Neue Klasse, erste Sichtung

  • wenn ich mir die technischen Daten des neuen iX3 50 so anschaue, klar ist das ein tolles Auto. . Da macht alleine die Batterie eine Reichweitensteigerung von 50% aus, die restlichen ca. 15% höhere Effizienz kommt durch (reale) Optimierungen. Gut, der alte iX3 hatte kein Allrad.


    Wenn ich mir den iX1 als xDrive 30 (64,7kWh mit 440km Reichweite) mit den iX3 50 (109kWh und 805km) vergleiche und einfach nur die höhere Batteriekapazität auf den iX1 hochskaliere, dann hätte ein iX1 eine Reichweite von 740km mit einer 109kWh Batterie). Dann ist der Abstand nicht einmal mehr bei 10% - und beim iX1 steht das Update auf Siliciumkarbid noch aus.Beim i4 hat das etwas 4-5% ausgemacht https://www.schmidtisblog.de/b…igitalfunktionen-1776842/

    Ich würde daher sagen, dass man bei BMW die neue Klasse braucht, um günstiger produzieren zu können, nicht um eine Messlatte für Elektromobilität darzustellen.

  • naja, so einfach kannst nicht hochskalieren, weil du musst mit berücksichtigen, um wieviel schwerer wird der Akku,
    wie ist die Aerodynamik eines iX1 verglichen mit einem iX3 und dann auch noch das Gesamtgewicht,

    bei den Verbrennern ist es ja auch wichtiger auf das Leistung/Gewicht Verhältnis zu schauen, als wie rein blind auf die Leistung selber

    BMW i4 M50 in tansanitblau 12/2022


    Morgan Plus 8 in british racing-green 04/1994

  • Wenn du wegen des Gewichtes iX45 und iX60 vergleichst, kommst du auf einen Verbrauchsunterschied von 0,1kWh bei 55kg Gewichtsunterschied. iX3 50 wiegt 2.360kg (EG) vs. 2085KG beim iX1. Das ist schon ordentlich. Dafür ist der cW Wert des iX3 mit 0.24 besser als beim iX1 mit 0.26. Man könnte jetzt den iX2 mit 0.25 in den Vergleich einbringen.

    Edit: Wenn man jetzt noch die Nennspannungen vergleicht (iX1 hat lächerliche 286V ggü. 700V bei der neuen Klasse)...


    Aber das ändert trotzdem an meiner Meinung nichts, dass der Vorteil der neuen Klasse für mich ziemlich ernüchternd ist.

    Und (ebenfalls für mich persönlich) ist aktuell ein i5 T

  • Der Vorteil bei der neuen Klasse kommt doch durch all die "kleinen" Änderungen zustande, sie lädt schneller, hat mehr Akku, verbraucht weniger etc. Das sind alles Dinge die in die alten Platformen nicht mehr integrierbar waren.

    BMW i4 M50 Sunset Orange - mit eigentlich allem inkl. M-Technikpaket und 868M


    Ansonsten fahre ich noch:
    BMW i8 Roadster

  • Der Vorteil bei der neuen Klasse kommt doch durch all die "kleinen" Änderungen zustande, sie lädt schneller, hat mehr Akku, verbraucht weniger etc. Das sind alles Dinge die in die alten Platformen nicht mehr integrierbar waren.

    was aber auch so nicht ganz zutrifft. Es wird neuen iX5 bis neuen iXM geben, welche auf der alten CLAR-Plattform aufbauen. Auch wird der iX2 (im Gegensatz zum iX1) nicht durch ein neue Klasse Modell ersetzt.


    Wie gesagt, in meinen Augen steht die Rendite extrem Vordergrund (warum sonst gibt es keine 2-Gang Getriebe wie bei Mercedes), als eine technologische Führerschaft.

  • Ich sehe schon technologische Führerschaft, das Laden klappt laut allen Tests viel stabiler als bei Mercedes. Kein Getriebe ist für mich eher ein Argument, ein Teil weniger was kaputt gehen kann.


