AC Schnitzer tieferlegung und Reifenverschleiss hinten

  • Hallo


    Ich habe vor etwa 6 monaten meinen e40 mit dem AC Schnitzer Kit tieferlegen lassen. Heute entdecke ich voller schreck das meine Reifen innen total runter sind!

    Die Spur wurde nach der Tieferlegung eingestellt, allerdings meinte der Mechaniker, das der Sturz so positiv wie möglich eingestellt ist - geht also nicht höher. Der liegt damit bei 2º20' ...


    Hat jemand anders ähnliche Erfahrungen? Stimmt es, das der Sturz nicht höher kann mit dem AC Schnitzer kit?

    Könnte man die Hinterachse ein bisschen höher machen (ist ja einstellbar) und damit den Verschleiss verringern?

    Oder sind Runflats und negativer Sturz einfach nur eine schlechte kombi?


    Gruss

    Sören

  • Der Sturz ist beim i4 nicht einstellbar. Dieser ist durch die Geometrie der Bauteile vorgegeben. Es gibt da keine Exzenterschraube oder so.

    Man müsste Bauteile austauschen. Ob es diese in der Art für den i4 überhaupt angeboten werden, weiß ich jedoch nicht.

    Seit 08/24: BMW i4 M50 LCI — seit 03/24: BMW G01 X3 M40d LCI

    12/22-08/24: BMW G82 M4C xDrive — 08/19-10/23: BMW G01 X3 30d M Sport

    02/19-12/22: BMW F90 M5C — 02/17-02/19: AMG C205 C63S

    04/16-08/19: BMW F26 X4 30d M Sport — 10/14-12/16: BMW F22 M235i xDrive

  • Habe gerade mal geschaut, laut TIS ist der Sturz hinten ebenfalls über eine Exzenterschraube einstellbar, hier mal die BMW Sollwerte, da passt dein Fahrzeug eigentlich voll rein (auch wenn die Werte nicht für Fahrzeuge mit Tieferlegung gedacht sind, Verschleiß hat man Serie ja trotzdem flächig).. trotzdem sind das recht hohe Werte, nicht mal der M4 fährt Serie so viel negativ Sturz hinten..


    pasted-from-clipboard.png


    An der VA ist der Sturz Soll aber um 0.. ganz komisch

    Grüße aus dem Taunus in Hessen

    G80 M3 Comp. x-drive, Skyscaper Grey

    i4 40e (Firmenfahrzeug), Nach 15 Monaten Wartezeit Mitte 2023 ausgeliefert

    Porsche Cayenne GTS E3 (10/21), Dolomitensilbermetallic, PCCB

    G02 LCI X4 30i (Hundeauto)

  • was fährst du für einen Luftdruck,
    weil bei diesem negativen Sturz könnte ein hoher Luftdruck dafür sorgen, dass die Reifen sich nicht mehr flächig abfahren, sondern innen dann eben mehr,


    betreffend Runflat, würde ich eigentlich bei 20" mit der niedrigen Reifenflanke nicht fahren, weil sich das negativ auf das Fahrverhalten auswirkt,
    ist wohl auch der Grund, warum der Runflat-Hype eigentlich eher wieder vorbei ist

    BMW i4 M50 in tansanitblau 12/2022


    Morgan Plus 8 in british racing-green 04/1994

  • Laut Foren ist das ein gängiges Problem da der i4 hinten halt keine Exzenterschraube ab Werk hat. Einbauen kann man wohl eine, aber ab Werk ists noch drin.

    Ob das irgendwann mal geändert wurde, ist mir nicht ersichtlich.

    Seit 08/24: BMW i4 M50 LCI — seit 03/24: BMW G01 X3 M40d LCI

    12/22-08/24: BMW G82 M4C xDrive — 08/19-10/23: BMW G01 X3 30d M Sport

    02/19-12/22: BMW F90 M5C — 02/17-02/19: AMG C205 C63S

    04/16-08/19: BMW F26 X4 30d M Sport — 10/14-12/16: BMW F22 M235i xDrive

  • weil bei diesem negativen Sturz

    Das ist ja der Seriensturz beim i4.. siehe mein Post..


    Da kann es eigentlich nicht sein, das sich hier was falsch abfährt wenn man den Druck fährt wie empfohlen..

    Grüße aus dem Taunus in Hessen

    G80 M3 Comp. x-drive, Skyscaper Grey

    i4 40e (Firmenfahrzeug), Nach 15 Monaten Wartezeit Mitte 2023 ausgeliefert

    Porsche Cayenne GTS E3 (10/21), Dolomitensilbermetallic, PCCB

    G02 LCI X4 30i (Hundeauto)

  • ja eben, das meinte ich ja,
    wenn auch in Serie der Sturz negativ ist und du einen weit höheren Druck als wie empfohlen fährst, wird er sich innen abfahren,
    habe ich wohl schlecht ausgedrückt,
    sprich nicht hoher Druck an sich, sondern höherer Druck als empfohlen

    BMW i4 M50 in tansanitblau 12/2022


    Morgan Plus 8 in british racing-green 04/1994