Cup-Spoilerlippe an i4

  • Für mich sieht das so aus dass die Unterkante plan ist, weil das teil da direkt unten an die Stoßstange geschraubt wird. Es sieht auch so aus als wenn eher nach oben raus geformt ist. D.h. von der Bodenfreiheit würde nur die Materialstärke "verloren" gehen und das wird vermutlich so um die 10mm sein.


    Die original von BMW ist auch nicht viel anders, nur mit dem Unterschied dass sie aus Carbon ist und fast 1700,- Euro kostet.

  • Da mach dir keine Sorgen.. ich fahre im M3 mit knappen 7-11cm Bodenfreiheit und habe eigentlich nirgends so richtig Probleme.. man muss nur etwas vorsichtig fahren und der i4 ist selbst mit Lippe immer noch hoch wie ein SUV, da wirst du keine Probleme haben.. vorsichtig sollte man bei Bordsteinen etc. sowieso immer sein.


    Rein optisch finde ich die gut :thumbup:

    Grüße aus dem Taunus in Hessen

    G80 M3 Comp. x-drive, Skyscaper Grey

    i4 40e (Firmenfahrzeug), Nach 15 Monaten Wartezeit Mitte 2023 ausgeliefert

    Porsche Cayenne GTS E3 (10/21), Dolomitensilbermetallic, PCCB

    G02 LCI X4 30i (Hundeauto)

  • 125mm würde ich nicht gerade SUV nennen :) Der M4 hat 120mm. Die direkten Stromer Konkurrenten Polestar 2/Model 3 sind bei über 140. Ein echter SUV wie der X5 M50d liegt bei 222. Ich merks an meinem Supermarkt Parkplatz. Vorher kam ich gerade noch über die Einfassung der Bäume, jetzt nicht mehr.

    Plus die Spoilerlippe verlängert nach vorne. Das kann bei Rampen in Tiefgarage etc. interessant werden. Optisch finde ich es gut.

  • Vermutlich ist es das, denn unser i4 hier, hat genauso viel Platz im Radkasten wie mein X4..


    PS: Ich finde 125mm schon recht hoch, ich habe beim M3 teils 7cm (wird ja immer die tiefste Stelle gemessen) und wenn ich den 5,5cm hochschrauben würde, wäre das auch schon wieder A380 beim Start und ewig viel Platz im Radkasten.. aber jeder so wie er es mag :)


    Ich kann nur sagen, auch mit 7cm kommt man durchs Parkhaus und Bordsteine hoch und runter , daher pro Cup Lippe :thumbup:

    Grüße aus dem Taunus in Hessen

    G80 M3 Comp. x-drive, Skyscaper Grey

    i4 40e (Firmenfahrzeug), Nach 15 Monaten Wartezeit Mitte 2023 ausgeliefert

    Porsche Cayenne GTS E3 (10/21), Dolomitensilbermetallic, PCCB

    G02 LCI X4 30i (Hundeauto)

  • Der i4 ist tiefer, als er aussieht, weil der Akku drunter hängt. Könnte mir sogar vorstellen, dass man die Lippe da kaum bemerkt, da der Akku ja nur in der Mitte sitzt.

  • in Österreich haben wir min. 11 cm Vorschrift,
    ich hatte damals meinen E36 auch an der tiefsten Stelle auf 8 cm tiefergelegt,
    das war aber teilweise schon ein Graus auf dem Land, gerade, wenn man wo auf einen Wiesenparkplatz musste,
    und auch im Winter war ich oft der Schneepflug :D

    BMW i4 M50 in tansanitblau 12/2022


    Morgan Plus 8 in british racing-green 04/1994