Eins steht jeden Falls fest, egal ob Felge Schwarz, Silber oder sonst was. Die Serienhöhe sieht gaga aus  
Beiträge von Sergiio00
- 
					
- 
					Also in meiner App nutzt er schon die Supercharger. Gibt halt zu beachten, dass nicht alle frei sind und nicht unbedingt einer auf deiner Strecke liegen muss. Zudem unterstützt zumindest OS8 die Beschränkung der Ladeanbieter nicht. Ob sich das auch in der App abbildet weiß ich nicht. Du kannst dir in der App mal einen i5 auswählen und dort mal die Route berechnen. Bei gewissen Strecken nimmt er sie auch, aber bei manchen Strecken widerrum nicht. 
 Das mit dem i5 werde ich mal testen bei gleicher Strecke Interessant, bei mir hat die Routenplanung die Tesla SuC sauber eingeplant. Ging im Übrigen auch nach Amsterdam. 
 Tipp: in den Niederlanden ist man zZ bei ~ 33Ct pro Kw bei Tesla . .Als ich mal zum Spaß Amsterdam gewählt habe, hat er auch die Tesla SuC genommen  Komische App Komische App
- 
					Ok danke. Dann werde ich unten mal den Button nutzen für Feedback geben. 
 Finde das schon nervig, wenn ich die Ladestation einschränken möchte nach meinem Wunsch, dass er dass dennoch nicht akzeptiert.
- 
					Bei Tesla kennt das Auto/die App keine Belegungen deswegen klammert er die aus der Ladeplanung aus. Ich vermute da fehlen noch die Daten von Tesla. Ok die Belegung wäre mir ja relativ egal. 
 Hmm, schade. Also macht das dann keinen Sinn mit der Einschränkung.Komsicherweise übernimmt er bei gewissen Routen die Tesla SuC, bei manchen dann wieder nicht  
- 
					weil Tesla-Ladestationen beim BMW nicht vorgesehen sind  Wenns nicht vorgesehen ist, wieso gibt es dann die Möglichkeit der Einschränkung? 
- 
					Hallo, keine Ahnung woran es liegt oder ob ich was falsch mache. 
 Mein i4 hat iOS8, falls das wichtig ist.
 Wenn ich nun in der App eine Route plane, und die Einschränkung auf Tesla einstelle, funktioniert das dennoch nicht.
 Er sagt, ich soll beim Ionity laden, obwohl nur Tesla eingestellt ist. Muss ich sonst noch was einstellen oder wieso funktioniert das nicht?
 Die Route würde von Wien nach Amstetten gehen, somit gibt es natürlich die Möglichkeit bei einem Tesla Supercharger zu laden. Aber wieso nimmt er diesen nicht an?Vielen Dank für eure Hilfe. 
- 
					Wäre echt schade, die 862 ist (für mich zumindest) optisch absolut Katastrophe, die 868 war eine richtig schöne Felge. 
- 
					Ich wollte euch mal am laufenden halten  Freitag vor 2 Wochen konnte ich wieder meinen i4 in Empfang nehmen. Was soll ich sagen? Sie haben es echt perfekt hinbekommen und ich sehe keinen Farbunterschied  Ich habe auch gleich, wenn das Fahrzeug eh schon lackiert wird, die hochgezogenen Teile am Heck (serienmäßig in grau) in Wagenfarbe mitlackieren lassen, damit es wirklich passt. 
 Genauso habe ich auch gleich darum gebeten, die Schriftzüge am Heck nicht aufzukleben da ich diese eh wieder entfernen würde. Gesagt, getan.Ich wollte auch gleich auf den M50 Diffusor wechseln lassen, ging aber leider nicht da keine abweichenden Teile vom Gutachten angebaut werden dürfen. 
 Somit habe ich diesen dann direkt bestellt, bei Abholung mitgenommen und kaum zuhause angekommen direkt getauscht. Bin jetzt super zufrieden mit der Heckansicht Also von mir klare Empfehlung für das Service beim BMW Zitta Perchtoldsdorf  
- 
					Deswegen schreibt es Audi auch auf alle Autos drauf. Google mal "Übersetzer französisch/deutsch" und gib "étron" ein.  Geil    
- 
					Ich glaube Du bist der erste, der das schreibt. 😁 Na dann bin ich der zweite, ich liebe die IS und war auch (wenn auch nur ein kleiner) Grund auf einen i4 zu wechseln, da mir das Geräuschlose im Tesla auf lange Zeit betrachtet zu langweilig war. 
 Ich fahre aktuell nur im Sportmodus und freue mich tagtäglich über den Sound 
 
		 
				
	




