Man müsste also wissen, wieviel Luft pumpt der Automatik-Umluft-Betrieb in das Fahrzeug?
Ich kann dir leider nur sagen wieviel Watt die Pumpe und der Lüfter haben, eine genaue Luftmenge die "reinpasst" habe ich leider nicht..
Man müsste also wissen, wieviel Luft pumpt der Automatik-Umluft-Betrieb in das Fahrzeug?
Ich kann dir leider nur sagen wieviel Watt die Pumpe und der Lüfter haben, eine genaue Luftmenge die "reinpasst" habe ich leider nicht..
Gibt nur eine Farbe die ich noch interessanter finde: Frozen Orange Metallic, aber ich denke die geht richtig ins Geld
:
Gibt sich nichts, Frozen PB kostet 4900 EUR ab Werk und das Frozen Orange läuft halt über Individual kostet aber auch 4900 EUR
Hay,
atm thats not possible.. its the plan, to make it that easy but rn BMW is still installing 2 different types of shocks, one for the M Suspension and one for the Adaptive M Suspension. If you want the adaptive you need to order it directly from factory.
Wenn das so ist, dann liege ich ja vollkommen richtig, dass ich um Heizenergie zu sparen im Winter immer auf dauernd "Umluft" schalte.
Leider muss man nach jedem abstellen des Autos immer wieder manuell umschalten, weil es sofort wieder auf die Grundeinstellung "automatische Umluft" schaltet.
Ich weiß nicht ob das wirklich viel bringt, denn laut TIS läuft die Wärmepumpe auch bei Umluftbetrieb weiter um das Kühlmittel weiterhin auf Temperatur zu halten, klar spart das je nach Temperatur der Außenluft etwas Energie, das wird aber marginal sein. Denn das Kühlmittel wird so auf Temperatur gehalten, dass sobald das Fahrzeug wieder auf Frischluft wechselt, wenn der Sauerstoffanteil der Innenraum Luft zu gering ist, die kalte Luft direkt wieder auf die passende Temperatur erwärmt wird. Ansonsten würde bei jedem Wechsel auf Frischluft erstmal ein Schwall sehr kalter Luft reinkommen.
Wie löst man seitlich den Dachhimmel, um das Kabel der hinteren Kamera zu verlegen?
Leider sehr viel Arbeit, dafür musst du den halben Innenraum auseinander nehmen, weil die Teile ineinander verbaut sind, dafür musst du die Verkleidung der A/B/C/D Säule alle demontieren erst dann kannst du die Himmelbespannung lösen..
Ich kenne jemand der hat das bereits verbaut, er hat rein zum Verlegen vom Strom und Ausbau von Innenraum um die 6 Stunden gebraucht, Stromversorgung läuft über den Stromverteiler hinten rechts, nicht über den Spiegel. Der Spiegel hat übrigens auch keinen Verteiler oder ähnliches die sämtliche Versorgung vorne läuft über den Stromverteiler BDC im Beifahrerfußraum.
Hier das ist der Nachteil vom Forum, aber wie du sagst wer eine DWA hat, dem hilft es vielleicht
Das Auto muss das ja über einen Datenpin erkennen... Denke nicht, dass die Strompins überwacht werden... eine einzige Bewertung auf Amazon sagt bei ihm ging die DWA vom ID3 los... Aber meinst du die Standard DWA oder die die man dazu kaufen muss?
Es gibt keine Standard DWA mehr, die gibt es nur noch als SA, wenn du diese hast dann geht Sie los.
Das Auto überwacht nicht mal die Datenverbindung wohl sondern den Strom im BUS, sobald du also was dran hast was Strom zieht, erkennt die DWA Manipulation und geht an.
Wenn du natürlich die SA der DWA nicht hast, dann ist das kein Problem dann geht hier auch nichts los.
Die Frage ist ja eher was man da reinsteckt, oder?
Der Garmin OBD Verbinder hat nur 3-4 PINs....
Das ist eigentlich egal, das Auto erkennt sobald etwas im OBD steckt, was das ist ist da relativ egal und aktiviert die DWA weil das Auto denkt es wird manipuliert. Ob das nun ein BMW Tester ist, ein andere OBD Adapter oder ein Fahrtenbuch ist da relativ egal. Ich müsste nur mal schauen, ich meine er erkennt es nur solange das Teil Strom zieht bzw. eine Datenverbindung vorhanden ist. Wenn die Dashcam also abschaltet und der OBD quasi Tod ist, dann dürfte es keine Auslösung geben, müsste ich gleich nochmal nachlesen ob er das Physisch erkennt über einen Sensor oder ob das über die Dose selbst läuft.
In meinen letzten beiden Fünfern (F11, G31) war das auch so, damals konnte man die DWA Überwachung der OBD Dose raus programmieren. Aber ob das mit den aktuellen BMW noch geht? Zumindest mit 8.5 habe ich da meine Zweifel.
Genau das ist das Thema, das dürfte sich durch Secure Coding erledigt haben..
Ich habe gerade nochmal geschaut auch bei unserem i4, sobald etwas im OBD ist und man zuschließt geht fast direkt die DWA an.. das ist auch so gewollt von BMW.
Ja das ist ganz sicher, wie hast du es bei deinem aktuellen gemacht ? welches Baujahr ist er denn und welches os hat er ?