Beiträge von CJ#22

    Gut wenn man schaut BMW Garantiert für 8 Jahre oder 160k km eine Kapazität von größer gleich 70%.. daher finde ich 7% in 3 Jahren doch in Ordnung.. kommt ja aber auch immer total auf den Einzelfall an.. sieht man ja gut beim Handy Akku, Arbeits und Privathandy werden am selben Kabel geladen, sind dasselbe Modell und werden eigentlich nur für Musik Internet und Mails genutzt trotzdem ist der Akku vom einen schon deutlich weiter unten als der andere..

    Generell ist immer zu unterscheiden ob Original Radsatz, hier gilt das COC oder eben Zubehör, dort wie wie Sammy geschrieben hat die ABE.


    Man sollte aber immer mal in die ABE schauen, da in dieser auch Auflagen drinnen steht und es je nachdem auch sein kann, das es nicht eintragungsfrei ist. Ebenso bezieht sich eine ABE nur auf ein Serienfahrzeug, sobald was geändert wird, zählt diese ähnlich wie ein TG zur Eintragung.

    Als Nachtrag ich als AG finde das denken vieler AN sowieso frech.. vorher wurde ein Fahrzeug gefahren mit LP um die 50K was den AG im Monat 500 EUR Leasing kostet.. jetzt wo es E Fahrzeuge gibt mit der 0,25 oder 0,5% Versteuerung will man dann auf einmal ein Auto haben was LP bis 70K oder auch höher liegt, weil es für einen durch 0,5% und 0,25% ja billig ist.. das der AG dann aber statt 500 EUR Leasing z.B. 700 oder 800 EUR oder mehr zahlen muss wird da gerne vergessen, mag bei großen Konzernen egal sein, aber beim Mittelständler nicht so..


    Kenne einige Unternehmen, die genau deswegen dann einfach den maximalen LP der Firmenwagen eingeschränkt haben und alles was drüber geht muss privat gezahlt werden.. ein nicht gerade kleiner Mittelständler in der Umgebung hat E- Fahrzeuge und Hybride komplett rausgeworfen wegen der Versteuerung weil es zu viele Diskussionen gab..

    Das erscheint mir schon sehr teuer. Vor allem bei der (in meinen Augen) extrem langen Laufzeit. Kann man zwar möglicherweise nicht vergleichen, aber ich habe mir einen i5 touring bestellt (allerdings der e40), Laufzeit 24 Monate, Listenpreis 86.730 EUR, Leasingrate 638,-

    Kann man nicht vergleichen.. i5 wird aktuell stark rabattiert und rausgehauen, die bekommt man hinterhergeschmissen und mit sehr günstigen Raten, ist aber außergewöhnlich, da Aktion und nicht auf andere Modelle umzulegen.. ein i5 M60 ist aktuell im Leasing teils sogar günstiger als ein i4 M50..

    Echt so wenig? Hmm

    Ich hab jetzt nochmal geschaut, jetzt wird es wieder lustig..


    Es gibt zwei Dokumente zur Batterie, in einem geht es um die Zellen selbst, im anderen um die HV Batterie an sich.

    Im Dokument für die Zellen findet sich die obige Information. Im Dokument zur HV Batterie findet sich folgendes:


    pasted-from-clipboard.png


    Jetzt ist aber das Thema, diese Angabe ist für 40e und M50 gleich was wiederum keinen Sinn macht..

    Ich liebe das ja total wenn so Dinger im System sich selbst widersprechen..

    Weiß jemand aus wie vielen Zellpaketen der Acku besteht ?

    Laut Technisches Dokumentation wie folgend:


    Ein Zellmodul umfasst 16 Batteriezellen. Insgesamt gibt es 6 Zellmodule (96 Zellen).

    Die Zellmodule mit insgesamt 96 Zellen liefern eine Nennspannung von 355 Volt.