Hardwire Dashcam i4

  • Das klingt ja für den Parkmodus hoffnungsvoll. Was hat die "zu hoher Ruhestrom" Meldung für Konsequenzen, außer dass Remote-Dienste abgeschaltet werden? Welche Dienste sind da konkret unterbunden?

  • der i4 lädt automatisch auch beim Parken nach,

    bei manchen E-Autos kann man das einstellen, wie z.B. beim Hyundai Ioniq, bei manchen, wie z.B. beim i4 passiert das automatisch,


    CJ#22 du hast ja mal folgendes geschrieben, die Schaltschützen sind vermutlich immer geschlossen und nicht nur bei Fahrbereitschaft:


    Hier offiziell aus der Technischen Dokumentation von BMW:


    Die 12-V-Batterie sowie die Combined Charging Unit (CCU) sind auf einem Aggregateträger im Aggregateraum montiert. Der Aggregateträger ist mittels Schrauben mit der Karosseriemasse verbunden.

    Zur Spannungsversorgung des 12-Volt-Bordnetzes befindet sich der DC/DC-Wandler in der Combined Charging Unit (CCU). Sobald die elektromechanischen Schaltschütze innerhalb der Hochvolt-Batterieeinheit geschlossen sind, versorgen diese die 50 Ah AGM-Batteriemit der entsprechenden Bordnetzspannung.

    Die Spannung im 12-V-Bordnetz regelt der DC/DC-Wandler dabei so, dass die 12-V-Batterie optimal geladen wird. Der DC/DC-Wandler stellt abhängig von Ladezustand und Temperatur der Batterie eine Spannung von ca. 14 V ein.

    BMW i4 M50 in tansanitblau 12/2022


    Morgan Plus 8 in british racing-green 04/1994

  • Bedeutet das, wenn ich den Strom für die Dashcam direkt von der Batterie (+) anstelle der F24/25 entnehme bekomme ich keine Fehlermeldung bezüglich "zu hoher Ruhestrom" aber in beiden Fällen wird die 12V Batterie unter 12,1 V Spannung nachgeladen?

  • Bedeutet das, wenn ich den Strom für die Dashcam direkt von der Batterie (+) anstelle der F24/25 entnehme bekomme ich keine Fehlermeldung bezüglich "zu hoher Ruhestrom" aber in beiden Fällen wird die 12V Batterie unter 12,1 V Spannung nachgeladen?

    An die Batterie gehört kein Verbraucher. Sollte doch mal die Kamera spinnen, kann sie das Auto nicht abschalten. Sie gehört an Klemme 30F.


    Ja, wenn die Batteriespannung sinkt, dann weckt der Bodycontroller die HV Einheit. Erst dann schließen die Schaltschütze. Man kann das hören, wenn man das Auto aufschließt. Die schweren Schütze kriegt man nicht so leise, das hört man schon deutlich wenn man daneben steht.


    Allerdings lädt er nicht beliebig oft nach.

    Wenn er das zu oft machen muss, dann wird dennoch 30F abgeschaltet und dann lädt er auch nicht mehr nach.

  • Hallo Piwi, was passiert dann durch die Fehlermeldung und dem Abschalten der Remote Dienste bevor die Spannung 12,1 V erreicht hat und die 12V Batterie noch nicht nachgeladen wurde? ( Werdf berichtet in #80 davon)


    Wo finde ich 30F beim i4?

  • Kl30F findest du im Stromverteiler im Kofferraum an den Sicherungen F276 bis F280 und F287 bis F290.


    Wenn diese Klemme abgeschaltet wird, kannst du das Fahrzeug nicht mehr Laden, der Komforzugang fällt aus und die Remote Dienste fehlen.

  • Kl30F findest du im Stromverteiler im Kofferraum an den Sicherungen F276 bis F280 und F287 bis F290.


    Wenn diese Klemme abgeschaltet wird, kannst du das Fahrzeug nicht mehr Laden, der Komforzugang fällt aus und die Remote Dienste fehlen.

    Danke - habe ich im Sicherungskasten vorne rechts keine KI30F? zB auf den leeren Sicherungsklemmen F24 bzw. F25?

  • Danke - habe ich im Sicherungskasten vorne rechts keine KI30F? zB auf den leeren Sicherungsklemmen F24 bzw. F25?

    Nein leider nicht. Vorne ist keine 30F.

    das dortige Relais stellt nur 30B bereit, die ist aber nur aktiv, wenn das Fahrzeug wach ist. (Wohnen/Fahren)


    F25 ist unbelegt bei dir? Hast du keine Alarmanlage?

  • Nein leider nicht. Vorne ist keine 30F.

    das dortige Relais stellt nur 30B bereit, die ist aber nur aktiv, wenn das Fahrzeug wach ist. (Wohnen/Fahren)


    F25 ist unbelegt bei dir? Hast du keine Alarmanlage?

    Doch, Alarmanlage habe ich und die funktioniert auch (Waschstraße :) ), aber bei mir sind F24 und F25 unbelegt. @Werdef hat seine Dashcam auf F24 angeschlossen (siehe #68)

    Wie lange ist das Fahrzeug wach, wenn ich abstelle, aussteige und die Türen versperre?

  • Dann wurde da wieder was geändert mit der F24. Da hängt laut Schaltplan das FZD high dran.

    Na ja, vielleicht hat man die Sicherung und mehrere Meter Kabel gespart und nen Kabel-Spleiß gesetzt.


    Wenn du zusperrst und direkt gehst sind es ca 2 Minuten, sonst 8 Minuten.

    Telefonierst du sind es 15 Minuten, dann fragt er einmal und gibt dir wenn du bestätigst nochmal 15 Minuten.

    Also nach 30 Minuten ist spätestens Ende.


    Wenn es dunkel in der Umgebung ist oder Garage, dann kannst du sehen, wenn der Warnblink-Schalter nicht mehr rot beleuchtet ist. Dann schläft er vollständig. Kannst halt nur beobachten, wenn du den Schlüssel nicht dabei hast 😅

    Die 30B fällt aber früher schon ab, Zeiten wie oben.