HUD Anzeige und Fahrerinfo Display - i4 vs i5

  • Ich habe aktuell einen i5 (EZ 11/24) als Leihfahrzeug, da mein i4 nach einem Unfall grad in der Werkstatt ist (mir ist jemand hinten drauf gefahren :( )


    Jedenfalls- der i5 hat auch DAP + HU. Was ich interessant finde ist, dass im HUD auch die Ansicht des DAP (grüne Linien und das Fahrzeug vor mir) angezeigt werden kann - im i4 hab ich das nicht gefunden.

    Und - noch spannender ist - im Fahrerer Info Display hinter dem Lenkrad kann man auch während der Fahrt die Frontkamera mit AR angezeigt bekommen.

    Gibt es eine Möglichkeit, das auch im i4 zu bekommen? Die Kameras sind ja auch im i4 verbaut, und eine Panoramasicht kann man ja auch aktivieren ….


    Ansonsten … bin ich vom i5 Interieur nur mäßig begeistert. Die Tasten im Lenkrad find ich im i4 haptischer, auch im i5 die “komische” neue Version des iDrive Controller hat mich nicht wirklich überzeugt.

    Ich freu mich schon, wenn ich am Freitag meinen i4 wieder zurück bekomme.


    Mit dem bin ich seit Übergabe Ende Mai nun schon 4000 km unterwegs gewesen und sehr zufrieden :)

    (Mit den SW Bugs lerne ich umzugehen … )

    ————-

    2020 …. Tesla M3, ID4, Tesla MY … Mai 2025

    Mai 2025 … BMW i4 edrive40 … Mai 2028

  • Nein. Geht im i4 nicht.

    Seit 08/24: BMW i4 M50 LCI — seit 03/24: BMW G01 X3 M40d LCI

    12/22-08/24: BMW G82 M4C xDrive — 08/19-10/23: BMW G01 X3 30d M Sport

    02/19-12/22: BMW F90 M5C — 02/17-02/19: AMG C205 C63S

    04/16-08/19: BMW F26 X4 30d M Sport — 10/14-12/16: BMW F22 M235i xDrive

  • Augmented Reality (also Live-Bild mit eingeblendeten Abbiegehinweisen) geht, zumindest ab dem LCI. Ich finde die Ansicht aber extrem ablenkend. Da müsste man das schon wie VW machen und das im HUD integrieren, die BMW-Lösung wirkt ein bisschen wie gewollt und nicht gekonnt.

    i4 M50 Alpinweiß & Leder Tartufo - M Sportpaket Pro, DAP, Harman Kardon uvm.

  • Aber nicht das was er möchte. Assistenz Ansicht mit Kamerabild während der Fahrt. Das geht im i4 nicht. Das ist nicht das AR was beim Abbiegen kommt.

    Seit 08/24: BMW i4 M50 LCI — seit 03/24: BMW G01 X3 M40d LCI

    12/22-08/24: BMW G82 M4C xDrive — 08/19-10/23: BMW G01 X3 30d M Sport

    02/19-12/22: BMW F90 M5C — 02/17-02/19: AMG C205 C63S

    04/16-08/19: BMW F26 X4 30d M Sport — 10/14-12/16: BMW F22 M235i xDrive

  • Ja genau - das wäre cool:

    Assistenz Ansicht mit Kamerabild während der Fahrt

    doch ich verstehe, dass das wohl nicht geht .... Schade. Dann muss ich jedenfalls nicht weiter danach suchen in den Tiefen der Einstellungen...


    Danke

    ————-

    2020 …. Tesla M3, ID4, Tesla MY … Mai 2025

    Mai 2025 … BMW i4 edrive40 … Mai 2028

  • doch ich verstehe, dass das wohl nicht geht .... Schade. Dann muss ich jedenfalls nicht weiter danach suchen in den Tiefen der Einstellungen...


    Danke

    Das geht im i4 ab LCI mit Live Cockpit Professional, als HUD.

    Dieses Bild wird aber nicht von den Außenkameras erzeugt, sondern von einer HD-Kamera am Spiegelfuß innen.


