Beiträge von CJ#22

    Mit sowas würde ich tatsächlich immer zur NL gehen, weil die sind BMW das ist kein Händler XY der mit Partnern XY zusammen arbeitet, sondern die lassen das direkt über BMW laufen da gibt es ganz andere Möglichkeiten sowas zu machen.

    Also da kann ich von meinem G20 berichten der hatte die AHK und dort hat die Fußöffnung immer direkt geklappt.. bei meinem M3 da tut sich irgendwie gar nichts, kein Plan ob der Diffusor oder die AGA im Weg ist auf jedenfalls tut sich gaaar nix :S


    Kenne aber viele Berichte, bei einigen geht es ab und zu bei anderen gar nicht wieder andere haben 0 Probleme..

    Bei HERE dachte ich dann ich spinne. Man muss dort ja immer die Geschwindigkeit für jeweils eine Richtung angeben. Vom Gewerbegebiet nach draußen -> 50, von draußen ins Gewerbegebiet, also nach dem Ortsschild, -> 70. Wie kann man denn auf so einen Schwachsinn kommen???

    Das macht durchaus Sinn, wir haben hier einige Stellen wo es Richtung außerorts 50 ist aber Richtung innerorts ist es 30.. da macht eine Differenzierung der Karte schon Sinn..


    Auch viele Kreuzungen bei uns wo es nur in eine Richtung geht da ist dann die eine Richtung 70 und die andere 100..

    jab... ich weiß! aber diese Vermutung war doch schon sehr... naja geschätzt... selbst die Werkstatt und die ist sehr gut, hat es nicht herausgefunden. ich war nun 3 mal dort...
    auf der Bühne, im ausgefederten zustand war es zudem noch lauter... selbst heute morgen wollte der meister nicht an das radlager glauben und hatte noch eine antriebswelle bestellt....
    seine aller erste vermutung war das tripodegelenk...

    Ja klar, das liegt aber auch an den Werkstätten bzw. der Technik heutzutage.. früher wäre da ein guter Mechaniker hingegangen hätte einfach mal auf den ersten Verdacht flott auf einer Seite das Radlager getauscht und dann geschaut ists weg.. wenn nicht gut dann muss man weiter suchen..


    Aber was BMW da gemacht hat dieses ewige hin und her und komplizierte Vermutungen hier und da alles nicht zielführend aber ist leider heutzutage so.. meist ist es das simpelste dann am Ende.


    Gibt da einen Fall mit einem Uhrenverkäufer der einen 3 Monate alten Ferrari hatte bei dem auf einmal die ganze Elektrik verrückt gespielt hat und das war ewig hin und her mit Ferrari dann noch ne andere Firma die das Auto halb auseinander genommen haben und keiner hat den Fehler gefunden und am Ende war einfach nur die Batterie hin und nach dem Tausch war alles wieder gut..

    Alles klar, 2030 ist alles tacko !


    Ich glaub, ich bin zu alt (und vermutlich wohl eben auch zu Deutsch) für SO viel Optimismus. Gut für Ghana, das die Öl fördern (Offshore), damit können se das datt dann finanzieren...und Kraftwerke befeuern...oder so...

    Nicht nur das es braucht nur wieder irgendeiner dort unten auf die Idee kommen einen Krieg anzuzetteln oder irgendeine Wahl passt nicht oder ein Militär Putsch und schon hat man anderes im Sinn und wirft alles über Bord.. die Lage ist halt immer noch recht instabil dort.. wobei Ghana ja mehr oder minder Vorreiter ist.. i


    Ich sehe in den meisten Teilen von Afrika generell aber wichtigere Dinge als sich mit der E Mobilität zu beschäftigen.. Sicherheit, eine generell Infrastruktur und das dort niemand mehr mangels Wasser oder Essen sterben muss.. das wären viel wichtigere Dinge. Gerade außerhalb der Städte ist auch die Lage in Ghana nicht wirklich berauschend.. :(

    Also Deutschland/EU kommt halt eine gewisse Vorbildfunktion dazu. Als reiche Länder (die auch am meisten zu bisherigen Umweltschäden beigetragen haben) müssen wir auch die Ersten sein die umstellen.

    Rein vom Co2 Ausstoß her ja, aber was richtige Umweltverschmutzung und Schädigung angeht, da sehe ich andere Länder wie die Araber, Indien und den ganzen Afrikanischen Kontinent deutlich weiter vorne als Deutschland.. Russland und die Ammis auch unter anderem..


    Gibt ja nicht nur Co2 was schlecht ist, Stichwort Öl Tanker, versunkene Atom U Boote die Wasser verseuchen, Chemikalien die in Flüsse geleitet werden in Indien, Batteriesäure die in Afrika in Flüsse gekippt wird, der Abbau von Lithium für unsere Akkus.. die Liste kann man ewig fortführen..