BMW Welt Abholung

  • Klett machen sie dir in der Welt auf Anfrage hin, aber nicht vorne beim i4. :) Vorne kriegst du auf jeden Fall den Kennzeichenhalter.

    Ich habe bei meinem das vordere Kennzeichen via Klett an der originalen Kennzeichenunterlage befestigt.
    Funktioniert perfekt.

    Aktueller Fuhrpark:

    BMW G26 i4 M50, BMW I15 i8 Roadster, BMW I01 i3s, MV Agusta F4, MV Agusta TR

    "Qualität besteht, wenn der Preis längst vergessen ist." (Zitat: Sir Henry Royce)

  • Bei mir waren die Kennzeichen bei der Abholung noch nicht dran und der Verkäufer hat mich gefragt, wie ich es dran haben möchte (vorn geschraubt mit Schraubendeckeln). Davon, dass man vorn keinen Halter nutzen dürfte, wusste er nichts, als ich so vor mich hin spekulierte.

    Die Werbe-Kennzeichenhalter dürfen nicht noch zusätzlich auf den originalen Kennzeichenhalter aufgebracht werden - dann gibts Probleme.

    Aktueller Fuhrpark:

    BMW G26 i4 M50, BMW I15 i8 Roadster, BMW I01 i3s, MV Agusta F4, MV Agusta TR

    "Qualität besteht, wenn der Preis längst vergessen ist." (Zitat: Sir Henry Royce)

  • Genau, es darf lediglich die Werksseitige Kennzeichenunterlage verwendet werden und kein anderer Halter, speziell nicht die mit Werbung drauf, hier mal die Anweisung aus dem System:



    pasted-from-clipboard.png

    Grüße aus dem Taunus in Hessen

    G80 M3 Comp. x-drive, Skyscaper Grey

    i4 40e (Firmenfahrzeug), Nach 15 Monaten Wartezeit Mitte 2023 ausgeliefert

    Porsche Cayenne GTS E3 (10/21), Dolomitensilbermetallic, PCCB

    G02 LCI X4 30i (Hundeauto)

  • Dann frage ich mich aber, wieso mein Händler einen Halter verbaut hat mit seiner Werbung drauf

    Ganz einfach vielen ists egal oder sie wissen das einfach nicht..


    Das schöne ist, ja das er dadurch sogar eine Haftung riskiert sollte was passieren:



    pasted-from-clipboard.png


    Die offizielle Anbringung seitens BMW ist wie du sagst mit Schrauben in die Halterplatte eingeschraubt.

    Grüße aus dem Taunus in Hessen

    G80 M3 Comp. x-drive, Skyscaper Grey

    i4 40e (Firmenfahrzeug), Nach 15 Monaten Wartezeit Mitte 2023 ausgeliefert

    Porsche Cayenne GTS E3 (10/21), Dolomitensilbermetallic, PCCB

    G02 LCI X4 30i (Hundeauto)

  • Ok, hat aber so gar nichts mit den immer wieder angeführten Sensoren zu tun.

    Da die bei mir auch funktionieren, war es mir bisher egal. Wenn man aber seine ABE Homologation verliert, ist es etwas anderes.

    i4 edrive35 M-Sport - Sanremo Green Metallic OS8 - seit 04.07.2024

    (vorher i3s seit 07/2020)

  • Danke für die Referenz.


    Nur woher stammt denn die Interpretation aus dem Screenshot? (Klingt mir insgesamt etwas zu alarmistisch ;))


    Lese ich die Richtlinie sind Anbauten an Stoßstangen gerade ausgenommen, siehe Abschnitt 2.7.5.