Beiträge von Piwi87

    Doch, das normale CarPlay, kann keine Videos übertragen. Dafür ist die Bildwiederholfrequenz zu niedrig. Das würde nicht flüssig aussehen.

    Das neue Videostreaming wird per AirPlay funktionieren und CarPlay läuft im Hintergrund zum Steuern.


    Das Auto an lassen geht nicht, wenn du gleichzeitig laden willst. Sobald die ansteckst, geht er aus.

    Du kannst ihn auch nicht starten, wenn du angesteckt bist.

    Kann ich mir nicht vorstellen; unter SP18 wird die Headunit schnell runtergefahren nachdem man das Fahrzeug abgestellt hat. Daher gibt’s auch die YouTube App nicht fürn i4. Die Klemmensteuerung kann man auch nicht einfach so anpassen. Also wenn dann gehts nur für 10-15 Minuten.


    Softwareseitig kann die Änderung nur noch für OS8.5 kommen, aber ob man das noch integrierten wird.

    Aktuell können alle BMWs kein AirPlay. OS7 und OS8 sind schon ausentwickelt.

    Wie schnell bist du denn gefahren, dass du da bei 280 km Strecke einen recht hohen Verbrauch hattest.


    Meine Erfahrung ist, dass du mit etwa 130-140

    gut hinkommst. Fährst du schneller dann kostet das massiv an Reichweite.

    Okay, sieht ein bisschen schwierig aus, da ohne viel Bastelei ein Kabel anzuschließen. Das müsste ja wahrscheinlich alles komplett aufgeschraubt werden.

    Ne, dafür gibts nen Stromdieb bei AMZN


    Wo sitzt denn bei dem Fahrzeug eigentlich die 12 V Batterie?

    Vorne rechts hinter dem Federbeindom.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Aber mehr als die neueste SW-Version aufspielen kann doch der Händler auch nicht machen. Und die 03/2025.47 ist doch die neueste Version, oder?

    OTA ist das die neueste.

    Ich vermute, dass es aus dem Werk schon was neueres gibt.


    In zwei Wochen gibt es dann eh die 07/2025.xx übers Werk und per Händler.

    Die Kommt OTA vermutlich nicht vor Herbst.

    Hm. Seltsam.

    Evtl. liegt es an der Softwareversion. Welche hast du?


    Hast du schon mal probiert den Haken zu entfernen und neu zu setzen? Manchmal hilft das, wenn der Eintrag neu geschrieben wird.

    Das gilt nur für OS8.


    Du gehst unter OS8.5 mit deinem zweiten Schlüssel ins Auto und bist dann im Gastprofil.

    Dann wechselst du mit der PIN in dein normales Profil. Und dann gehst du in deine Profileinstellungen und aktivierst bei der Erkennung den aktuellen Fahrzeugschlüssel.


    Dann ist das Profil mit deinem zweiten Fahrzeugschlüssel verknüpft. Jedenfalls sollte das so gehen.


    Hättest du es gestern gesagt, da war ich in Mainburg, dann hätten wir es live anschauen können, ob das aus der Software genommen wurde. Wüsste aber nicht warum. 8)

    Reden wir vom gleichen? Wenn ich zB die Blitzerapp offen haben, ist daneben die musik app. Ist für mich Splitscreen. Tipp man auf die rechte wandert sie nach links und wird größer. Gut gemacht, imho. Ist btw nicht mein screenshot, bin gerade nicht nähe Auto.

    Screenshot 2025-06-15 110122.jpg

    Jepp, aber das ist keine Funktion vom Auto sondern von Android Auto in diesem Fall. Das kann Apple CarPlay auch. Da ist er aber starr, wenn man auf das rechte kleinere Fenster tippt verlässt man den Mode.

    Die Navigation, die man da im Bild sieht, kommt vom Handy, nicht vom Auto.