Beiträge von Dave

    Ich entriegle den Ladestecker zu Hause immer mit der BMW App , aber ihr habt Recht, es ist unmöglich , den Stecker zu entriegeln ohne die Türen mit dem Schlüssel oder mit dem Sensor Türgriff vorher aufzumachen.

    Wahrscheinlich ist das wieder eine Sicherheitsfunktion , damit der Nachbar den Stecker nicht ziehen kann.


    Das Auto entriegelt nur automatisch bei Annäherung mit dem Schlüssel, wenn man dies vorab eingestellt hat !

    weil gerade bei etwas eingetrocknetem Schmutz sehe ich erhebliche Nachteile und brauche gefühlt 3x soviel Scheibenflüssigkeit, weil man die eben nicht direkt auf die Scheibe sprühen und kurz einwirken lassen kann, bevor man wischt

    also bei mir spritzen die Düsen definitiv alle auf die Scheibe und der Wischer schiebt dann bei der Aufwärtsbewegung das Wasser als eine Art Welle vor sich her.

    Hält man den rechten Hebel am Lenkrad dauerhaft gezogen, dosiert er immer kurz vor der Aufwärtsbewegung, bricht bei der Abwärtsbewegung die Wasserdosierung wieder kurz ab und startet dann neu mit Wasserdosierung kurz vor der nächsten Aufwärtsbewegung.




    pasted-from-clipboard.png

    Hat jemand eine Teilenummer für die Ersatzblätter der Wischer?

    Die original Wischerblätter von BMW (Teilenummer kenne ich leider nicht aber hier der Link auf der BMW Seite https://www.bmw.de/de/shop/ls/dp/physical-goods/902170 und die Dinger sind auch noch sau teuer ). Die Dinger haben bei mir immer Geräusche (rubbeln vor allem bei der Zurückbewegung der Wischerarme) gemacht, auch wenn die Scheibe nass oder feucht war.


    Ich habe mir jetzt ein Paar Bosch A605S Aerotwin gekauft (im Netz für ca. 25 € zu haben), die wischen absolut geräuschlos und ohne Streifen.


    Die Position der Scheibenwaschdüsen beim i4 finde ich eine geniale Lösung, sind wassersparend und sehr effektiv.

    Bei mir funktioniert die Dosierung bisher einwandfrei :thumbup:

    Örks, das Update für 8.0 ist mies.

    Vorher konnte ich den Lenkeingriff beim Spurhalte-Assistenten dauerhaft abschalten, jetzt ist dies immer bei Fahrtantritt aktiviert.

    Nerv….

    oder übersehe ich da noch etwas. Sowas kann doch nicht Pflicht sein, oder doch?

    Hab es ausprobiert gestern, Ich finde es auch echt blöd, dass das Auto bei allen deaktivierten Assistenten bei Überfahren einer Linie (Straße Mitte oder Rand) das Lenkrad vibrieren lasst und leicht versucht gegen zu steuern :( ,

    Ganz extrem war es gestern in Belgien, auf einer Autobahn- Baustelle kreuzten sich 2 Linien auf der Fahrspur (gelb und weiß) , da musste ich echt dagegen lenken , um wieder auf die "richtige" Baustellenspur zu kommen .......🙈

    Ein manuelles Ausschalten aller Assistenten muss meiner Meinung nach möglich sein :)

    Sind ja mehrere Stufen.

    1. Updatepaket aufs Handy laden
    2. Handy (MyBMW App) überträgt per WLAN-Direct an die Headunit
    3. Headunit entpackt und verifiziert die Daten (das geht schnell)
    4. Headunit bereitet das Update vor und legt die Planung fest, in welcher Reihenfolge welche Steuergeräte geflasht werden. (Dazu muss die Fahrbereitschaft aktiv sein, BMW schreibt man soll fahren, weil sie dann sicher aktiv ist) (das dauert so 10 Minuten bis zu ner halben Stunde je nach Komplexität des Updates)
    5. Update ist bereit zur Installation und wird dann auf dem Goodbye Screen angeboten, wenn das Auto die Konditionen (sicherer Stand, ausreichend Batterie, etc) erfüllt.

    Alternativ wird über die Auto-Update-Funktion das Update zur eingestellten Zeit automatisch installiert.

    Dankäää, hab ich jetzt alles kapiert, also nur die Fahrbereitschaft muss aktiv sein , um die neue Software vollständig drauf zu bekommen...............puhhhh , aber das Auto macht Spaß und ich nutze fast alle Assistenten, wovor sich andere sicher scheuen :)

    Aha, die % Anzeigen (Fortschritt der Installation) auf dem Display im Auto und in der App haben sich aber nicht weiter bewegt, also beim nächsten Mal probiere ich mal , das Auto einfach stehen zu lassen mit "Zündung an" , aber dann darf man ja nicht mehr Aussteigen, oder Sicherheitsgurt Fahrer anlegen und aussteigen ?

    Noch ne blöde Frage, das Update zieht das Auto auch irgendwann von selbst ohne manuelle Hilfe der App, oder ?

    IMG_3722 2.jpg

    Ja, ich habe per App heruntergeladen, dann ins Auto übertragen .... und gewartet ... und dann erst installiert er mit der Meldung, das Auto kann 20 min nicht gefahren werden (oder so ähnlich) ... und dann geht es :)

    Mein i4 M50 hat mir heute auch in der App das Update angeboten, habe es auch manuell über die App heruntergeladen und dann im Auto übertragen. Hat er problemlos gemacht alles.

    20250822_140825 (002).jpg


    Warum muss man dann eine Weile fahren mit der Handyverbindung, dies erschließt sich mit nicht ?

    Für die eigentliche abschließende Installation (ca. 20 min) will das Auto dann "sicher stehen" , das ist ja okay für mich.

    Thread dazu: Klick mich


    Hier geht es eigentlich nur um BMW charging. Wird manchmal hier ein wenig vergessen. ;)

    ....dat wird wohl nix mit deinem neuen "Der allgemeine Ladepreise Thread" ab 01.08.2025 , vielleicht räumen die Admin's mal auf im Forum , in der Suchfunktion ist auch echt schwierig ,bereits gepostete Sachen zu identifizieren 🙈


    Ich bin dafür , wir posten alle hier neue Preise, egal ob BMW App oder.........................