Hallo,
war im Urlaub auf der Insel Rügen von NRW aus (eine Strecke 780 km Start mit 100 % SoC). Habe versucht auf der Hinfahrt konstant mit Tempomat 130 km/h zu fahren, am Ende ist für die Gesamtstrecke eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 100,2 km/h rausgekommen. Der Verbrauch lag bei 19,7 kWh/100 km.
Screenshot_20250622_175019_My BMW (002).jpg
Die von der App geplanten 2 Ladestopps (hatte definiert, dort mindestens mit 15 % SoC anzukommen) wurden annähernd erreicht, aber der i4 M50 hat zwischendurch immer Mal rumgemeckert, du schaffst das nicht und eine Änderung der Ladestopps vorgeschlagen.
Meine Empfehlung, während der Fahrt den SoC selbst beobachten und dann so ca. 100 km vor dem vom BMW geplanten manuell auf dem Display selbst die Taste „Ladestation suchen“ betätigen, da kann man dann auch günstigere Anbieter bevorzugen und anfahren.
Auf dem Rückweg habe ich den Tempomaten dann auf 140 km/h eingestellt und muss sagen, der Durchschnittsverbrauch geht gleich auf ca. 22-23 kWh/100 km hoch.
Mein Fazit, die App rechnet bei der Planung der Stopps mit ca. 110 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Wenn man dies berücksichtigt, kommt man fast genau mit den vorhergesagten App Werten ans Ziel.
Man kann das Auto locker unter 10 % SoC fahren , ohne Leistungsverlust oder Angst stehen zu bleiben, aber irgendwann brauch er halt Saft.