Beiträge von CJ#22

    Ich habe irgendwo gelesen, dass eine geringere Traglast teilweise durch einen höheren Geschwindigkeitsindex kompensiert werden kann, aber natürlich nur, wenn der Hersteller dies homologiert. Ich glaube ganz unabhängig ist das nicht, es sagt ja beides etwas über die Belastungsfähigkeit des Reifen aus.

    Ganz unabhängig ist das nicht das ist korrekt, aber komplett in die anderen Richtung:


    Der Lastindex 91 besagt, dass zum Beispiel ein Reifen der Größe 195/65 R15 91H bis zu seiner Maximalgeschwindigkeit von 210 Km/h maximal 615 Kg tragen kann. Sein schnellerer Bruder, der 195/65 R15 91V trägt bei Tempo 210 zwar ebenfalls 615 Kg pro Reifen, bei seiner Höchstgeschwindigkeit von 240 Km/h hat sich seine Tragfähigkeit jedoch auf 91% reduziert.

    Hi, danke für deine Antwort, aber hier find ich auch keinen Reifen der eine Traglast von 100W für hinten hat...

    Wie kommst du auf 100 ?


    Der originale Radsatz ab Werk hat nur 99 für hinten soweit mir bekannt ist..


    Das W hat auch nichts mit dem Gewicht zu tun, das ist der Geschwindigkeitsindex, da wirst du nur V bis 240 finden, ist ja beim i4 aber recht egal ob man jetzt 240 oder 270er Indexe hat.


    Du hast doch diesen Radsatz montiert oder ?:


    Weil ja mit 100 wird es schwierig denke ich, also generell.. die meisten mit 100 sind dann schon 21er :( :/

    Mittlerweile hat er wohl den Parkassistent serienmäßig dabei. Bei mir nicht. Kann nicht automatisch einparken. Jetzt ist wohl Serie. 🤔

    Genauso ist es, dadurch hat man bereits Parksensoren rundherum, das Automatische ein und Ausparken sowie den Rückwärtsfahrassistent mit drinnen :thumbup:


    Dadurch kostet der PAP auch nur 700 Aufpreis anstatt den üblichen 1300 wie bei anderen Modellen :)

    Da der Freundliche nur Reifen mit Sternmarkierung verbauen darf liegt hier das Problem, da es keinen Winterradsatz in 20 Zoll von BMW für den i4 gibt, gibt es entsprechend auch keine Reifen mit Sternmarkierung, somit kann der Freundliche dir dort auch nichts anbieten.


    Es gibt ohne Sternmarkierung Reifen in der entsprechenden Dimension und Traglast , ich fahre ja auf meinem M3 hinten dieselbe Größe im Winter, da gibt es gute Reifen wie z.B. den Michelin PA4 oder PA5, das Problem ist nur die Räder sind relativ teuer, du kannst hier mit mind. 350 EUR pro Rad hinten rechnen der PA4 kostet sogar eher im Bereich 400-500 pro Reifen..


    Unser Angebot für 285/30 R20 V Winterreifen @ ReifenDirekt.de


    Hier solltest du eine gute Auswahl finden für hinten, vorne ist ja ne Standartgröße das ist auch kein Problem

    Dazu kommt, das wenn du keine RDKS verbaut dein Fahrzeug dir dauerhaft eine Fehlermeldung wirft das was mit den RDKS nicht stimmt und es sogar sein kann, das er deine Geschwindigkeit auf 50km/H reduziert weil er denkt das einer deiner Reifen geplatzt ist.. das ist vollends ins OS integriert.. ohne geht nicht.


    Dazu kommt das RDKS wirklich Kleckerbeträge sind und ja auch ein Sicherheitssystem für den Fahrer sind, an Reifen und alles was dazugehört, sollte man definitiv nicht sparen.

    Das Auto zählt nicht falsch, das ist eine ganz spezielle Nummer mit den Kilometerzählern.. diese müssen ja sehr exakt sein nicht manipulierbar, rechtssicher etc. etc. von daher dein Auto zählt richtig, sollte es wirklich mal ein Problem geben mit dem Zähler (kommt nicht vor) hättest du direkt einen dicken Fehler vorne und müsstest zum Händler..


    Zusätzlich zu dem Kilometerstand im Auto, schickt das Auto mehrfach am Tag Daten nach MUC an den BMW Server, auf welchem dann auch die Kilometer hinterlegt werden, dies dient auch dazu Betrug beim Autoverkauf bzw. kauf vorzubeugen..


    Ich denke mal du unterschätzt das einfach, ich habe jeden Tag nur 6 km Arbeitsweg und fahre auch nicht jeden Tag fahre aber auch meine 15-20tkm pro Jahr, das geht super schnell.. die App ist das mit den Fahrten nicht verwertbar, es gilt nur das was das Auto sagt..

    Leider gibt es OS 8.5 nur für die i4 die ab Juni 22 gebaut wurden. Weiss einer, ob dann die "alten" i4er generell keine Updates mehr erhalten?


    Oder fährt da BMW jetzt 2 Versionslinien mit alter Hardware dann OS 8.01, 8.02 usw. und neue HW 8.5 usw.?

    Die bekommen weiterhin OTA allerdings werden da keine Bahnbrechenden Änderungen mehr für kommen.. ist wie OS7 das war auch ein alter Hut sobald OS8 rauskam und so ist es mit OS8 zu OS8.5 die größeren Updates bekommen immer nur die aktuellsten OS Versionen..

    Die Kameras sind generell ein Problem bei allen Fahrzeugen hinweg.. bei starkem Regen oder Schnee steigen die super schnell aus..


    EDIT: Was mich eher interessieren würde, wie sich der i4 schlägt, wenn es so wie ist bei uns gerade um die 0 Grad 15 cm Schnee und die Straßen alle nicht geräumt, könnte mir vorstellen Berg Hoch anfahren wird da sicher eine schwierige Nummer mit Heck und dem recht vielem Drehmoment :/