Beiträge von Daiyama

    Nur weil es nicht angezeigt wird, heißt das ja nicht, dass man an die Info nicht (mehr) ran kommt.

    Schon per Sprachbefehl versucht, das abzufragen?


    P.S. Ich werde wohl nie verstehen, warum man die aktuelle Höhe abfragen kann, diese aber nicht in der Map angezeigt wird....

    BMW hätte ja mal für so etwas im Sport Modus die Rekuperation komplett abschaltbar machen können.

    Oder sind dann die Bremsen zu schwach dafür dimensioniert?

    Ich wiederhole mich „gerne“.

    Sehe ich genauso.

    Das hat nichts mit neuen Featues zu tun, sondern gehört eher in die Rubrik „Fehlerbehebung“.

    Das ist eine elementare Funktion, die ein Navi eines E-Autos können muss.

    Ähm, jetzt schon. Ich wusste nicht, dass man das im Auto auch noch einmal aktivieren muss.


    Zum Kollegen würde ich jetzt sagen "Fehler 42" (Fehler sitzt 42 cm vor dem Bildschirm), was es im Endeffekt auch ist - aber das ist alles auch irgendwie nicht logisch/intuitiv: In der App pflege ich die Liste der bevorzugten Anbieter. Damit ist für mich klar, dass diese auch "bevorzugt" berücksichtigt werden sollen, da es ja keinen weiteren Schalter/Hinweis darauf gibt, dass man das im Auto separat noch einmal aktivieren muss.


    BMW würde wahrscheinlich sagen "Works as designed", wie ich das von einem Softwarehersteller mit auch 3 Buchstaben in der Firma kenne - aber in diesem Fall würde ich auch bei BMW sagen: "Yes, but the design is crappy" ;)

    Du kannst es wenigstens im Auto einstellen.

    BMW läßt mich wie Dich schön in der App planen und einstellen, aber unter OS8 wird weiterhin alles ignoriert, was echt eine Sauerei von BMW ist, weil dies sicherlich nicht wegen irgendwelcher Hardware Limitierungen nicht mehr nachgeliefert wird. X(

    Sorry, muss jedesmal wieder raus. ;)

    Bei BMW Active sind es 46 Cent für AC an jeder Säule, die die Karte akzeptiert?


    An meiner Stamm AC Säule habe ich jetzt die Octopus Electroverse Karte mit 44 Cent ohne Blockiergebühr und ohne Grundgebühr.


    Die würde ich jetzt noch mit der Mobilizer Karte ergänzen, ob die durchläuft muss ich mal sehen, wie oft ich Fernstrecke fahre, aber eine Tour MUC-FFM-MUC und die ist locker wieder drin. Bisher klappt IONITY bei mir auch problemlos.


    ESB wird gekündigt (für den Urlaub war die jetzt noch gut, da es hier in SPO Nähe nur eine Allego Säule gibt) und als Backup dann, ADAC, EWE Go und EnBW.

    Ich habe auch nichts von BMW geschrieben.... Z.B. interessiere ich mich für den neuen A6 Etron oder für den EQE alle diesbezüglichen Händler haben Angst auf dem i4 sitzen zu bleiben wenn das zertifikat nicht entsprechend gut ist...

    Ein Fremdfabrikat bei einem Händler einzutauschen war noch nie wirklich gut und das ist mit einem E-Auto sicherlich nicht besser geworden. ;)

    Also ich bin gerade dabei meinen i4 nach 3 Jahren zu tauschen, Händler nehmen E-Autos nur zurück wenn ein entsprechendes Akku-Zertifikat gemacht wird, einige Zertifikate lesen sogar die Häufigkeit der 100% Ladungen aus. (in %)
    Der Rückkaufswert ist sehr wohl vom Zustand des Akkus abhängig.
    Darum wird es nicht so sein wie beim Verbrenner, dass nur das Alter und die Laufleistung massgeblich sind.

    Ein Händler hat mir erzählt, dass speziell die Leasing-Rückgaben sehr schwer zu verkaufen sind, weil bei den meisten keine Rücksicht beim laden genommen wurde.

    Also in der BMW Gebrauchtwagen Niederlassung in München, weiß man nichts von Batteriezertifikaten. Hatte ich bei einem iX3 nachgefragt. Haben sie keine und werden auch keine erstellt. Ich sagte darauf hin, wäre aber gut so etwas zu haben…..

    Ich habe dann auch vom dem 3 Jahre alten Leasing Rückläufer Abstand genommen (zum Glück, deshalb fahre ich jetzt i4 ;)