Beiträge von CJ#22

    ich habe die drinnen stehen, obwohl ohne Verbreiterung ausgeliefert ;)

    ich glaube es gibt sogar die 868 in schmäler für 245/255er Kombi, das sind dann aber nicht die goldenen

    Ah ich dachte du hast mit, das ist dann interessant :/


    Sollten Sie messen gibt es halt Probleme sonst nicht :thumbup:, die 868 gibt es ab Werk nicht in Gold sondern nur in Schwarz/Silber die gibt es dann aber auch in Schmal dann entsprechend von den nicht 50er Modellen:thumbup: die goldenen gibt es nur zur Nachrüstung im M Performance Segment.

    Mal ganz blöd gefragt, warum ist das Thema Verbrauch beim E Fahrzeug eigentlich so ein Riesen Thema von der Reichweite her abgesehen, weil beim Verbrenner schaltet ja kaum jemand die Klima kälter um dann 1l auf 100km und somit vielleicht 1,50 EUR zu sparen.. beim E Auto ist das laden ja deutlich billiger als das tanken beim Benziner, von daher spart man hier ja absolut totale Kleckerbeträge die sich vielleicht in 25 Jahren mal summieren, das ich davon mal essen gehen kann..


    Ist es ein reines Reichweiten Thema oder gibt es da einen anderen Hintergrund ?

    Bin im Thema E Auto so rudimentär drinnen, das ich das halt fahre wie ein Verbrenner wo mir der Verbrauch relativ egal ist und gut ist (keine Langstrecke)..

    Ich bin verwirrt: Ich habe im BMW-Portal ein anderes Passwort zum Accountzugang als in der MyApp.

    Ist das logisch und deshalb korrekt so?

    Also Grundsätzlich hast du einen Account bei BMW Connect, mit diesem kannst du dich im CD Portal sowie auch in der MyBMW App oder dem Drivers Guide anmelden.


    Bei Anmeldung in der MyBMW App musst du am Anfang ein PIN oder Passwort setzen um die App zu entsperren, das ist etwas anderes, aber dein CD Account ist immer derselbe.

    Genau hatte mich verschaut beim M50 gibt es entweder die 862 20 Zoll in der normalen 245/255er Kombination oder eben die 868 diese aber zwingend nur mit den Verbreiterungen und den breiteren Rädern..


    Bzgl. der Papiere, das liegt daran, das die Verbreiterung ja ein fester Bestandteil vom Fahrzeug ist, wenn du dein M50 ohne Verbreiterung bestellst wirst du die 285er nicht im Schein bzw. COC stehen haben, da ohne nicht zulässig..

    Keine Sorge die sind nicht dran, die Verbreiterung, hat nur der M50 wenn man die 20 Zöller mit den breiteren Reifen und Sportreifen wählt,

    sonst hat man die normale Reifenkombi 245/255 halt nur in 20 Zoll, beim M50 hat man dann mit den Sportreifen und der Verbreiterung 255/285 was auch der einzige Grund für die Flaps ist, weil das sonst hinten nicht passt mit der Radabdeckung :thumbup:

    Naja, so ganz nicht.

    Die Sensoren sind Wegwerfgeräte, die eine vergossene Batterie haben und nach spätestens nach 5 Jahren platt sind.

    Das heißt, beim Reifenwechsel wird vermutlich auch ein Sensorenwechsel nötig.

    Dafür sind 200,- Euro für einen Radsatz ziemlich viel.

    Naja wenn die Räder eingelagert sind schlafen die RDKS ein, somit halten die in aller Regel 7-8 Jahre lang..


    Kann ich so auch im Alltag bestätigen, wenn du also nur alle 7-8 Jahre deine Reifen wechselst dann braucht du neue Sensoren ja..


    Der eine Mercedes in der Firma ist mittlerweile 8 Jahre alt und hat bereits 5 neue Sätze SR bekommen und hier noch immer die RDKS drinnen die bei Auslieferung montiert waren..


    Mal blöd gefragt ist es dein erstes Auto mit RDKS ? Weil das Thema ist ja eigentlich schon ein alter Hut und bereits bei BMW schon seit Jahren so in Benutzung.. bei vielen anderen Herstellern auch, gibt manche wie VW die lösen das anders über einen Raddrehzahlsensor..

    ja die hab ich, aber für den Winter meint der Freundliche müssen die Hinten 100 haben der Satz den er mir angeboten hat, hat auch 100.

    Dann kann es sein, das dass so im COC steht das bei Winterreifen hinten 100 benötigt werden, dann sieht es mau aus in 100 konnte ich nichts finden, da wirst du wohl die 19er aus dem Angebot nehmen müssen..