Beiträge von CJ#22

    Finde das auch echt super, habe beim M3 auch das Carbon Paket, und würde es beim i4 ebenfalls nehmen, vor allem ist das sogar noch recht günstig, wenn man sich anschaut was BMW für Originale Carbonteile nimmt :thumbup:


    Du kennst doch beim M3 vorne die Lufteinlässe, die kosten pro Seite über 1000 EUR als Einzelteil..

    Das ist eigentlich schon immer so beim i4.. :/


    Zumindest habe ich bereits pre LCI gesehen die eben genau das verbaut haben, gerade das Carbon Heck springt deutlich ins Auge :thumbup:


    Kann gleich mal im ETK schauen bei nem frühen Modell, aber soweit ich das auch hier im Forum gelesen habe, war das schon immer alles mit dabei

    Könnte knapp werden also mit 1,40 :D


    Ach das geht schon, ich z.B. habe ja auch einen G80 und ich fahre den nicht weil er gerade aus schnell ist (hätte der nur 200PS würde ich ihn auch nehmen) , sondern in den Kurven, der hat auch ein anderes Fahrwerk drinnen und Radlast abgestimmt etc. etc.

    Bei mir gibt es nur Landstraße, weil ich mitten aufm Dorf wohne, und da kann man den schon so fahren wie er erdacht wurde, in der Kurve schnell (habe viele Kurven wo man mit 70 schon ziemlich flott unterwegs ist) auf der geraden entspannt :)


    Aber ja wenn man wirklich auch geradeaus Gas geben will, muss man auf die BAB für die Landstraße ist er da zu schnell, Kurven räubern und das auch mit ordentlich Speed geht aber super :thumbup:


    Meiner Meinung nach hat der i4 halt den Vorteil, das er einfach total entspannt zu fahren ist und man trotzdem beim überholen sehr sanft und ohne Aufregung direkt Power hat, während man beim M erstmal mit viel Krawall und Geruckel runterschalten muss. Also als entspanntes Alltagsfahrzeug mit genug Leistung, sehe ich absolut die Qualität des M60, plus das er ja in der Kurve zwar fett ist aber auch einiges leisten kann :thumbup:


    PS: Dazu kommen natürlich gerade beim Dienstwagen die sehr viel geringeren Kosten, sollte es beim M3 nicht so drauf ankommen, aber ist auch ein Faktor der natürlich da ist.

    Einzige Frage, die bleibt: In einem 3er in der zweiten Sitzreihe - ist da mehr Platz als im I4?

    Also mir kommt es nicht so vor, was aber echt nicht gut ist, die Kopffreiheit, ich als nicht gerade großer Mensch mit 1,78m komme aufrecht sitzend bereits mit dem Kopf ans Dach und ein Kollege mit knapp 1,90 kann da aufrecht gar nicht sitzen..


    Beinfreiheit fühlt sich aber nicht unterschiedlich an..


    PS: Leistung und Qualität kommt natürlich drauf an was man erwartet.. Querdynamisch ist das ein Riesen Unterschied, rein gerade aus eher nicht so :thumbup:

    Gibts dazu Informationen wie, warum und weshalb?
    Gefahr im Verzug? Komfortmangel?

    Aufwand?

    Wäre Gefahr im Verzug würde ein Rückruf über das KBA erfolgen.. bei so kleinen Sachen läuft das nach und nach über die Händler.


    Warum und Weshalb, sowas gibt BMW nicht raus, das hat auch den Kunden nicht zu kümmern. Du bekommst lediglich die Information, Technische Maßnahme es wird Teil XY getauscht, da das Teil fehlerhaft ist und dadurch nicht korrekt funktioniert und folgende Probleme damit einhergehen und fertig.


    Alles andere muss man sich selbst zusammenreimen.. was bei einem elektrischen Zuheizer der keine sonderlich kritische Funktion hat, nicht gerade schwer sein sollte.

    PS: Man muss nicht für jede kleine Neuigkeit einen neuen Thread erstellen, man sollte bereits bestehende fortführen wie z.B. dein eigener anderer Thread: