Beiträge von CJ#22

    Gefällt mir überhaupt nicht, und ich glaube nicht, dass es daran liegt, dass ich die Vorgänger habe. Normalerweise würde ich mich ärgern, dass ich jetzt noch die "alten" Lichter habe, in dem Fall kann ich mit den neuen aber gar nichts anfange. Gerade wenn ich auf mein Profilbild schaue sehe ich das sofort.

    100% Zustimmung.. habe die neuen X5 und X6 live bei der Vorstellung sehen können, finde ich gar nicht gut.. wirken am X5/6 viel zu klein und man kann es nicht mehr als BMW erkennen auch der Böse Blick wie auf deinem PB ist komplett weg.. sieht eher digital und traurig aus..

    Ja, genau der kommt im Artikel von mir auch vor wenn man auf den Ebay link drückt :). Finde den wirklich hässlich.

    Ah sorry ich kannte den Bimmer Artikel bzw. das Bild noch als das vor einigen Monaten rumgegeistert ist da gab es dieses Ebay Angebot noch nicht ^^

    Ja also aus Erfahrung kann ich sagen das die Papiere meist zusammen mit dem Fahrzeug oder erst danach kommen, die gehen vom Werksvertrieb an sich früh genug raus aber die hängen dann nochmal irgendwo, weil in meiner Zeit beim Händler hatten wir das ganz oft das wir Fahrzeuge hatten aber keine Zulassungspapiere dazu..


    Also es kann gut sein das eure Fahrzeuge beim Händler eintreffen und der Brief auch erst dann kommt, die andere Sache, ohne Fahrzeug bringt einem der Brief auch nicht so viel, Zulassung ist ja nur eine Sache von einem Tag.

    Meiner ist seit dem 17.11 produziert und seitdem ist nichts passiert…ist das normal oder liegt das an den Witterungsverhältnissen? Auch der Brief ist scheinbar noch nicht da…

    Was ist denn der aktuelle Status vom Fahrzeug, hieraus könnte man herleiten woran es hängt ?


    Gibt aber durchaus Fahrzeuge da dauert es mal 5 Wochen bis die vom Werk beim Händler sind, aktuell natürlich begünstigt durch das extrem schlechte Wetter in MUC..

    Wie ist denn der normale Ablauf?

    Brief, 182, Konfig und VIN gelistet, App, Papierkram, Auslieferung?

    Gude normaler Ablauf der reinen Produktion wie folgend (zitiere mich mal selbst aus Oktober):


    Status 150 (Einplanung Rohbau) 1-2 Wochen vor 151

    Status 151 (Eingang Rohbau) Tag 1

    Status 152 (Eingang Lack) Tag 2

    Status 153 (Eingang Montage) Tag 3

    Status 154 (Endmontage/Korr. F2) Tag 3

    Status 155 (Endkontrolle/Korr. F2) Tag 3

    Status 165 (Ausgang Werk & Transit) Tag 4


    Mit dem F2 wird auf der Brief erstellt das passiert bei Status 160 Übergabe an Vertrieb, der kommt zwischen 155 und 165 und der geht nach der Erstellung sobald das Fahrzeug Status 155 erfolgreich passiert hat raus.


    Nach 165 kommt dann dann der Status 182 das dauert meist etwas, da die Fahrzeuge zumeist einige Tage im Werk stehen bevor die abgeholt werden, ab Status 182 dauert es dann in aller Regel zwischen 1-3 Wochen bis das Fahrzeug beim Händler steht, je nach Kapazität der Spedition und Lage des Händlers.


    Dazwischen kommt Status 193 wenn er im Verteilerlager der Spedition eingetroffen ist dann 195 wenn er rausgeht und dann bei Status 198 steht er beim Händler im Lager und muss dort dann für die Auslieferung vorbereitet werden.


    Bzgl. deiner anderen aufgeführten Dinge, sobald er Status 150 hat wird auch die VIN zugewiesen ab diesem Moment bzw. kurz danach kann man ihn auch in der App sehen, hier steht dann "in Auslieferung" und man hat zumeist bis zum F2 noch so ein Tuch drüber in der Ansicht.


    Ab F2 zeigen die gängigen VIN Decoder aus das F2 Datum und die Ausstattung etc. an.

    Wenn das Fahrzeug gekauft ist, erhältst du in der Regel die Rechnung sobald das Fahrzeug beim Händler eingebucht ist und nach Bezahlung wird dann der AT festgesetzt und das Fahrzeug dann dort ausgeliefert.

    Zumindest in München ist das aber ja erst seit der neuen Lackiererei so. Zuvor wurde mit Schläuchen lackiert, d.h. jeder Farbwechsel war sehr aufwändig. Heute mit dem Kartuschensystem hat man das Problem nicht mehr.

    Das weiß ich, aber die konnten dort schon ewig Individual Lacke lackieren. Der Aufwand war aber so gering das es keine 4900 EUR bzw. früher mal gen 10.000 EUR rechtfertigt.. wie gesagt kommen die hohen Preise dadurch das man das Exklusiv halten will :thumbup: Offiziell gibt es ja noch einige Wochen mehr an Vorlauf für den Lack, das ist aber Schwachsinn und nur noch Marketing was die Händler den Kunden erzählen damit sie das Gefühl haben wow mein Auto wird außerhalb der Reihe lackiert von Individual man ist das toll..


    Die Kartuschen machen es nun deutlich einfacher und schneller die Preise wird man aber trotzdem nicht senken :S


    Es gibt noch richtige Individuallacke die werden noch per Hand bei Individual lackiert, das kommt aber äußerst selten vor, oftmals ist das Kundschaft aus der Ölscheich Region

    Das Aventurinrot gehört finde ich schon eher zu den mutigeren Farben ;) Wobei die Individualpreise ja zumindest in München nicht mehr gerechtfertig sind, da mit der neuen Lackiererei ja kaum extra Kosten entstehen für beliebige Farben.

    Das war vorher schon so.. diese 4900 EUR sind einfach nur dazu da, um die Farben "Exklusiver" zu machen denn wenn die genauso viel kosten würden wie alle die man so schon auswählen kann wo hätte man dann etwas Besonderes als Kunde.. genau dafür gibt es diesen Preis..


    Das die Autos wie es ganz früher mal war extra zu BMW Individual transportiert da per Hand lackiert werden und dann wieder in die Fertigung gehen, ist schon sehr lange vorbei.. damals war der Aufpreis noch deutlich höher (5 stelliger Bereich) aber das war dann halt auch noch was.. heute können die Anlagen alles spritzen egal ob Uni Schwarz oder Individual Carbonschwarz..


    Sieht man ja auch daran, das in einem Werk verschiedene Fahrzeuge gefertigt werden die alle durch die selbe Lackierung laufen, bei dem einen ist z.B. Carbonschwarz eine Standardfarbe und wird da täglich gespritzt beim anderen Modell ist es Individual kostet 4900 EUR wird aber genauso da gespritzt wie jede andere Farbe.. das wurde halt lange nicht so kommuniziert..

    Sie sieht gut aus, das fragt man sich warum BMW nicht solche Farben anbietet anstatt 5 verschiedene grautöne.

    BMW bietet ja eine ganze Menge Farben an, dann aber über Individual mit entsprechend den 4900 EUR Aufpreis..


    Standardfarben gibt es fast nie was mutiges weil BMW da nur das nimmt was nach Studien die breite Masse am ehesten bestellt und das sind leider oft Dunkelblau, Schwarz, Weiß, Grau etc.


    Lediglich die M Modelle bekommen etwas mehr und mutigere Farben, weil das eine Nische ist..