    Die streamt das Bild auf die Headunit wo die AR Pfeile eingesetzt werden und das Bild stabilisiert wird.

    Für den G2x wurde das nachträglich integriert, vermutlich weil man da den Anschluss nicht verlieren wollte.


    Man merkt dem i4 sein Alter schon richtig an ggü. ID7 oder jetzt der PPE-Plattform von Audi.

    Wobei der Audi A6 noch viele Fehler hat.

  • AR wird angezeigt, wenn man eine Navigationsroute eingestellt hat und man in der Nähe des nächsten Ansagepunktes ist. Während der Fahrt wird es nicht angezeigt. Wenn man ganz vorne an einer Ampel steht ist das schon mal ganz hilfreich, weil man sonst sich ein ducken muss um die Ampel zu sehen, wenn die recht hoch angebraucht ist. Das bringt der leichte Weitwinkel der Spiegelfußkamera einen echten Mehrwert.

    Man kann einstellken, ob das AR Bild hinterm Lenkrad erscheint oder im Mittendisplay. Du findest das wenn Du am Lenkrad die Taste mit den drei Linien betätigst und dann in dem linken der beiden Menüs mal durchscrollst. Aber es kommt erst, wenn man eine Route rechnen läßt.

    seit April 2025: BMW i4 eDrive40
    seit Februar 2017: F23 Cabrio 228i

  • Und was den i5 betrifft bin ich ganz ähnlicher Meinung wie Du. Und ich hatte in den letzten 17 Jahren fünf mal einen 5er. Das Rotstift Niveau in alle Richtungen ist dermassend hoch im i5 geworden, daß man nicht mehr bereit ist den Aufpreis zum i4 zu zahlen. Mal abgesehen von den inzwischen völlig unpraktikablen Abmessungen. Selbst mein Jahre langer Verkäufer hat darüber abgek.... Das mag in USA, wo Platz ist alles okay sein, hierzulande ist das noch auf der Autobahn in Ordnung, aber sonst ist es nur noch unnütz umbauter Raum ohne Mehrwert.

    Nach den Probefahrten war bei mir der i4 schnell vor dem i5, wenn gleich auch hier die Leute vom Stamme der Rotstift Indianer schwer tätig waren. Aber er ist dafür etwas günstiger da ist die Toleranzschwelle ein bissel niedriger. Der i4 liegt für mich in der Summe nun vor dem i5, dessen Design inzwischen auch mal wieder polarisiert. Meins ist es nicht mehr in dieser Version.

    seit April 2025: BMW i4 eDrive40
    seit Februar 2017: F23 Cabrio 228i

  • Das geht im i4 ab LCI mit Live Cockpit Professional, als HUD.

    Dieses Bild wird aber nicht von den Außenkameras erzeugt, sondern von einer HD-Kamera am Spiegelfuß innen.

    Darum geht es doch gar nicht.

    Es geht um die dauerhafte Anzeige der AR in der Assistenzansicht. Und das kann der i4 nicht.

    Seit 08/24: BMW i4 M50 LCI — seit 03/24: BMW G01 X3 M40d LCI

    12/22-08/24: BMW G82 M4C xDrive — 08/19-10/23: BMW G01 X3 30d M Sport

    02/19-12/22: BMW F90 M5C — 02/17-02/19: AMG C205 C63S

    04/16-08/19: BMW F26 X4 30d M Sport — 10/14-12/16: BMW F22 M235i xDrive

  • Man merkt dem i4 sein Alter schon richtig an ggü. ID7

    Bei aller Liebe - Aber der VW ID.7 auf Basis der MEB-Plattform ist technologisch meiner Meinung nach immer noch unter dem i4 zu sehen.


    Der ID.7 hat
    - Keinen Anbieterfilter in der Ladeplanung

    - Keine Dashcam-Funktion der Kameras

    - Keine Verbrauchsdaten in der App

    - Keinen Digital Key

    - Keine Remote Camera

    - keine Remote Vorkonditionierung

    - Keine Ampelerkennung

    - ...


    Und nicht zuletzt auch quasi keine Updates.

    Was macht der ID.7 denn besser? Außer, dass man die Temperatur der Vorklimatisierung in der App setzen kann?