Die unteren haben ja auch wieder silbrige Akzente, wenn auch deutlich weniger.
Wo schaust Du da, den Konfigurator schaut gut aus.
Die unteren haben ja auch wieder silbrige Akzente, wenn auch deutlich weniger.
Wo schaust Du da, den Konfigurator schaut gut aus.
Ja, aber wir wollen doch alle Wettbewerb.
Ja, da "stört" Ionity dann auch keinen mehr.
und die haben alle keine gescheiten Preise.
Aktuell fahre ich Eco Pro und mir heizt der am Anfang immer zu stark. Ich habe mir jetzt angewöhnt, beim losfahren 17°C einzustellen und dann langsam hochzugehen. Ist ja irgendwie nicht der Sinn einer Automatik, oder? Eigentlich bin ich echt eine Frostbeule, aber der i4 hat ein seltsames Temperaturgefühl, in Eco Pro. In allen anderen Autos habe ich 22°C eingestellt, das ist mir hier viel zu viel, Wohlfühltemperatur beim i4 ist eher so bei eingestellten 20°C. Ob ich es mal mit Comfort versuchen sollte?
Eben und darauf habe ich keine Lust mehr, lieber 46 cent/kWh überall.
Kann ich verstehen, für mich ist AC aber nur relevant an bekannten Orten, unterwegs versuche ich bei DC zu bleiben.
und an meinen Orten passen Northe und Electroverse ganz gut, so dass ich mir die BMW Grundgebühr sparen kann.
Was mich nervt ist, dass Ionity nichts im Münchner Westen hat; also nur weit im Westen, in Augsburg. An der A8, Ausfahrt FFB, könnten die mal was hinsetzen.
Also mit Electroverse lade ich an meiner Stamm AC Säule für 0,44€ ohne Blockiergebühr und ohne monatliche Grundgebühr.
NORTHE ist auch immer ein Tipp.
Bei beiden gibt es aber keinen einheitlichen fixen Preis, man muss immer schauen, ob die an Stellen an denen man AC benötigt, gute Preise haben.
Heute kam eine neue Version.
Diese erlaubt jetzt die Erstellung von "Batteriezertifikaten", die man dann mit anderen Teilen kann.
Könnte hilfreich sein, bei einem privaten Verkauf.
ausprobiert habe ich es noch nicht.
Sind sogar nur €4.99 per Monat.
Aktuell soll es aber wohl ziemliche Wartezeiten für die Zusendung der Karte geben und den Tarif bekommt man nur per Karte, per App gibt es das nicht.