Beiträge von CJ#22

    Ah, ok. Komplett entfernt hatte ich meine ID noch nicht, sondern nur auf eine andere gewechselt. Aber dann versuche ich das mal noch, bevor ich zu BMW fahre. Danke Dir. :)

    Ah dann liegt es daran, du musst sie wirklich komplett rauswerfen sodass du das Fahrzeug auch in der App nicht mehr siehst, dann sollten im Auto alle Einstellungen Sitze etc. auf Standard wechseln von selbst und dann neu anmelden im Fahrzeug und und auch den Schlüssel wieder neu dem Profil zuordnen dann dürfte er sich wieder alles behalten.


    Keine Sorge die Einstellungen vom Sitz Licht etc. übernimmt er dann aus dem Profil, du musst als nicht alles neu einstellen.

    Und wie verhalten sich die Assistenzsysteme?

    Mit Anhänger wird so gut wie alles eingeschränkt:


    Spurwechselwarnung deaktiviert

    Spurwechelassistent deaktiviert

    Spurverlassenswarnung deaktiviert

    Rückfahrassistent deaktiviert

    Parkmanöverassistent deaktiviert

    Heckkollisionswarnung deaktiviert

    Querverkehrwarnung deaktiviert

    Bremsassistent deaktiviert

    etc.


    Mit anderen Worten eigentlich sind sämtliche Systeme aus und man muss auf alles selbst achten und fahren.

    Seit einer Woche vergisst mein i4 bei jedem Abstellen die eingestellte Farbe der Ambientebeleuchtung und, deutlich nerviger, er startet jetzt immer in Comfort. Davor war immer der zuletzt genutzte Fahrmodus aktiv.

    Das ist ein bekanntes Thema, bei OS8 und OS8.5 tritt bei sehr vielen Fahrzeugen seit ca. 2-3 Wochen auf.

    Bisher konnte das Problem eigentlich immer durch entfernen und neu hinzufügen der BMW ID gelöst werden.


    Es ist ein Server bzw. Kommunikations- Fehler, das hier die Daten vom MyBMW nicht abgerufen werden können und daher alles auf Standard läuft wieder.

    Sollte das bei dir nichts bringen mit an und abmelden musst du zum Händler die flashen dann einmal durch.

    Wird nie und nimmer passieren, weil ALLE sog. "Demokratischen Parteien" mit den grünen Extremisten koalieren wollen resp müssen zu einer Regierungsbildung. Und die Leute setzen "Ihre Dinge" durch.

    Da sowas auf EU Eben entschieden wird, warten wir mal ab was sich da tut und was die anderen Länder sagen :)


    Wenn Sie ihr Dinge durchsetzen wollen sagt irgendwann die Wirtschaft gut schönen Tag dann ziehen wir woanders hin, dann stehen wir hier in DE ganz arm da.. weil wir brauchen die Automotive Industrie aber wenn die nicht genug Kohle machen wissen wir alle was die sich denken.. am Ende geht immer nur ums Geld.

    Kommt mir aber komisch vor: BMW beschäftigt doch keine technischen
    Redakteure damit, Features zu beschreiben, die es gar nicht gibt.

    Versteht mich nicht falsch, ich hätte halt nur gern von BMW gewusst,
    ob ich zwischen Anhänger und Heckträger wählen sollte, oder nicht

    Die BA von BMW sind leider recht Allgemein Beschrieben und einige Passagen sind nicht Modellspezifisch sondern Allgemein gerade wenn es um Software geht.. sprich es kann sein das z.B. der i5 ein solches Menü hat der i4 hat es nicht, aber die BA ist an dieser Stelle gleich nur mit dem Hinweis das es je nach Fahrzeug und Ausstattungsvariante variieren kann was man hat oder was nicht.


    In der BA von meinem M3 ist z.B. ein Kapitel mit dem Diesel Partikel Filter und seiner Regeneration... :S


    Daher ein guter Rat auf die BA kann man sich nicht verlassen diese ist mit viel Vorsicht zu genießen und man muss etwas zwischen den Zeilen lesen.

    Naja, warum sollte ja einigermaßen klar sein. Wenn jeder alle zusätzlichen Fahrzeugfeatures mit nem OBD Stecker und Software freischalten könnte, wäre BMW wohl nicht amused

    Du meinst so wie es die letzten 15 Jahre war wo es keinen gejuckt hat ;)


    Darum geht es aber tatsächlich nicht die SA die man codieren kann ist zumeist in den Steuergeräten welche durch Secure Coding geschützt sind, bei Secure Coding geht es um Sicherheitsrelevante Dinge Stichwort Assistenzsysteme die von der EU bald gefordert sind, die könnte man ohne das Sercure Coding einfach rauscodieren und gut ist, das darf nicht sein, daher Secure Coding.


    Wenn BMW das freischalten von SA oder ähnlichem verhindern wöllte, hätten Sie schon vor 10 Jahren alles per SC geschützt, das gab es damals nämlich auch schon bzw. würden sie heute einfach alle Steuergeräte entsprechend belegen, was sie aber nicht tun.

    Also wenn ich beim Konfigurieren schaue, wird der GTO nicht angeboten, ergo kann ich ihn im Auto nicht codieren.

    Es gibt den Spiegel für den iX und den XM auch schon ab Werk, daher gibt es auch entsprechende Parameter, Problem hier wohl das Sercure Coding somit kann man es selbst nicht machen.


    Wie du sagst einbauen, schauen ob er geht, auslesen ob was kritisches dabei ist und fertig.