Beiträge von Sergiio00

    Ich bin noch kein i4 Fahrer, aber die Pläne für den Umstieg sind bereits sehr konkret.

    Ich fahre seit 4,5 Jahren Tesla Model 3.
    Von 02/2020 bis 11/2023 hatte ich das ("alte") M3 Long Range AWD

    Seit 11/2023 fahre ich M3 Long Range AWD Highland


    Bin prinzipiell sehr zufrieden, vorallem für den Preis dass man so vieles an Ausstattung drin hat.

    Negatives gibt es nur weniges und vorallem wenn nur Kleinigkeiten. Das größte was mich allerdings nervt, ist der überempfindliche Auffahrwarner (trotz auf Spät gestellt) der bei jeder Kleinigkeit aufschreit, Musik ausmacht und nervig piept.
    Bis auf diesen Punkt funktioniert das Auto absolut perfekt und mir fällt der Umstieg definitiv nicht leicht da das Auto in dem Sinne nichts falsch macht ^^

    Konstantfahrt 2 bei Tempo 120 (Durchschnitt: 116 km/h):

    eDrive40 mit 17,1 kWh/100km, M50 mit 20,9 kWh/100km, Differenz: 3,8 kWh/100km oder 22% mehr


    Konstantfahrt 3 bei Tempo 120 im Sportmodus (Durchschnitt: 116 km/h):

    eDrive40 mit 16,8 kWh/100km, M50 mit 20,4 kWh/100km, Differenz: 3,6 kWh/100km oder 21% mehr

    Ich finde den Vergleich sehr interessant, dass beide Fahrzeuge im Sportmodus weniger verbraucht hatten als in (schätze mal) Comfort Modus :/

    Blöde Frage, aber wäre es nicht einfacher & schöner, wenn man den unteren Teil des Armaturenbretts (schätze das ist nur eine Verkleidung) austauscht anstatt das Fach rein zu dremeln?