Beiträge von Top-Deal

    Doch, DAP habe ich - die Strecke ist für den DAP aber zu kurvig, das schafft er nicht alleine. Doof, dass es die letzte Kurve war :(

    Für den Wagen vermutlich im wahrsten Sinne - Dir wünsche ich nur noch erfolgreiche Kurvenfahrten!


    Hatte gerade Gestern auch einen Mini-Spider, der sich hinter der Sonnenblende versteckt hatte - allerdings bei niederer Geschwindigkeit ohne Kurve.

    Totalschaden gab nur für den Krabbler.


    Ich würde das Auto nicht mehr fahren wollen - der Abflug scheint relativ glimpflich abgelaufen zu sein - aber für Sprünge ist das Fahrwerk nicht wirklich ausgelegt.


    Den Vorwurf an die Werkstätten kann ich nicht nachvollziehen - da sich meist auch nachvollziehen läßt was an Vorschläden da war - ich. möchte nicht in der Haut stecken

    wenn es zu einem Unfall mit Körperverletzungen kommt und eine Gutachter feststellt, dass etwas was getauscht hätte müssen nicht getauscht wurde!


    Dass mittlerweile 300,- Euro Netto pro Stunde im Gutachten verrechnet werden - egal ob Mechaniker oder Lackierer finde ich heftig - für einen normalen Besuch bezahle ich nicht so viel!


    Ich würde nicht wollen, dass an Austauschteilen gespart wird - von SMART Repair halte ich nur etwas wenn es auch smart ist so zu reparieren und nicht nur darum geht Geld zu sparen!


    Die hohen Reparaturkosten schlagen sich mittlerweile deutlich in den Prämien nieder - der i4 ist mein mit Abstand teuerstes Fahrzeug gemessen an der Prämie!

    Für den gewerblichen i4 zahle ich über 1200,- Euro während mein 11er bis vor kurzem unter 700,- Euro lag - beide Nahe SFK 40 in VK und Haftpflicht.


    Der Porsche hat sich mittlerweile etwas verteuert, da ich zwar einen Abflug vermeiden konnte jedoch 2 Räder eingebüßt habe in der Zeit in der er sich selbstständig gemacht hatte!

    Wäre es ein größerer Schaden gewesen ( immerhin nahe 15 K für 2 Räder und ein wenig kosmetische dinge sowie Fahrwerksprüfungen) hätte ich das Fahrzeug abgegeben!


    Laut meiner Versicherung werden die E-Policen die nächste Zeit noch deutlich teurer werden - ich empfehle jedem privaten Nutzer eine Allgefahren-Versicherung,

    die würde mich jedoch ca 2.000 Euro pro Jahr kosten - ich zahle demnach für den ein oder anderen privat - Fahrer mit! (nur ein Scherz)


    Euch allen Gute Fahrt - und bitte nicht hupen wenn ich mal langsam vor euch herfahre - ich warte noch auf meinen Schutzengel!! :saint:

    ch fahr meinen 40er jetzt seit 300km mit adaptiven Fahrwerk und merke zwischen Comfort und Sport keinen Unterschied.

    Liegt das daran, dass die Dämpfer noch etwas "steif" sind ab Werk und sich erst "eingefahren" werden müssen?

    Glaube ich nicht - wir fahren den schon 10Tkm und habe bisher nichtmal bemerkt, dass das Fahrwerk adaptiv ist

    Hat jemand eine Idee?

    Ich würde mal hochbocken und schauen ob die fest verschraubt sind - gelegentlich benötigt man andere Radmuttern für unterschiedliche Felgen!


    Wichtig wäre (wenn die richtig verschraubt sind) auch zu wissen ob es bei höherer Geschwindigkeit aufhört - allerdings kann dass ins Auge gehen da ja irgend etwas nicht i.o. ist!

    Falls ja würde ich darauf tippen, dass es sich ähnlich verhält wie bei Truppen die im Gleichschritt über eine Brücke marschieren! Aufschaukeln der Eigenfrequenz.


    Eine Unwucht am Reifen bzw. Felge müsste sich meiner Ansicht nach bei kleinen Drehzahlen stärker bemerkbar mache als bei hohen.

    So hat halt jeder seinen Fetisch - dem Einen ist es wichtig die größte Sparbüchse daraus zu machen, dem Anderen ist irgend etwas anderes sehr wichtig.


    Ich finde es toll was manch einer sich für Gedanken macht - schmunzle des öfteren auch darüber, vielleicht weil ich zu oberflächlich / sorglos in dieser Beziehung bin!


    Allerdings bin ich Sicherheitstechnisch bei Heinz - was hast du tatsächlich gekonnt, wenn sich die Bastelei verabschiedet und einem Biker die Zähne rasiert oder


    oder - den Strick würde ich mir nicht um den Hals legen wollen!

    Hätte ich auch so gemacht - allerdings war ich zu weit von den 70K entfernt weshalb es relativ egal war was der dann BLP kostet.


    Zudem hatte ich die Rückmeldung von BMW, dass die original AHK nicht nachgerüstet werden kann - wg Anbindung an das System??


    Falls das Wachstums - Chancen - Gesetz doch noch wie eigentlich geplant kommen sollte rechnet es sich vermutlich nicht mehr!

    Kurzfristig gebe ich dir Recht (oder wenn man die Strategie fährt weniger Fahrzeuge mit einer höheren Marge zu verkaufen - funktioniert aber m.E. nur bei sehr teuren Fahrzeugen). Spätestens wenn der Absatz nachlässt, muss eine Preisaktion kommen. Es kann nur sein, dass das dann bevorzugt Leasing-Aktionen sind, wie es VW beim ID3 kürzlich gemacht hat. Das macht es für Leute wie mich, die keine Leasing-Fans sind, schwieriger.

    Ih habe mal ein Fahrzeug mit einer Rate von ca. 15,- Euro geleast! Nur so konnte ich die 38,5 % Rabatt bekommen!

    Keine Ahnung ob sowas heute noch gemacht wird.

    Das ist doch ganz einfach, die Händler bekommen weiterhin Provision für die Verkauften Fahrzeuge.. nur eben ist diese im Vorfeld festgelegt und es liegt nicht mehr im Ermessen des Händlers.. weil aktuell kann er durch weniger Rabatt mehr Marge fahren, sowas geht dann halt nicht mehr, dann bekommen alle das gleiche..

    Das hört sich aber stark nach bedingungslosem Grundeinkommen an!


    Ob dass die Kunden sind die BMW tatsächlich ansprechen möchte!!