Aral wird schon immer mehr. Die bauen an Tankstellen massiv zu.
Beiträge von Heinz15
-
-
... liegt wohl daran, dass bis vor nicht allzulanger Zeit vom Listenpreis für den Kunden zum Einen der Herstelleranteil von 3.000 € + MWSt. abging und es dann noch Förderung gab.
Unterm Strich zahlt der Kunde heute nicht mehr, als er zu Förderzeiten bezahlt hatte. Nur jetzt ist es eben Rabatt.
Was die Versteuerung angeht, sehe ich bereits die 0,5% als "Geschenk". Wer noch weniger Steuern zahlen will, muß eben Abstriche machen.
Ich hatte bei meinem letzten Dienstwagen das Problem, dass es durch Lieferverzögerungen noch zu einer Preiserhöhung kam. Dadurch ist er dann über die damals gültigen 60 k€ Listenpreis am Tag der Erstzulassung gerutscht und ich habe 3 Jahre mit 0,5 versteuert. War zwar ärgerlich, aber immer noch deutlich günstiger, als einen Verbrenner zu versteuern.
Der neue Dienstwagen (Ford Explorer AWD) kommt nicht mal in die Nähe der 70 k€-Grenze.
Was sonst noch in der Garage steht ist Privatvergnügen und wird mit versteuertem Geld bezahlt.
-
... wenn Du auf den Link geklickt hättest, hättest Du gesehen, dass die von mir genannten Preise für privat oder Gewerbe aber nicht für Kurzzeitzulassung gelten.
Bei BMW gibt es, anders als bei anderen Marken sogar weniger bei Kurzzeitzulassung. Den höchsten Rabatt gibt es bei Behinderung.
Hier nochmal der Link zum Draufklicken (für die einzelnen Motorisierungen einfach nach unten scrollen): https://apl.de/neuwagen/bmw/i4/basis/
Auf den i5 gibt es ein gutes Prozent mehr.
-
... vor allem, wo die Spritpreise gerade wieder recht günstig sind. So tut man der E-Mobilität keinen Gefallen.
-
APL sagt 27,02% und 28,02% beim M50. https://apl.de/neuwagen/bmw/i4/basis/
-
Macht eine Verlängerung nach der kostenlosen Zeit unattraktiver.
Dann werde ich im Juni wohl nur ionity behalten (bei Ionity selbst bekommt man für 5,99 € nur 49 Cent pro kWh), aber "active" werde ich mir schenken.
-
... und deutlich hässlicher
-
Bei Porsche gibt es den Wappen-Schlüsselanhänger auch mit integrierter Ladekarte, die man dann über die App initialisieren kann. Kostet 55 €.
Sieht genauso aus, wie der normale Wappen-Schlüsselanhänger, nur mit hellblauen Nähten.
Für mich die optimale Lösung, weil man den Schlüssel sowieso in der Tasche hat.
Wenn es sowas auch von BMW gäbe, würde ich das sofort kaufen.
-
... ist eher ein nettes Gimmick, als ein echter Vorteil. Ich kenn's ja schon vom Taycan.
-
Da hatte ich ehrlich bis jetzt wenig Probleme. Aber dank den guten Angeboten für Aral Pulse ist das Problem nun eh ganz vorbei.
Aber wie gesagt, im Grunde besteht das ganze Problem nur wegen dem Mist von Tank&Rast und dem verhinderten Ausbau.
... ich muß Mitte Mai zu Eigentümerversammlungen östlich von Berlin und komme über Dresden die A13 hoch, um den Freitag-Nachmittag-Stau von Berlin raus zu vermeiden. Da werde ich einmal am Dresdner Tor bei Ionity laden und dann in Fürstenwalde bei Aral Pulse. Ionity wäre Raststätte Fichtenplan, aber da müßte ich ein Stück Richtung Berlin fahren und mich dann auch in den Stau stellen.
Rückfahrt Samstag Nachmittag geht dann über die A9, da hat man je nach Reichweite einige Ionitys zur Verfügung.
Aral Pulse gehört jetzt auch bei Porsche-Charging zu den Preferred Partnern, wo man für 39 Cent laden kann.
Die Software für Plug & Charge wollte ich eigentlich erst im Dezember beim KD aufspielen lassen. Aber nachdem mir letzte Woche ein telefonierendes Mädel an der Ampel draufgefahren ist (war nicht schlimm, aber Heckschürze muß neu) hab ich nächste Woche einen Gutachtertermin bei BMW, hab denen bei der Terminvereinbarung gesagt, dass sie da dann gleich die Softwäre aufspielen sollen.