Mit einem Kartenupdate würde ich vermuten.
dann ist das echt schwach von BMW , aber deine Vermutung bringt mir nichts.
Mit einem Kartenupdate würde ich vermuten.
dann ist das echt schwach von BMW , aber deine Vermutung bringt mir nichts.
Hallo,
habe leider darüber nach mehrmaligem Suchen nix hier im Forum darüber gefunden.
Weiß jemand, wann und wie oft die neuen Ladestationen in der BMW App aktualisiert werden, ich frage so doof, weil es seit Wochen 12 km von mir zu Hause entfernt eine EWE Go HPC gibt (2 x 400 kW mit 4 Ladepunkten) , die in der BMW App bisher nicht auftaucht. Bei Charge Finder ist die schon länger gelistet.
==> Rurauenstraße 13 Jülich EWE Go
Ob das Auto oder die Ladesäule "schuldig" ist, siehst du im Auto in der Ladeanzeige.
Ladeanzeige an der Säule, in in der App oder im Auto, ohh hatte ich überlesen, im Auto sitze ich selten beim Laden,,,,,,,,,,,,,,,,,,
ähhm ....Akku Kühlung, habe mich noch nie damit beschäftigt, meinst du das hier ?
ok, danke, hab noch nie von diesem Paragraphen gehört, also kann der Netzbetreiber sagen, ich habe zu viel Abnahme zu einem bestimmten Zeitpunkt in diesem Gebiet und dann kann der einfach den Hauptstrang drosseln...??..wow,
.............oder die MC Donald Filiale hatte gerade viele Burger zu braten und Fritten zu machen
.
Die Außentemperatur war bei 25°C , also relativ optimal fürs Laden.
War gestern bei EWE Go laden (von 22 auf 85 % ). Ladevorgang startete auch brav mit knapp 200 kW aber dann entstand diese kuriose Ladekurve.
Kann dies jemand erklären, liegst am Auto oder an der Ladesäule ? Es war die ganze Zeit kein anderes Fahrzeug am 2ten CCS Stecker der Säule.
Bei meinem Vorgänger Audi A5 quattro haben die Goodyear Vector 4 Season Gen.3 55.000 km gehalten und hatten immer noch 3 mm (bin aber kein Mann für Kavalierstarts
) , die habe ich auf dem i4 M50 jetzt auch drauf, rollen auch leise ab.
Habe die Preise für eine kWh HPC Laden (ohne mtl. Grundgebühr) mal hier heute zusammengestellt, langsam nähern sich alle Anbieter einander an.
| Anbieter | Ladekarte gratis | App Laden | HPC Preis im Netzwerk in Ct/kWh ohne Grudgebühr |
| BMW Card Charging + gratis Option Ionity 1 Jahr) | ja | ja | 45 - fexibel |
| EWE -Go (Mc Donalds) | ja | ja | 52 |
| Vattenfall | ja | ja | 56 - 62 |
| ADAC / ARAL Pulse | ja | ja | 57 |
| Shell - Recharge Card (je nach Standort) | ja | ja | 59 - 64 |
Wartet mal noch 5 Jahre , dann gibt es einen echten Kampf um die Preise wie bei den Tankstellen, gegenwärtig ist das Ladenetzwerk noch echt in den Kinderschuhen und im Aufbau hier in Deutschland, nur ein Beispiel:
Vor 5 Jahren gab es gerade Mal eine HPC- Station auf der Insel Rügen, mittlerweile gibt es so um die 15 Ladestationen in HPC > 50 kW.
Ich habe mir jetzt neben der BMW Flex Karte 4 kostenlose zusätzliche Ladekarten (ohne mtl. Kosten) mit zugehöriger App besorgt (Shell, Vattenfall, Aral Pulse , ADAC, Ewe Go), da kann man noch ein paar Cent sparen meistens.