wenn ich mir die technischen Daten des neuen iX3 50 so anschaue, klar ist das ein tolles Auto. . Da macht alleine die Batterie eine Reichweitensteigerung von 50% aus, die restlichen ca. 15% höhere Effizienz kommt durch (reale) Optimierungen. Gut, der alte iX3 hatte kein Allrad.
Wenn ich mir den iX1 als xDrive 30 (64,7kWh mit 440km Reichweite) mit den iX3 50 (109kWh und 805km) vergleiche und einfach nur die höhere Batteriekapazität auf den iX1 hochskaliere, dann hätte ein iX1 eine Reichweite von 740km mit einer 109kWh Batterie). Dann ist der Abstand nicht einmal mehr bei 10% - und beim iX1 steht das Update auf Siliciumkarbid noch aus.Beim i4 hat das etwas 4-5% ausgemacht https://www.schmidtisblog.de/b…igitalfunktionen-1776842/
Ich würde daher sagen, dass man bei BMW die neue Klasse braucht, um günstiger produzieren zu können, nicht um eine Messlatte für Elektromobilität darzustellen.