Beiträge von dima

    Bei Unfall sind die über die VK bei Diebstahl TK - versichert - da wohl kaum eine Dieb nur die Reifen klaut !

    [...]

    Fazit Reifengarantie ist für mich absolut kein Grund Räder bei BMW zu kaufen!

    Von wegen, keiner Klaut nur die Reifen.

    Teure Räder werden oft geklaut:

    Teure Autoräder in Templin demontiert und gestohlen
    Auf Ziegelsteine aufgebockt fand Daniel Bölkow seinen Audi am frühen Dienstagmorgen vor. Von den Rädern fehlte jede Spur.
    www.nordkurier.de


    Die Reifengarantie halte ich aber auch für einen Blödsinn. Wenn diese dabei ist, ists ok. Würde ich aber selbst nie abschließen und auch noch dafür zahlen.

    Ich hab mir 2023 genau diesen Radsatz mit den selben Reifen geholt. Damals wurden mir der Satz für 3.240€ angeboten.


    Hab den M50 mit den Standard Sommerrädern bestellt, da ich mir die Levella Felgen für den Sommer holen wollte.

    Da man einen BMW nicht direkt mit Winderrädern bestellen kann, hab ich die Sommerräder beim Händler direkt als Anzahlung (1.450€) für den Winterradsatz abgegeben.

    Ich hab mir 2023 genau diesen Radsatz mit den selben Reifen geholt. Damals wurden mir der Satz für 3.240€ angeboten.


    Hab den M50 mit den Standard Sommerrädern bestellt, da ich mir die Levella Felgen für den Sommer holen wollte.

    Da man einen BMW nicht direkt mit Winderrädern bestellen kann, hab ich die Sommerräder beim Händler direkt als Anzahlung (1.450€) für den Winterradsatz abgegeben.

    ich glaube ihr habt einen Rechenfehler,
    1" = 2,54 cm = 25,4 mm,
    d.h. 0,5J sind dann 12,7 mm und nicht 1,27 mm und ist daher bei weitem nicht durch die 3mm mehr ET kompensiert


    oder sind eure 10J Felgen nur 2,54 cm breit?


    Ich denke, das war ein Tippfehler von bitbucket.

    Das sind 1,27 cm nicht mm.

    Nach dem, was ich an meinem Fahrzeug sehe, dürfte das aber auch kein Problem sein.

    Denn vergleichen mit meiner Bereifung (ET 30, statt ET35) sind das nur 8mm mehr nach außen.


    pasted-from-clipboard.png



    pasted-from-clipboard.png

    Hudriwudri Ja, das E-Kennzeichen gibt es in DE für alles, was laden kann (mehr oder weniger, begrenzt nach Reichweite und CO2).

    Für ausländische Fahrzeuge, die in Deutschland die nach EmoG geförderten Parkplätze bzw. Ladeplätze nutzen wollen, gibt es dann eben die blaue Plakette:

    https://www.adac.de/rund-ums-f…lt-fuer-auslaendische-kfz

    Wissen aber die wenigsten :)


    Ich habe mir zwar auch ein E-Kennzeichen geholt, sehe aber mittlerweile überhaupt keinen Sinn darin.


    1. Ich habe noch nie Parkplätze gesehen, wo man mit E-Kennzeichen parken durfte, und ohne nicht (egal ob kostenlos oder nicht).

    2. Bei Ladestellen zu Parken ohne zu laden ist nicht, egal welches Kennzeichen.

    3. Wenn das Fahrzeug gerade am Kabel hängt, ist es offensichtlich ein E-Fahrzeug, auch wenn kein E-Kennzeichen.

    4. Das E-Kennzeichen ersetzt eine Umweltplakette nicht.


    Ich weiß nicht, genau wie streng man die Regelung bei Punkt 3 umsetzt. Wäre aber meiner Meinung nach totaler Blödsinn, wenn man ein Bußgeld bekommen, wenn man ein E-Fahrzeug ohne E-Kennzeichen am Ladekabel hat.

    Aber mich wundert in diesem Land langsam nichts mehr...

    Wenn du dir mal meine Fotos ansiehst, dann hab ich an der VA mit 8,5J und ET30 noch viel Luft. Sollte also machbar sein.


    Zur HA kann ich nichts sagen, da ich die Kunstoffverbreiterung nicht habe und auch noch nie in echt gesehen habe.


    21“ halte ich für den i4 (und die gesamte aktuelle und frühere 4er Serie) übertrieben.

    Auf einer Tuningmesse mag das gut aussehen, aber das wäre überhaupt nicht mehr alltagstauglich.

    Leider nein, aber genauso teuer. Hatte mich auch bei Levella umgesehen, aber in den gewünschten Maßen (VA 9Jx20 & HA 10.5Jx20) leider nicht ab Lager. Und für ne Bestellung war mir Januar 2025 etwas zu spät.


    Dass die Reifengröße passt, bezweifle ich nicht. Dein Wunschfelgengröße ist aber an beiden Achsen breiter als die (255er/285er) Räder.



    Vielleicht gibt's die 21" in deiner Wunschgröße sofort lieferbar ;)



    Dieser Radsatz könnte vielleicht sogar passen.

    Durch die etwas kleinere ET steht das Rad nur minimal weiter raus.


    Levella FF1 Flowform Felgen 9J & 10,5J x 21 ET25 & ET35 5x120 Titan Frontpoliert
    Levella FF1 Flowform Felgen Das Flowforming Verfahren ermöglicht uns, ähnlich wie bei den Schmiedefelgen eine gewichtsoptimierte Konstruktion im Vergleich zum…
    levella.de


    Ich hatte zuerst auch die blauen auf der Bestellung. BMW meinte aber es gab einen Fehler im Konfigurator.

    Nun hab ich die roten :( Viel zu Mainstream ;)


    Die 225 wirst du meist nicht brauchen, wenn aber doch, ist das ein ;( Gefühl.

    Beim M50 macht es die Beschleunigung gut ;)

    BTW: Ich mag das adaptive Fahrwerk des M50, ABER bei Geschwindigkeiten über 180 ist das Fahrwerk viel zu schwammig und zu weich. Gefällt mir dann gar nicht.



    Auf den Bildern sind nur 18 Zöller drauf.

    Welche hast du denn nun in 19 genommen?

    "Gunmetal Grey" ist nur die Farbe.

    Übersehen ich was? :/