft und der i3 bis dahin nicht kommen wird vermutlich.. Lieferzeit laut AG aktuell ca. 1 Jahr :S

    Also grundsätzlich ist weiß Uni wohl einer der einfachsten Lacke was Pflege, Nachlackierung etc. angeht und da musst du groß gar nichts machen.. Wenn du Wert darauf legst Mikrokratzer etc. zu vermeiden solltest du generell keine Waschstraßen benutzten und per Hand waschen.


    Willst du Waschstraßen nutzen dann am besten nur Textilwaschstraßen. Du kannst natürlich eine Keramikversieglung aufbringen lassen oder selbst aufbringen, Sonax bietet da ganz gute leicht anzuwendende Produkte. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden.


    Das würde sich aber anbieten, weil dann haftet Dreck etc. nicht so gut am der Versieglung und du kansnt das einfach absprühen. 100% Schutz bietet nur eine Lackschutzfolie wie XPEL aber das kostet fürs ganze Fahrzeuge 5-6K oder mehr und bei Alpinweiß Uni lohnt sich sowas nicht..

    Schnell und Standhaft sind aber halt zwei paar Schuhe leider..


    Wenn der eine Runde lang schneller ist und dann abbaut oder erstmal Pause braucht dann bringt das auch nichts außer eine schicke Kennzahl.. ich bleibe nach wie vor sehr gespannt wie das technisch gelöst wird

    Recycling-Innenausstattung -

    Weiß nicht was du hast Bambus, Filz und Flachsfasern sind doch tolle Werkstoffe und werten ein Fahrzeug ungemein auf, gibt dann kein Merino Leder mehr sondern nur noch Filz oder Jute :D


    Ich verstehe das auch nicht.. sieht für mich total Banane aus, finde auch dieses Filzzeug im 7er echt sehr fehl am Platze..

    Ich bleibe gespannt, ich denke, dass der Schlüssel "einfach" nur in der Kühlung liegt. Wenn sie es hinkriegen, so zu kühlen, dass man damit permanent die Leistung abrufen kann, haben sie es geschafft. Wenn nicht, eben nicht. Da gibts für mich nicht wirklich was dazwischen.

    Ich denke mal real wird es wohl so sein, das man analog zum Verbrenner nach 10-15 Runden und zweimal laden mal ne Pause machen muss.. aber mal abwarten, sicherlich kommt da einiges, glaube aber nicht das man dieses Problem jetzt schon so voll in den Griff bekommt, sodass man hier einen kompletten Trackday ohne Probleme fahren kann, das schaffen ja auch die aktuellen M3/4 nicht, gerade wenn es ne Strecke wie Hockenheim ist.


    Da fährt ja auch keiner 4h lang Runden durch, danach wäre jeder M3/4 Bremsen und Motortechnisch ziemlich am Ende erstmal ^^