Liegt halt auch daran das sich 98% der Leute mit Ihrem Auto nicht mehr beschäftigen als es zu tanken und ab und an in die Waschstraße zu fahren.. woher sollten die das dann wissen und fragen..
Beiträge von CJ#22
-
-
An sich nicht nein, ich weiß jedoch nicht ob du das Emblem überhaupt einzeln bekommst, weil das ja soweit ich weiß beim LCI fest im Kühler eingeklebt ist..
Sprich du könntest das entfernen und das i einkleben, falls es geklebt ist. Da es BMW seitig nicht vorgesehen ist, finde ich leider auch keine Information darüber, wie das Teil befestigt ist.
-
Werde ich auch nie verstehen.. habe ich auch beim Verbrenner noch nie gelesen sowas obwohl die Heizung etc. dort ja auch etwas schluckt.. ich will ja möglichst entspannt fahren und warm, ansonsten kann man sich auch ein E Bike holen..
-
Okay, das ist eine Felgenversiegelung oder ist das dann quasi egal was man nimmt weil es ja sowieso einfach Lack ist? Wahrscheinlich wegen der Hitzebeständigkeit?
Ja das ist eine extra Felgenversiegelung (Rim), würde die eher nicht für Lack nehmen, da die meist ein wenig "aggressiver" sind auch als die Versieglung für den Lack bzw. halt anders aufgebaut.
Andersherum sehe ich aber kein Problem, das man eine Lackversiegelung auch für die Felgen nimmt, die Felge selbst bekommt ja eh kaum Hitze ab, dafür ist die Scheibe zu weit weg.
-
Sieht für mich nach einem generischen Fehler aus, wenn keine Antwort kommt..
Sowas kann im BUS immer mal passieren das ein Stg langsam oder gar nicht antwortet beim ersten mal und dann hast du direkt ne Fehlermeldung.. Jedes moderne Fahrzeug mit CAN BUS was man ausließt hat immer wieder so Fehler das irgendeine Kommunikation nicht möglich war etc. das ist aber normal..
Die BMW Tester filtern solche Fehler z.B. direkt raus und zeigen das gar nicht mit an, außer man frage das explizit ab, Bimmerlink zeigt halt einfach alles ungefiltert an. Kommt öfters mal vor, das Leute dann Panisch mit 10 Fehlern im Speicher zum Händler fahren und das alles aber quasi nichts ist, weil ein Stg zu lahm aufgewacht ist
-
taucht das immer regelmäßig auf bzw. immer wenn du was machst oder einfach so ?
Klingt irgendwie sehr nach einem neuen Feature..
-
Hier sollte man auch Bedenken, das die Brock Felge für eine 18 Zoll Felge relativ schwer ist.. Rotierende Masse und so..
-
Müsste es da nicht eine Servicemaßnahme bei BMW geben, wenn was Phänomen bekannt ist?
Wenn nicht, ist das ist ja schon sicherheitskritisch, sodass eine Meldung ans KBA auch nicht verkehrt wäre.
Ist halt die Frage, es kann auch einfach sein, das einige i4 ab Werk einfach eine schlecht eingestellte Spur haben..
Gibt es ab und an, da kommen Fahrzeuge aus dem Werk und Spur/Sturz stimmt gar nicht.. ist Modellübergreifend und gibt es hin und wieder halt mal.. alternativ könnte es einfach durch das hohe Gewicht und die sportliche Auslegung des Fahrzeugs bedingt sein, das kann man so genau nicht sagen leider..
Ich denke auch nicht das es hier eine Maßnahme von BMW gibt oder das einen Rückruf rechtfertigt.. es gibt genug Fahrzeug bei denen bekannt ist, das diese Reifen eher innen abfahren und das ist halt so(Porsche GT Modelle z.B.)
Generell ists ja so, desto sportiver also negativer der Sturz ausgelegt ist, desto mehr Verschleiß hast du am Reifen innen. Beim E- Fahrzeug durch das massive Gewicht natürlich verstärkt.
EDIT: Wenn das bei einem verstärkt so ist, würde ich einfach mal vermessen lassen und schauen, ob das abweichend zu den BMW Vorgaben ist, falls nicht, dann würde ich das entsprechend verstellen, das man hier weniger auf der Innenseite fährt.
-
Mich darfst du bei sowas nicht fragen, ich bin immer gegen die Vernunft
-
Darauf wird es hinauslaufen.
Hätte ja sein können, dass schon jemand eine aktualisierte ABE mit dem M60 hat… immerhin wird der bereits seit 3 Monaten gebaut.
Das Problem wird hier sein, das so ein neues Gutachten ja auch Vorlaufzeit hat und die 3 Monate die der M60 gebaut wird sind gelinde gesagt so, als wäre der noch neu.. das wird einige Monate dauern, bis das bei den größeren Herstellern mit eingepflegt wird.. teilweise brauchen die Hersteller für Ihr Gutachten auch einen M60 vor Ort..