Wenn jemand noch einen braucht - gebe meinen gerne ab! i4M!
Rede vom Sound nicht vom Fahrzeug!
Wenn jemand noch einen braucht - gebe meinen gerne ab! i4M!
Rede vom Sound nicht vom Fahrzeug!
Wenn du mir sagst wo du bist benutz ich den gerne auch mit!
Ich kann zwar nicht sagen ob es daran liegt - aber eine Idee wären die die Schlüssel und die Karte - ich habe bei mir die Karte z.B. rausgenommen, da es keinen Sinn für mich macht.
Ansonsten habe ich einen Schlüssel und ein Handy mit einer BMW ID als Mitbenutzer und ein weiteres mit dem Hauptschlüssel als Hauptnutzer angemeldet.
Habe auch die Möglichkeit gesehen weitere anzumelden - es aber tatsächlich mangels Bedarf nicht gemacht.
Eventuell zählt die Carbon-Optik Zugangskarte bereits als Mitbenutzer - so mein rein theoretischer Ansatz.
Hallo,
ich würde den nehmen der auf meine Ausstattungswünsche am besten passt - Farben sind alle nicht schlecht - zur Not könnte man auch folieren lassen!
Leder habe ich in meinen Schwarzen nicht - mag das BMW Leder nicht. Zudem finde ich die Standard Sitze bequemer für längere Touren!
Allerdings sind mir Assistenzsysteme wichtig - da hab ich alle.
Auch war mich der Allrad mit am wichtigsten.
Mit der AHK würde ich genau überlegen, da eine Nachrüstung vermutlich nicht den gleichen Standard bietet wie AB Werk - wenn es nur 2x benötigt wird braucht man es vermutlich nicht wirklich.
Unterm Strich kommt es auch darauf an wie lange du den Wagen halten möchtest - je öfter du wechselst desto mehr solltest du auf die allgemeinen must have achten!
Eine weitere Überlegung wäre ja auch noch sich einen NEUEN zu konfigurieren - letztes Jahr waren ca 25% Nachlass möglich!
Wie es heute ausschaut kann ich nicht sagen - aber die Chancen stehen gut, dass der Handel aufgrund von Absatzproblemen / ggf Zöllen geschmeidig auf Nachfragen reagiert!
Da mußt du dann ggf das Budget noch ein wenig aufstocken und Zeit haben auf die Fertigung warten zu können!
München, 4. Dezember 2024 (stmi). Auf Vorschlag von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat der Ministerrat die Umsetzung des kostenfreien Parkens für elektrisch betriebene Fahrzeuge (reine Batterieelektrofahrzeuge, von außen aufladbare Hybridelektrofahrzeuge und Brennstoffzellenfahrzeuge) beschlossen.
„Ab 1. April 2025 dürfen alle Autos mit einem ,E‘ am Ende des Kennzeichens auf allen öffentlichen Parkplätzen in Bayern bis zu drei Stunden kostenlos parken“, erläuterte Herrmann. Eine ausdrückliche Kennzeichnung der Parkplätze für das kostenlose Parken für E-Fahrzeuge sei nicht erforderlich. „Wir haben uns für eine unbürokratische und pragmatische Lösung entschieden, die bayernweit einheitlich gilt, um E-Fahrzeuge attraktiver zu machen, gerade in Ballungsräumen“, betonte der Minister. „Wir erhoffen uns einen Beitrag zur Luftreinhaltung im städtischen Raum und auch für weniger Fahrzeuglärm.“
Laut Herrmann reicht es für die Gebührenbefreiung, beim Parken auf öffentlichen Parkflächen eine entsprechend auf den Parkbeginn eingestellte Parkscheibe hinter die Windschutzscheibe zu legen. Alternativ sei auch denkbar, dass Kommunen ihre Parkautomaten entsprechend umstellen, sodass der E-Autofahrer für bis zu drei Stunden ein kostenloses Ticket ziehen kann. Zudem können Park-Apps ein Zusatzfeld anbieten, damit für E-Autos die ersten drei Stunden Parken kostenlos sind.
