Beiträge von schirrmi23

    Hey Leute! Ich wärme den Thread mal auf.

    Ich würde gerne meine neuen Felgen (original BMW) im Auto anzeigen lassen. Die Anpassung des FA hat auch schon mit Bimmerutility super funktioniert.

    Wenn ich jetzt aber Headunit und Kombiinstrument codieren möchte, kommt die Meldung "No Mapping determined for this cafd".

    Kann man ggf. die neueren Komponenten gar nicht mehr so codieren? Auto wurde 12/2023 gebaut und hat Version 11/2024.65 installiert.

    Hab im Netz schon was von Secure Code etc. gelesen.


    Danke!

    In dieser Woche hat es mich auch erwischt.

    Einmal auf einer höheren Ebene einer Tiefgarage geparkt, zack hat wohl irgendjemand mit einem Koffer, einer Handtasche oder ähnlichem seine Spuren hinterlassen. Mitsamt Fettfinger-Spuren vom Anfassen des Kratzers.

    Nicht hinterlassen wurden natürlich die Kontaktdaten...


    Nützt ja nix. Also ging es dem hauchfeinen BMW-Lack an den Kragen.
    Mit ausreichend Mut, denn wenn es nicht klappt muss sowieso neu lackiert werden.


    Reinigen, Schleifen, Basislack, Schleifen, UV-Klarlack, schleifen, mehrstufig hochpolieren.

    Vorher:
    IMG_5106.jpg
    IMG_5108.jpg

    Geschliffen und Basislack eingetupft:
    IMG_5109.jpg


    UV-Klarlack + Aushärten:
    IMG_5111.jpg


    Wieder schleifen:

    IMG_5112.jpg


    Anschließend wieder hochpolieren:

    IMG_5113.jpg



    Wenn man weniger als einen Meter vor dem Auto steht und weiß, wo man gucken muss, sieht man es natürlich. Trotzdem ist es kein Vergleich zu vorher.


    Wirklich schade, dass der Lack so extrem dünn ist. Sonst wäre dieser nicht so empfindlich und man könnte viel mehr retten.

    Eine Steinschlag-Schutzfolie hätte so etwas vielleicht vermieden. Nach der Recherche der Teilepreise (Stoßstange Grundiert = ca. 600€ brutto) muss man aber auch realistisch überlegen, ob im Extremfall eine neu lackierte Front nicht sogar besser ist als eine aufwändig angebrachte Schutzfolie, die ja auch nach einigen Jahren ausgetauscht werden muss.
    Bei der Haube und den Kotflügeln ist das anders - Hier schadet eine Folie eigentlich nicht und ist einfacher anzubringen. Mal schauen...

    Euch eine möglichst kraterfreie Fahrt! :)

    Bin mal gespannt wie der Lack hält. Die Felge ist ja doch recht beansprucht, auch beim Waschen. Oder?

    Da sehe ich (erfahrungsgemäß) gar keine Probleme. Schließlich ist so eine Felge an sich ja auch lackiert/beschichtet. Die Elemente auch.
    Letztendlich ist die Belastung an anderen Fahrzeugteilen z.B. durch Steinschlag oder großflächige Sonneneinstrahlung höher.

    Außerdem wasche ich eh nur von Hand. :)

    Wie werden die Einsätze montiert? Sind die verschraubt?

    Ja, die sind einzeln verschraubt. Mittlerweile haben tatsächlich ziemlich viele BMW-Felgen irgendwelche Einsätze. Machen andere Hersteller aber auch so.

    Kann man auch einzeln nachkaufen:
    https://www.leebmann24.com/de/…erodynamik-862i-20-362814


    damals konnte man die im Konfigurator auswählen, allerdings nur ohne M-Sportpaket,
    mit M-Sportpaket bekam man bei 20" nur die breiten mit hinten 285er,
    war dann froh, dass diese nicht lieferbar waren bei mir und habe dann somit mit 19" ausgeliefert bekommen, dort die WR drauf und mir die 862er in 20" dann für die SR geholt


    ich finde auch, dass die dem i4 besser stehen als wie die 868er mit den breiten SR

    Mit den breiten Reifen hinten hat man dann die Kunststofflippe zur Verbreiterung. Finde ich optisch überhaupt nicht schön und sieht aus wie eine nachgebastelte Lösung, damit der TÜV nicht meckert.

    Für die Performance sicherlich besser, für die Effizienz aber nicht. :) Ich denke so habe ich einen guten Kompromiss.