Auch zusammenhängend mit dem Update ? sprich Update und direkt danach geht es nicht mehr ?
Denn sowas ist eigentlich schon recht ungewöhnlich..
Auch zusammenhängend mit dem Update ? sprich Update und direkt danach geht es nicht mehr ?
Denn sowas ist eigentlich schon recht ungewöhnlich..
Nee, das mit dem Fahrmodus soll früher so gewesen sein, im i4 mit OS8.5 wird aber der letzte Fahrmodus gespeichert - außer der Sport Boost-Modus, wenn der aktiv war ist beim nächsten Start der Standard-Modus aktiv.
Dann ists sicherlich eine i4 eigene Sache, weil bei den anderen G2X mit 8.5 also die Verbrenner starten immer in Komfort.. lediglich die Hybriden haben diesen Hybrid Modus aktiv..
Du könntest mal versuchen, deinen Schlüssel neu mit der IP zu verknüpfen und die HU zu resetten..
Die Funktion ist bei OS8.5 weiterhin vorhanden und sollte normal auch ohne Problem funktionieren (tut es ja auch seit dem Release von 8.5).. sollte der HU resett und das neue verknüpfen nicht helfen, ists vermutlich ein Bug der aktuellen SW Version..
Das mit dem Fahrmodus ist normal, das ist aber auch bei OS8 und OS7 genauso.. das Fahrzeug hat ab Werk einen Default Fahrmodus in dem es immer startet, meist Comfort, bei den Hybriden ists Hybrid Pro oder sowas.. das lässt sich nur durch eine Codierung ändern (sprich Start dann z.B. immer in Sport), denn das ist tatsächlich so gewollt und war eigentlich noch nie anders.. die Funktionalität das er wenn du ihn in Sport ausmachst er dann wieder in Sport startet nach einem Klemmenwechsel ist nicht von BMW gewollt.
Mit meinen bisherigen Wagen habe ich grundsätzlich Laufleistungen von mind. 100000km pro Reifensatz geschafft, bei annähernd gleicher
Das kannst du beim i4 schonmal getrost vergessen, der frisst Reifen recht flott.. vor allem wenn du die recht sportlichen Reifen die ab Werk drauf sind fährst..
100K habe ich noch nie mit einem Reifen geschafft.. die müssen ja hart wie Beton gewesen sein mit ähnlichem Gripniveau..
Spekulativ: deine eigene Geschwindigkeit ist nicht von großer Relevanz, selbst wenn du nur 100 km/h fährst kann links einer mit 200 km/h angebraust kommen. Um den rechtzeitig zu erkennen braucht es eine weitere Erkennungsdistanz als wenn er mit 140 km/h ankommt.
Soweit mir bekannt, wurden die Vorgaben an die Reichweite der Heckwärtigen Radarsensoren kurz vor Vorstellung des G2X geändert, weshalb die für die damals aktuelle Homologation ausgelegte und Entwickelte Sensorik den neuen Standard nicht mehr erfüllt hat und BMW das deswegen rauscodieren musste. Vermutlich wäre eine Neuentwicklung zu teuer gewesen..
Es ging hier speziell um die Reichweite, welche die Sensoren mindestens haben müssen.. den konkreten Wert müsste ich mal raussuchen, der ist auch irgendwo vergraben..
Habe heute gute Nachrichten vom Händler erhalten. Fahrzeug wird gerade gebaut und er hat mir die VIN schon mitgeteilt
Denke das war jetzt auch so ziemlich der spät Möglichste Zeitpunkt für die Produktion.
Eigentlich schon zu spät.. wie Piwi ja geschrieben hat ist normalerweise so, dass der F2 Termin 2 Wochen vor Übergabe sein muss.. da wird jetzt sicher mit Prio gebaut und das Ding zur BMW Welt geschafft.. irgendwer hat da Mist gemacht oder es gab Probleme in der Produktion.. weil normal ist das nicht so..
würde nach Alternativen suchen.
Wir sprechen hier ja nun nicht von sicherheitsrelevanten Bereichen,
meine bescheidene Meinung .
Naja das das magst du so sehen, kommt sowas aber raus und die AG bekommt davon Wind, bekommt der Händler ziemlich eins auf die Nase und kann hier echte Probleme bekommen mit hohen Strafzahlungen, Abmahnung von der AG und so weiter..
Denn es gibt da strikte Vorgaben und da ist es erstmal egal ob das ein Mikrofilter oder ein Ölwechsel ist der da abgehakt wurde, obwohl der Händler ihn nicht durchgeführt hat, da ist BMW knallhart.
Da gab es hier im Raum mal, bei einem Händler, bei welchem ein größerer Kunde selbst die Luftfilter getauscht hat und der Händler hat das eingetragen.. Irgendwann gab es wegen einem falsch verbauten Filter ein kleines Problem und dann kam das über Umwege irgendwie raus, das der Händler den nicht getauscht sondern nur eingetragen hatte und das war kurz davor, das BMW dem Händler den Vertrag gekündigt hat, weil sie dann logischerweise sämtliche Einträge die er bei Wartungen durchgeführt hat als potentiell nicht plausibel annehmen mussten und dann da ewig rumgemacht haben mit.. das war eine ganze Zeit lang das Thema Nummer 1 bei den ganzen Werkstätten in der Umgebung was da gelaufen ist..
Bei mir ist Termin für Anfang Dezember angesetzt, hoffe das klappt noch mit Nexperia!
Wieviel Tage vorher wird normalerweise produziert und ab wann ist in der Regel die VIN verfügbar?
Wie von Piwi geschrieben spätestens 2 Woche vorher, in der Regel ist es aber so das hier 2 Wochen Puffer eingebaut werden, damit die Fahrzeuge dann ca. 4 Wochen vor Abholtermin bereits fertig sind.
Die VIN ist verfügbar mit Status 150 sprich wenn das Fahrzeug für den Rohbau eingeplant wird, also kurz vor Produktionsbeginn
Nexperia ist aktuell noch kein so großes Thema.. noch ist man hier in der Lage weiter zu produzieren. Ist eher Panikmache, gegen Corona Chipkriese ist das ein laues Lüftchen..
Also am Rueckspiegel habe ich keine Kamera entdeckt und bei aktiver Navigation finde ich auch nichts in den Einstellungen. Ich dachte aber dass es fester Bestandteil des Innovationspakets ist. Ich kann nur Symbole im Tacho Fenster einblenden lassen also zB Abbiegepfeile
Das ist es auch, der Augmented View ist im Live Cockpit Prof. enthalten welches wiederum im Inno Paket enthalten ist
PS: Die Kamera siehst du eher wenn du von außen auf die Scheibe schaust, dort wo auch der Regensensor etc. sitzen..
Kann man dieses Filz eigentlich nachrüsten? Genauso wie motordämmumg und Abdeckungen oder macht das keinen Sinn?
Motordämmung macht ja mangels Verbrenner wenig Sinn, das Filz, da ist die Frage ob es einem der Aufwand wert ist, die Teile kosten wie folgend:
VA: 160 EUR pro Seite
HA: 210 EUR pro Seite
In Summe also ca. 740 EUR für die Radhausschalen VA/HA
Dazu kommt dann noch der Einbau, sollte man das nicht selbst machen wollen. Geht aber recht einfach, die sind nur eingeschraubt und lassen sich flott entfernen.