Wie von Max bereits geschrieben hat das COC mit einer ABE oder einem TG nichts zu tun.
Das COC sagt dir lediglich welche Rad Reifenkombinationen ab Werk auf das Fahrwerk montiert werden dürfen. Das betrifft aber nur BMW Original Radsätze. Sprich du kannst nicht einfach Felgen eines Drittherstellers kaufen und mit Reifen in der COC passenden Dimension montieren und diese dann ohne Eintragung fahren.
Die ABE ist ein für sich eigenes Dokument, welches bescheinigt, das das Bauteil, an einem Serienfahrzeug unter den Auflagen welche in der ABE stehen ohne Eintragung genutzt werden dürfen. Sprich wenn in deiner ABE der i4 M50 drinnen steht mit der genannten 245er rundherum Kombination darfst du das fahren und musst es nicht eintragen, sondern nur die ABE mitführen, es sei denn die Auflagen in der ABE sagen etwas anderes, dann muss unter Umständen eingetragen werden.
Wichtig auch, eine ABE bezieht sich immer auf ein Serienfahrzeug, sobald dieses verändert wird durch andere Anbauteile ist die ABE nicht mehr wirksam und ist ähnlich wie ein Teilegutachten.
Das geschriebene bezieht sich so auf DE.