Bevor ich als deutscher Wüterich in die Forums-Geschichte eingehe
, würde ich den Hintergrund doch noch einmal gerne erklären.
Mein Benchmark, an dem ich meinen i4 messe, ist mein i3s, den ich seit April 2019 habe. Mit diesem Wagen bin ich seit inzwischen bald 6 Jahren absolut glücklich – da stimmt einfach alles, auch wenn das Auto seine Eigenheiten hat, weil es seiner Zeit weit voraus war. Ich liebe diesen Wagen: Er hat echte BMW-Gene, und er ist kompromisslos auf Innovation und Zukunft konstruiert.
Ich bin außerdem in den letzten Jahren sehr viel mit dem G30 LCI unterwegs gewesen, den ich ebenfalls als nahezu perfektes Auto kenne. Also mein Vergleichsmaßstab sind nur BMW-Modelle.
Viele andere BMWs der letzten 10 Jahre kenne ich gut.
Ich gebe gerne zu, dass ich kein Freund des Curve-Displays bin und die reine iDrive-Bedienung genial und für kaum verbesserungsfähig halte – das ist aber kein Manko des i4.
Trotzdem vermisse ich die Unkompliziertheit, mit der ich in den "alten" Modellen beispielsweise die Sitzheizung aktivieren kann und sehe es als echte Verschlechterung, wenn ich in meinem i4 die Sitzheizung nicht bedienen kann, wenn gleichzeitig die PDC aktiv ist – aber das ich ein schlechter Zug der Zeit, kein spezielles i4-Problem.
Der i4 ist ebenfalls ein tolles Auto, das ist keine Frage. Aber beim i4 merke ich immer wieder, dass er ein Kompromiss ist und dass er verschiedene Zielkonflikte in sich trägt. Für mich ist das Nudging in der App ein weiteres Beispiel dafür – gut, die Funktion lässt sich abstellen, aber die Grundhaltung/bzw die Vorgabe der Programmierer steht in einem totalen Gegensatz zum sportlichen Anspruch des Wagens – und das ist eben so ein Detail, das mir auffällt.
Und dass man bei einem 80.000-Euro-Auto auch auf die Kleinigkeiten achtet: das ist nicht deutsche Kleinkariertheit, sondern davon profitiert BMW im Zweifel am Heimatmarkt.
Gerade weil ich Fan der Marke bin, wüsste ich nicht, warum ich als Kunde die Marke schonen sollte...oder, noch schlimmer, die Ansprüche, die ich von BMW gewohnt bin, herunterschrauben sollte..