Der Innenminister wies ausdrücklich darauf hin, dass die Kostenbefreiung nur für öffentliche Parkflächen gilt. Diese sind beispielsweise am blauen ,P‘ Verkehrszeichen erkennbar. Nicht gültig ist die Gebührenbefreiung für E-Fahrzeuge bei Privatparkplätzen. „Das können vor allem Parkplätze sein, die mit einer Schranke versehen sind, oder Parkhäuser, bei denen man bei der Einfahrt ein Ticket ziehen muss.“
Bei Zweifeln, ob eine Parkgebührenbefreiung gilt, soll sich der Autofahrer beim Parkautomaten den Aushang anschauen. „Auch Supermarktparkplätze sind in der Regel keine öffentlichen Parkplätze“, so Herrmann weiter, „insoweit bitte unbedingt den lokalen Aushang zu den Parkkonditionen beachten.“ „Auch muss unbedingt die zulässige Höchstparkdauer beachtet werden", ergänzte Herrmann. „Diese kann bei weniger als drei Stunden liegen und wird durch die Gebührenbefreiung nicht außer Kraft gesetzt.“
Anhand der Bilder auf Amazon würde ich mal behaupten, dass das 1:1 das gleiche ist
Bei mir passt es jedenfalls perfekt in den i4
Ich gehe auch davon aus, dass das Produkt auf beiden Plattformen aus der gleichen Produktion stammt!
Alles anzeigenDu kürzt meinen Beitrag und dann behauptest du, dass ich den Punkt außer Acht lasse.
Bitte noch mal genau lesen!
Ich habe es extra fett markiert.
Generell kannst du auf dein Auto nur Räder montieren die einen ähnlichen Raddurchmesser haben, egal ob 16" oder 21".
+/-2% oder so sind vom Gesetz erlaubt. Ansonsten muss Tacho neu geeicht werden.
Die beschleunigte Masse spielt eine Rolle. Und der Felgendurchmesser wird sich viel weniger (vielleicht sogar gar nicht) auf die Masse auswirken. Ein breitere Reifen aber auf jeden Fall. Und eine Billigfelge, die 20kg wiegt auf jeden Fall auch.
Sorry falls ich es überlesen habe - allerdings sehe ich nicht wo dein Beitrag sich auf den Umfang und der damit verbundenen größeren Strecke je Umdrehung zurücklegt
bezogen hätte.
Natürlich hängt die dann auch mit dem Querschnitt der Reifenflanken zusammen. und und und ....
Es gibt hier viele weitere Parameter die man berücksichtigen müsste um eine saubere Aussage zu treffen - was sicher spannend ist, hat für mich jedoch keine Relevanz
da für mich der Verbrauch eine Fahrzeugs in der Prioritätenliste ganz weit hinten steht.
Wenn ich zügig irgendwo hin möchte fahre ich einen anderen Wagen wenn ich zwischendurch nachladen müsste.
Also nochmals Sorry falls ich es überlesen habe!
Ich lade selten auswärts und bei BMW lohnt sich das erst ab 50 kw - im Vergleich zu Mobilize!
Bei mir ist der BMW Pass noch GRATIS, da erst im Oktober zugelassen
Ich hab mich vielleicht falsch ausgedrückt! Mein Chargepass ist schon aktiviert und ich hatte bis Dezember das ABO Mobilize Intense! ( Im Dezember gekündigt) Das wollte ich jetzt ab Februar wieder reaktivieren und dieser Link fehlt! Es steht zwar da dass man für 4,99€ das Abo buchen kann und jederzeit stornieren kann, aber den Link um zu buchen kann ich nicht mehr finden!
Ich habe meinen zum 20. Januar gekündigt und könnte den mit dem Button wieder aktivieren - vermute ich zumindest.
Hab ich natürlich nicht ausprobiert - steht halt nicht reaktivieren da sondern hinzufügen.
Aktuell nutze ich den BMW Pass !
Es geht zur Zeit nicht! Das Feld wo man ihn bestellen konnte ist gar nicht mehr da!
bei mir gibts den Button noch "NEUEN CHARGEPASS AKTIVIEREN"
Hier ein paar Nachrichten - kann sich jeder dass für sich passende / bevorzugte aussuchen!!
Kann leider nur die beiden Farbvarianten zur Verfügung stellen!
Bildschirmfoto 2025-02-01 um 09.53.23.jpg