    Sehr guter Verbrauch auf CLA Niveau obwohl wir hier einen SUV gegen eine Limousine vergleichen. Komplett neue Software und Nutzererfahrung. Also ich wüsste nicht was man da hätte besser machen können.

    BMW i4 M50 Sunset Orange - mit eigentlich allem inkl. M-Technikpaket und 868M


    Ansonsten fahre ich noch:
    BMW i8 Roadster

  • Ich sehe schon technologische Führerschaft, das Laden klappt laut allen Tests viel stabiler als bei Mercedes. Kein Getriebe ist für mich eher ein Argument, ein Teil weniger was kaputt gehen kann.


    Sehr guter Verbrauch auf CLA Niveau obwohl wir hier einen SUV gegen eine Limousine vergleichen. Komplett neue Software und Nutzererfahrung. Also ich wüsste nicht was man da hätte besser machen können.

    Zu Fremdmarken kann ich nichts sagen - bin noch keine gefahren (kenne nur i3, iX1 und i4).

    Der CLA hat eine Reichweite von 730km (als Allrad-Modell) bei 85kWh nutzbare Kapazität. Der iX3 hat 109kWh für 805km. Das ist für mich kein gleiches Niveau. Der CLA würde mit der iX3 Batterie wohl 900km weit kommen. Sicherlich für einen SUV kein schlechter Wert - das will ich ja nicht schmälern.


    Man kann jetzt auch ein Model Y AWD ins Spiel bringen, auf den BMW mit den iX3 50 aufschließt. Überholen tut man den Tesla aber nicht.


    Wie oben geschrieben, mich interessieren Fremdmarken 0. Mich interessiert die Verbesserungen der neuen Klasse, aber den Hype kann ich als BMW-Fan darum nicht verstehen - als Aktionär aber wohl eher...

  • Ich finde sowohl CLA als auch Neue Klasse haben Tesla in allen belangen überholt, kürzere Ladezeit mehr Reichweite.


    Dafür dass dich Fremdmarken nicht interessieren vergleichst du aber ziemlich viel mit Fremdmarken? :D


    Gegenüber dem i4 ist die Neue Klasse eine klare Verbesserung in allen Belangen was die Technik angeht und für mein empfinden ein echter Meilenstein für BMW in die richtige Richtung. Weniger Steuergeräte, Chassis direkt auf BEV ausgelegt, moderne 800V Technik, bessere Motoren etc.


    Wie gesagt, ich würde gerne wissen was du erwartet hast was da nun kommen soll, denn ich und die "Welt" sind sehr positiv überrascht was BMW da rausgehauen hat. Wir sprechen immerhin von einem der modernsten kaufbaren BEV auf dem Markt.

    BMW i4 M50 Sunset Orange - mit eigentlich allem inkl. M-Technikpaket und 868M


    Ansonsten fahre ich noch:
    BMW i8 Roadster

  • Ich hab keine Erwartungen an die neue Klasse. Ich verstehe nur den Hype im die neue Klasse nicht. Wie anhand der technische Daten zum CLA und Model y dargestellt, kocht BMW auf ähnlichen Niveau.

    Ob die neue Klasse jetzt mit 400kW oder 200kW lädt interessiert mich z.B. zweitrangig, weil ich lt. Auswertung nichtmal 10% DC lade. Mit ner größeren Batterie und niedrigeren Verbrauch würde ich noch weniger DC laden (was die 400kW Ladeleistung für mich dann nochmal unattraktiver macht).


    Ich bin sogar am überlegen, einen i5 Touring als iX1 Ersatz zu bestellen, als den iX3.

  • Model Y ist mal überhaupt nicht vergleichbar, schlechte Ladeleistung keine Neuerungen bezüglich Reichweite etc.


    CLA ist der einzige Konkurrent in meinen Augen im Moment, aber eben kein SUV deswegen schwer zu vergleichen.

    BMW i4 M50 Sunset Orange - mit eigentlich allem inkl. M-Technikpaket und 868M


    Ansonsten fahre ich noch:
    BMW i8 Roadster