Beiträge von CJ#22

    Als Nachtrag ich als AG finde das denken vieler AN sowieso frech.. vorher wurde ein Fahrzeug gefahren mit LP um die 50K was den AG im Monat 500 EUR Leasing kostet.. jetzt wo es E Fahrzeuge gibt mit der 0,25 oder 0,5% Versteuerung will man dann auf einmal ein Auto haben was LP bis 70K oder auch höher liegt, weil es für einen durch 0,5% und 0,25% ja billig ist.. das der AG dann aber statt 500 EUR Leasing z.B. 700 oder 800 EUR oder mehr zahlen muss wird da gerne vergessen, mag bei großen Konzernen egal sein, aber beim Mittelständler nicht so..


    Kenne einige Unternehmen, die genau deswegen dann einfach den maximalen LP der Firmenwagen eingeschränkt haben und alles was drüber geht muss privat gezahlt werden.. ein nicht gerade kleiner Mittelständler in der Umgebung hat E- Fahrzeuge und Hybride komplett rausgeworfen wegen der Versteuerung weil es zu viele Diskussionen gab..

    Das erscheint mir schon sehr teuer. Vor allem bei der (in meinen Augen) extrem langen Laufzeit. Kann man zwar möglicherweise nicht vergleichen, aber ich habe mir einen i5 touring bestellt (allerdings der e40), Laufzeit 24 Monate, Listenpreis 86.730 EUR, Leasingrate 638,-

    Kann man nicht vergleichen.. i5 wird aktuell stark rabattiert und rausgehauen, die bekommt man hinterhergeschmissen und mit sehr günstigen Raten, ist aber außergewöhnlich, da Aktion und nicht auf andere Modelle umzulegen.. ein i5 M60 ist aktuell im Leasing teils sogar günstiger als ein i4 M50..

    Echt so wenig? Hmm

    Ich hab jetzt nochmal geschaut, jetzt wird es wieder lustig..


    Es gibt zwei Dokumente zur Batterie, in einem geht es um die Zellen selbst, im anderen um die HV Batterie an sich.

    Im Dokument für die Zellen findet sich die obige Information. Im Dokument zur HV Batterie findet sich folgendes:


    pasted-from-clipboard.png


    Jetzt ist aber das Thema, diese Angabe ist für 40e und M50 gleich was wiederum keinen Sinn macht..

    Ich liebe das ja total wenn so Dinger im System sich selbst widersprechen..

    Weiß jemand aus wie vielen Zellpaketen der Acku besteht ?

    Laut Technisches Dokumentation wie folgend:


    Ein Zellmodul umfasst 16 Batteriezellen. Insgesamt gibt es 6 Zellmodule (96 Zellen).

    Die Zellmodule mit insgesamt 96 Zellen liefern eine Nennspannung von 355 Volt.

    Ja das geht schon fit, das einzige wo es halt aktuell noch gut geht sind Angebote oder halt Lagerwagen, da gibt es oft LF von 0,8 oder ähnlichem weil die halt von BMW stark rabattiert den die Händler verkauft werden.


    Ich hatte erst letztens mein altes Leasing aus Mitte 2020 gefunden, das war ein M340i für 690 EUR Brutto im Monat bei 36 Monaten 20k km ohne Anzahlung.. habe dann aus Spaß das mal jetzt rechnen lassen und da liegt man schon fast im 4 stelligen Bereich.. ist halt eine Kombination aus höheren Zinsen, weniger Rabatten und gestiegenen LP..

    Also in der aktuellen Zeit sind LF unter 1 eigentlich immer seltener und daher ein gutes Angebot..


    Die Leasingkonditionen werden immer schlechter, die Zeiten wo das mal richtig günstig war sind leider schon vorbei.. jetzt geht es nur noch über spezielle Aktionen bei denen man gute Angebote bekommt..


    Erst letzte Woche gesehen, ein X1 M35 mit LP von 73K und der kostet bei 36 Monaten und 10k km p.A. deutlich über 700 EUR..