Dann kauf dir irgend eine billige gebrauchte, die gar nix kann außer laden.
Wenn dann alles läuft, kannst du dir dann eine passende kaufen.
Ich bin jetzt auch am schauen, ob ich meine alte abbaue und mir eine von SMA hole, da die dann ohne Probleme über mein Netzwerk läuft.
Kein schlechter Vorschlag - ich habe mir einen gebrauchten FFC (Flexible Fast Charger) von BMW gekauft, die werden neuwertig um 100 Euro gehandelt. Man muss nur aufpassen, weil es zwei Versionen gibt, die unterschiedliche Adapterkabel haben. FFC 2.0 ist die neuere/aktuelle Version. Das entsprechende CEE-Adapterkabel kostet nochmal 100 Euro (neu, wird gebraucht kaum angeboten), dann kann man für 200€ mit 11kW laden.
Wenn dann eine PV-Anlage da ist, kann man den weiterverkaufen (oder als Notladeziegel behalten) und ist dann frei in der Wahl der Wallbox.
Zappi ist eine interessante Nischenlösung, als ich mich vor knapp 5 Jahren damit beschäftigt habe war allerdings eine Kabelverbindung zu den Messwandlern am Zähler nötig, was in meiner Installation nicht mit vertretbarem Aufwand realisierbar gewesen wäre. Wenn ich das auf der Website richtig sehe, gibt es mittlerweile kabellose Lösungen, muss man dann nur die Gesamtkosten bewerten.