Nein im Motorraum vorn ist, was Dämmung angeht, nichts anders. Also es ist einfach kaum Dämmung da, weil es ja auch wenig zu dämmen gibt, zumindest nicht so groß wie beim Verbrenner. Nur an der Spritzwand ist etwas Dämmung angebracht.
Ein Unterschied, der mir direkt ins Auge fiel, war das nicht mehr vorhandene M-Logo auf dem überdimensionalen Plastikteil unter der Motorhaube.
Das ist schon irgendwie gaga.... da spart jemand 4,5 Cent um das M-Batch wegzulassen aber alle sind sich einig, dass dieses mehrere Kilo schwere Plastikungetüm notwendig ist, was meiner Empfindung nach auch wieder so gar keinen Zweck hat außer einen aufgeräumten Eindruck zu vermitteln.
Ein weiterer Unterschied ist, dass das Batterietrennkabel für die Feuerwehr, was sowieso schon unter einer weiteren Abdeckung versteckt ist, jetzt auch noch schwarz ist, statt rot/orange.
Nicht, dass es so rüber kommt, dass ich nur rummäkeln will. Aber ich finde es schon interessant zu sehen, wie sich das Modell über die Zeit ändert. Naja, dafür ist das Leasing ja auch diesmal günstiger als noch vor 3 Jahren.
Anbei noch die Ansicht des Motorraums vom M60 ohne das Plastikmonster. Screenshot_20251106_204042_Gallery.jpg