Hey,
ich möchte nach zwei Jahren auch mal meinem Ärger Luft machen – so wie viele andere i4-Fahrer aus dem Jahr 2022 vermutlich auch.
Da kauft man sich ein Auto für 85.000 € mit Vollausstattung, und nach nur zwei Jahren gibt es keine Updates mehr: kein YouTube, kein Netflix, und somit auch kein Software-Update auf Version 9.0 – nicht mal auf 8.5.
Wie kurzsichtig muss ein Konzern sein, um nicht gleich von Anfang an einen leistungsstarken Prozessor zu verbauen?
Da wird an der völlig falschen Stelle gespart???
Selbst altbackene Teslas kann man optional mit einem MCU-Upgrade aufrüsten – und das sogar bei 10 Jahre alten Fahrzeugen!
Was ist eure Meinung dazu?