Beiträge von Sergiio00

    Und zum Laden: Würde mal auf einen Einzelfall tippen, aber achte beim nächsten Mal auf eine schraffierte Fläche in der Ladeanzeige, die würde eine Einschränkung der Ladeinfrastruktur darstellen, d.h. er würde gern mehr laden, kann aber nicht.

    Werd ich mal achten, danke für den Tipp. Ist noch alles recht neu für mich ^^

    Ich war auch bereits zwei mal an dieser Ladesäule in St. Pölten und hatte nie über 100KW. Ionity (Steinhäusl) und Tesla funktionieren da besser.

    Ah ok gut zu wissen :thumbup:

    Doch auch 2-3kWh/100km oder sowas, oder?

    Wow, also 2-3kWh/100km wäre heftig. Dann weiß ich was demnächst abkommt, bin eh kein Fan von dem Spoiler :D

    Leider gibt es halt öfter Defekte von Ladern weswegen die volle Ladeleistung nicht möglich ist, du hättest im Auto während dem Laden schauen müssen ob etwas schraffiert bei der Ladeleistung war, daraus kann man ableiten ob das Auto oder der Lader limitiert hat.

    Schraffiert war da meines Wissens nach nicht. Ich fahre allerdings heute aus Amstetten zurück, werde dann mal beim SuC St. Pölten halten und testen, mal sehen was da rauskommt.

    Wenn man längere Strecken mit 130+ unterwegs ist, geht der Verbrauch hoch. An den Schnellladern kommt leider nicht immer die volle Leistung

    Allerdings kann man in 20 Minuten, inbesondere wenn mit relativ leerem Akku an die Säule fährt ganz gut km nachladen. Ein i4 ist halt kein Verbrenner, aber die Einschränkungen sind für mich aktzeptabel

    Früher ohne Pause durchgeballert, jetzt fahre ich etwas moderater und mache mehr Pausen und komme viel entspannter an

    Ich fahre seit über 4 Jahren elektrisch, mir ist das ganze definitiv bewusst und ist mir tatsächlich mittlerweile auch lieber als Verbrenner fahren auf Langstrecke.

    Aber ich bin es bisher durch Tesla anders gewohnt. Klar war der Verbrauch auf der AB auch höher, aber nicht so hoch. Und zumindest ging das laden schneller ...


    Mal sehen, nicht gleich den Teufel an die Wand malen.
    Heute Rückfahrt, nochmal laden mal sehen was dabei rauskommt.

    Ne, nicht an meinem Charger. Dort sind sehr viele Ladesäulen, einige Säulen weiter waren welche angesteckt aber die sollten meinen Charger nicht beenträchtigen.


    Ja der Spoiler ist oben, hab auch schon öfter gelesen dass dieser einen erhöhten Verbrauch ausmacht. Aber wieviel tatsächlich?


    Ja gut, 160-180 ist ja nochmal eine andere Liga sozusagen Verbrauchstechnisch ^^

    Ich bin nun gestern mit meinem i4 eine etwas längere Strecke gefahren, hier meine ernüchternde Erfahrung:

    Gestartet mit 31% vom 23. Bezirk Richtung Amstetten.
    Geladen in St. Pölten beim Bauhaus (Smatrics/EnbW HPC 300kW). Angekommen nach 72km mit 12%. Durchschnittsverbrauch lt. App von 19,1kWh/100km bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 103km/h.
    Ladeleistung war von 12% bis 70% nur 93kW, hat er zwar konstant gehalten aber trotzdem sehr langsam, dafür dass der HPC 300 und das Auto 205 kann.

    Der Charger war vom BMW Navi vorgeschlagen und somit in der Route vorgeplant, sollte also vorgeheizt haben.


    Danach wieder auf die Autobahn, die restlichen 71km bin ich dann von 68% auf 46% gefahren bei einem Durchschnittsverbrauch lt. App von 23,8kWh/100km und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 118km/h.
    Am Tacho hat er mir die meiste Zeit einen Verbrauch von 26kWh angezeigt seit dem Laden, was ich als sehr hoch empfinde. Gefahren bin ich immer mit DAP eingestellt auf 140km/h wo es ging, aber keine wirklich sportliche Fahrweise.

    Für mich war die gestrige Fahrt muss ich sagen etwas enttäuschend.
    Hoher Verbrauch + langsame Ladeleistung, nicht wirklich das Optimum und bin ich vom Tesla etwas anders gewohnt.


    Habt ihr ähnliche Verbräuche auf der AB?

    Was habe ich bei der Ladeleistung falsch gemacht?
    Als ich das Auto im Juni aus München geholt hatte, machte ich einen Ladestopp beim Tesla SuC Asten. Angesteckt bei 47%, hat trotzdem die 210kW gezogen.

    Ich weiß ist schwer zu sagen, aber lag es am Auto? An der Ladesäule? An mir? Was habt ihr für Tipps, dass man eine gute Ladeleistung erzielt?


    Zum Fahrzeug:
    i4 eDrive40 M-Sport Pro mit 19" M860 Felgen und Serien Sommerreifen