Beiträge von CJ#22

    Hast du dafür die Teilenummer? :D

    Ja jetzt kommt das blöde..


    Es gibt 3 Teilenummern.. aber in der Beschreibung steht nichts ob Galvanik oder Plastik.. super Sache.. und teuer noch dazu 80 EUR wollen die haben..

    Kenne ich so ehrlich nur von Fahrzeugen die für 1/4 Meile optimiert sind.. die haben teils solche Blenden wegen der Aero..


    Denke für sowas braucht man sicherlich eine ABE oder Teilegutachten.. wird es aber auch vermutlich nicht für BMW Felgen passend geben..


    BMW Optimiert aber die Felgen seiner E Autos schon besonders was das Thema Aero angeht

    Wenn es beim 3er galvanisiert ist, vielleicht passt das Teil dann und man kann es selber einbauen.

    Der passt nicht, ist eine andere Größe, im G20 Forum hat jemand das bei seinem G26 bereits probiert, er hat dann die Rechtslenker Blende fürs Türschloss (zwar ohne Funktion) verbaut so ists überall Galvanik :thumbup:

    Was mich da nur immens stört ist, dass bei bestellten Galvanikelementen die Blenden auf der Beifahrerseite trotzdem schwarz und nicht silber sind. Beim G21 aus 2020 waren die Blenden (auch fürs Türöffnen) noch silber. Ist dann also beim Fahrer silber und beim Beifahrer schwarz

    Ja das ist echt kacke.. wieso auch immer ist das nur bei der 4er Baureihe so, beim 3er ist es nach wie vor beiderseitig galvanisiert.. muss man nicht verstehen..

    Hatte ich gesehen sowohl beim Händler auch als im Konfi wurde die Ambientebeleuchtung eingekürzt..


    Die ist jetzt nur noch vorne am Armaturenbrett, die Tür Konturen vorne und hinten sind zumindest optisch entfallen.. könnten auch neue Sparmaßnahmen sein.. wurde ja bereits gemunkelt da die Beleuchtung so wie es bei anderen Modellen schon der Fall ist, eingekürzt wird..


    Mal abwarten wie die neueren Modelle gebaut werden.. Offiziell kommuniziert wird sowas natürlich nicht..


    pasted-from-clipboard.png

    pasted-from-clipboard.png

    pasted-from-clipboard.png


    Kann natürlich auch sein das BMW den Konfi wieder zerhauen hat aber früher wurde es angezeigt und meinem Händler ist es bei sich im internen Konfi auch schon aufgefallen..

    Ach das meinst du..


    Ja das Problem ist hier wieder BMW möchte ja möglichst viele Gleichteile und daher hätte man ohne diese kleine Blende für Links und Rechts nochmal eine Blende ohne die Aussparung entwickeln müssen und das Zeug auch noch Lagern etc.. da ist es einfach einfach eine leere Blende einzubauen.


    Das ist ja aber nichts neues und schon immer so gewesen bei BMW und anderen.. siehe manche Knöpfe die wenn man eine bestimmt SA wie PAP nicht hat, einfach ohne Aufdruck und Funktion aber Physisch da sind..

    . Ist ja schon arm das bei der Beifahrer Lautsprecherabdeckung eine Schalterblende für Rechtslenker drin ist.

    Zwar OT aber was genau meinst du für eine Schalterblende bei der Lautsprecherabdeckung ?


    Meinst du die zum auf und zuschließen ?

    Danke für den Hinweis nur leider muss man das eben wissen um es erkennen zu können . Dazu macht es wenig Sinn weil bei dem M Sport Pro ein roter Sattel standardmäßig aufgeführt ist also hätte man den blauen separat aufführen sollen weil man den zusätzlich auch anwählen muss . Kannst du mir die Codes einmal bitte übersetzen. Danke

    Ja also es ist so, das M Sportpaket hat Bestandteile, diese sind normal in der AB mit aufgeführt, wenn unter diesen kein Roter Sattel ist, ist es der Standard Sattel der M Sportbremse und der ist immer blau :thumbup:


    Status 112 bedeutet "Order für Tagespaketplanung vorgesehen" das heißt so viel wie das Fahrzeug wird nun eingeplant für die Produktionswoche.


    Status 150 ist dann der nächste das bedeutet "Einplanung Rohbau" hier wird das Fahrzeug nun fest verplant und alle Komponenten entsprechend zugeordnet und auch der F2 (Fertigstellungstermin) wird hier eingeplant.


    Aus diesem Grund ist dann auch keine Änderung mehr möglich, da alle Komponenten nun bereits fest vorhanden und zugeordnet sind.

    Kann mir jemand sagen, ob die aktuell ausgelieferten i4 bereits den neuen Schalthebel haben - bzw. falls nicht - ab wann dieser verbaut wird?

    Den haben Sie schon seit Ende 2022 :thumbup: