Beiträge von Dave

    Seit wann hat EnBW P&C? Soweit ich weiß hat EnBW nur Autocharge.

    🙈Ich gebe auf, also gibt es da einen Unterschied zwischen P&C und Autocharge von EnBW , okay ich werde wahrscheinlich nie verstehen , was hier mit welchen Bezeichnungen läuft bei den Anbietern , ich werde auch in Zukunft bei externem Laden vorab schauen, wie der Preis ist und dann einfach Laden, habe inzwischen 5 Ladekarten und 9 Apps ..................... ^^ , aber die Ladepreise gehören eigentlich nicht hier hin, sorry :thumbup:

    Hatte vor, bei meinem "Freundlichen" P&C aktivieren zu lassen, lass ich aber jetzt.

    ..........ja, okay, EWE Go war ein schlechtes Beispiel , also wird immer bei P&C fähigen Lieferanten der BMW Charge Tarif abgebucht.

    War heute bei EnBW laden (hatte einen Gutschein von 20 € einzulösen) , da wäre ein Laden mit BMW Charging Flex 86 Ct/kWh, mit der EnBW App habe ich 59 Ct/kWh bezahlt minus Gutschein.


    Die EnBW App hat vor dem Ladevorgang vorgeschlagen, zukünftig P&C zu nutzen, habe ich erst mal abgelehnt.

    Mal noch ne vielleicht doofe Frage, wenn man mit aktiviertem P&C z.B. bei Aral / Shell / EWE Go ..... tankt, wird immer der BMW Charging Tarif abgerechnet, oder ?

    Ich frage, weil ich von mehreren Anbietern eine Ladekarte habe und der BMW Charge Tarif meist über den Tarifen der einzelnen Anbieter liegt.

    EnBW bietet für Neukunden bis 31.10.2025 einen 20 € Gutschein (egal, welchen Tarif man hat, also auch für den Tarif S 59 Ct/kWh ohne Grundgebühr). Voraussetzung ist allerdings, dass man vorher einmal mindestens 20 kWh „tankt“.


    Ich habe es ausprobiert und 33 kW im Tarif S 19,47 € geladen, 2 Tage später kam der Gutschein über 20 € als Code per E-Mail , den man dann problemlos in der App eingeben kann.


    Ist nicht viel, 20 € sind auch ca. 200 km gratis.

    Ich habe das sogenannte "Schlingern" auch schon festgestellt, aber nur bei voller Beschleunigung, ansonsten fährt er echt wie auf Schienen.


    Für mich kommt dies dadurch, dass man die echt im BMW verbaute sehr direkte Lenkung (ist beim Audi nicht so extrem) bei voller Beschleunigung etwas „verreißt“ , bedeutet, man versucht, manuell mit dem Lenkrad die Spur zu halten und kommt dann in einen unsicheren rechts / links Modus (kein Geradeauslauf des Fahrzeugs).

    Also nach dem Kartenupdate 2025-4 (vorige Woche bei mir manuell aufgespielt) fehlen immer noch viele HPC Stationen, aber ok, ich lade zu 90 % zu Hause.

    Finde ich aber doch recht schwach von BMW, da sie ja eigentlich nur die Ladestationen von z.B. ChargeFinder übernehmen könnten.