Ab und an merke ich da mal was. Dachte die Unterstützung setzt da kurz aus (evtl. Energiesparmodus).
Beiträge von AgentMax
-
-
Alternative:
Du kannst in der BMW App doch eine entsprechende Säule auswählen. Dort steht der Preis.
-
Du bezahlst das, was in der für dich gültigen Preisliste steht.
-
EnBW verlangt von anderen Anbieter hohe Roaming Gebühren. Die Anderen machen das nach. Und das gibt die hohen Preise bei BMW Charging und anderen die halt komplett „Roamen“ weil sie kein eigenes Netz haben. Daher ist EnBW da meistens „ausgenommen“ oder extra teuer.
-
Ja. Weil BMW Charging das zusammen mit denen anbietet. Aber die CPO alleine mit ihren Tarifen nicht.
-
Gar nicht. P&C wird von IONITY nicht angeboten.
-
Es war eine Wochenendbaustelle im tiefsten Land. Die war nach 1 Tag drin. Ich glaube nicht dass in der Zeit die Karten entsprechend geändert wurden.
Die werden da sicher solche Daten übermitteln. Die Frage ist, ab wann BMW diese als valide genug sieht, diese dann temporär auszuspielen
Limits in den Kartendaten dürften so jedoch nicht direkt angepasst werden.
-
Ich finde die Diskussion nicht mehr. Aber es ging darum, dass man einen P&C Ladevorgang bei IONITY einfach stoppen kann.
Geht nicht. Siehe Bild.
-
Ist einfach weg. Passiert hin und wieder mal.
-
Nein. Ist im Auto nicht ersichtlich.