Abschied vom i4 und auch i4 Forum

  • Heute mal eben knapp 600km abgespult und 500 davon auf der Autobahn. Wo unbegrenzt bin ich >140 gefahren.

    Da fühlt sich der i4 wohl, ein tolles Reiseauto.

    Screenshot_2025-09-07-18-48-14-693_com.google.android.apps.photos-edit.jpg

    Gestattet mit 100%. Eine großer Ladestopp bzw. geplante Pause von 40min mit Essen bei dem ich den Akku von 19 bis 99% geladen habe.

    Ein weiterer Ladestopp von 8 min diente einer Biopause und der Tatsache daß ich heute abends noch mobil sein möchte...der Klassiker "wieder zu viel geladen" 😉 mit 37% angekommen.

    eDrive40, Alpinweiß, Leder Vernasca Mokka, M Pro, 19" 859... seit Juli 25

  • Ne hab nen 40er mit 19"ern. Wie bereits im anderen Zusammenhang erwähnt komme ich auch Überland nicht auf eure Traumverbräuche 🤷🏼‍♂️

    Ich bin diesmal allerdings auch nur im Comfort Modus gefahren, da die Route echt sau blöd gewesen wäre.

    eDrive40, Alpinweiß, Leder Vernasca Mokka, M Pro, 19" 859... seit Juli 25

  • Nach gut einem Monat Abschied vom i4 40 möchte ich ein kurzes Resümee geben.
    Der inteligenteste Mercedes der je gebaut wurde (So wurde der neue CLA beworben)

    entpuppt sich immer mehr zu einem Kummerauto für mich.

    Verbrauch und Reichweite, Fahrgefühl sind spitze und wirklich entscheidend besser als beim i4 aber.....
    Die Assistenten und die Software sind echt schlampig im Vergleich zum i4
    Das ich einen der ersten ausgelieferten CLA bekommen habe darf keine Ausrede sein,
    beim i4 war es genau so und ich hatte keinerlei Probleme..

    Jetzt heisst es hoffen dass mit den nächsten Updates einiges verbessert wird,
    oder wieder im Wartezimmer für die neue Klasse i3 Platz nehmen.
    Hier meine Mängelliste:


    • Geschwindigkeitsassitent Streckenbassierend funktioniert nur teilweise (Lt. Benutzerhandbuch sind bei Benutzung des ECO Assistenten mehr Möglichkeiten gegeben.
    • Geschwindigkeitsassistent nach Verkehrszeichen sehr mangelhaft
    • Verkehrszeichenassistent zeigt keine Schilder an wie Überholverbot usw.
    • Teilweise Ausfälle der Kamera beim Rückwärtsfahren und auch beim vorwärts einparken
    • Geschwindigkeitsassistent erkennt keine Zusatzschilder (Z.B. 80kmh gilt nur für LKW)
    • Ortsschilder werden öfters nicht erkannt
    • Klimaanlage: Bei Automatik keine flexible Lüfterdrehzahl
    • ME-App: kann keine Navi Favoriten anlegen
    • Über die ME-App können keine Verbräuche und auch keine Ladestatistiken abgerufen werden.
    • Rekuperationsstufe „D Auto“ muss jedes mal beim starten neu ausgewählt werden.
    • Fehlermeldung „automatisches manövrieren nicht verfügbar – Sensorik verschmutzt“, wenn man bei Garage rausfährt.
  • Da muss MB auf jedenfalls nachbesser, wir haben aktuell noch 2x neue GLE im Bestand und bei denen funktioniert die Schildererkennung Problemlos, ebenfalls die Assistenzsysteme..


    Evtl. war Mercedes hier bestrebt schnell was neues auf den Markt zu bringen und kam mit der Entwicklung nicht hinterher.. auch ein Grund warum für mich persönlich keine modernen MB Fahrzeuge mehr in Frage kommen.. die GLE hatten übrigens schon Rückrufe in zweistelliger Anzahl und haben dafür einige andere Fehler und Probleme..

    Grüße aus dem Taunus in Hessen

    G80 M3 Comp. x-drive, Skyscaper Grey

    i4 40e (Firmenfahrzeug), Nach 15 Monaten Wartezeit Mitte 2023 ausgeliefert

    Porsche Cayenne GTS E3 (10/21), Dolomitensilbermetallic, PCCB

    G02 LCI X4 30i (Hundeauto)

  • Danke für die Rückmeldung.


    Jetzt bin auch verwirrt, das ging beim EQA aber alles problemlos.


    Hattest du vorher immer BMW oder öfters gewechselt?

    Mi geht es mit der Software / Menü immer noch exakt gleich,

    nur stöne ich über BMW