Beiträge von Piwi87

    Hat jemand Wissen darüber, ob bestellte, aber noch nicht produzierte von den Verbesserungen profitieren, falls sie erst ab Juli produziert werden?


    Geht mir dabei nur um den Tech-Refresh bei den gleichbleibenden Motorisierungen, also:

    Ja, wenn dein Wagen nach dem Umstellungszeitpunkt produziert wird, dann hast du die Verbesserung.

    Du siehst es am Typ. Auf deiner Bestellung steht ein 4-stelliger Typschlüssel. Der ist auch in der Fahrgestellnummer. Der müsste sich dann unterscheiden, weil der i4 sicherlich neu homologiert werden musste für diese Änderung.


    Du kannst aber auch einfach den Händler fragen, da er die Auftragsänderung nächste oder übernächste Woche bekommt, wenn das Auto betroffen ist.

    Ja, das ist bei Polestar genauso, man merkt nicht wie er bremst, man sieht es nur im Display.

    Im Display sieht’s bei BMW nicht.

    Er aktiviert ab einer bestimmten Verzögerung die Bremsleuchten, das ist aber nicht dann der Punkt, wo die Betriebsbremse genutzt wird. Das ist geschwindigkeitsabhängig. Und du kannst auch in B schon gut verzögern ohne dass die Bremslichter aufleuchten. Also sogar mehr als beim Verbrenner mit Motorbremse.


    Auch nutzt er beim aktiven ACC die Betriebsbremse mehr als ohne aktivem ACC. Das hat vermute ich mit der höheren Regelungsdynamik beim ACC zu tun und ist softwarebasiert.

    Wo er immer die Betriebsbremse nutzt: wenn du eine Warnung bekommen hast (Auffahrwarnung oder Querverkehr), da packt er hart zu.


    In Summe macht er es aber wirklich sehr gut. Bin neulich nem Enyaq hinterher gefahren und bin fast wahnsinnig geworden, weil der die Bremslichter wohl anmacht, sobald man das Pedal lupft.

    Ich wusste irgendwann nicht mehr, bremst die jetzt wirklich. Musst dann deutlich den Abstand erhöhen, damit ich nicht jedes Mal mitbremse.

    Bei mir waren die Stadtwerke besonders kreativ. Ich hab die 11 kW angemeldet. Jetzt nach drei Monaten kam ein Schreiben.


    „Für Ladeeinrichtungen über 11kW ist eine Genehmigung erforderlich. Diese wird hiermit erteilt.“


    WTF, was machen die. Hoffentlich kommt nicht noch ne Rechnung über die Genehmigungsgebühr :D

    Also dass die neuen High-Scheinwerfer beim LCI Murks sind, das ist offensichtlich. Da hat sich BMW beim Sparen in meinen Augen verstiegen. Sehr schade, aber hilft nichts.

    Die Basis Scheinwerfer sind aber dennoch deutlich schlechter als die Matrix.

    Es sind halt Matrix-Scheinwerfer der 2. Generation, gepimpt um die vertikalen Stadtlichter.


    Ein Audi hat halt schon die 5. Generation mit HD-Matrix. Hätte BMW mal besser die alten schwenkbaren genommen und nur den Laserspot rausgenommen. Damit hätte mal auch gespart, aber die Dinger ned so verschlechtert.


    Dennoch für mich persönlich ich der schlechte Selective Beam immer noch besser als ihn nicht zu haben und bei Gegenverkehr dann auch rechts nichts zu sehen. Hab jetzt schon mehrmals Rehe durchs Fernlicht rechts gesehen. Einmal hab ich es rechtzeitig erkannt und gebremst. Der Gegenverkehr leider nicht. ;(

    Muss man da mit Fehlern rechnen, wenn man die Originalcam einfach abzieht?

    Da das nachträglich integriert wurde, kann es schon sein, dass das exception handling nicht sauber implementiert ist und dir sogar die Navigation abschmiert.

    Aber das kann man nur rausfinden in dem man es ausprobiert.

    Habe ich auch. Müsste tatsächlich die Wärmepumpe sein, da es nicht durchgehend läuft/vibriert. Bei einem Verbrenner, wo ohnehin immer etwas leicht vibriert und eine andere Geräuschkulisse vorherrscht, nimmt man es einfach nicht wahr.

    Und der Verbrenner hat auch gar keine Wärmepumpe 8o

    Ja, die hängt da direkt dort.


    BMW hat sich gedacht, da könnte man gut ne Kamera hinbauen, wenn man sie schon nachträglich reinbringen muss. Die gleiche ID hatte damals der Hersteller der Dashcam.

    Hast du HeadUp und ist es ein LCI?


    Ich dachte das ist von irgendeiner Ausstattung anhängig?

    Ist es auch. Die Optionen A, B und C unterscheiden sich in der Ausprägung vom Kafas System.


    A ist Monokamera, B ist Stereo-Kamera (gibts aber doch beim G2x gar ned?) und C ist trifokale Kamera.

    Gibt es irgendwo eine grobe Matrix was mit welcher vorhandenen Konfiguration nachgekauft werden kann? Ich habe einen Wagen bestellt, und interessiere mich was als Upgrade noch möglich ist.

    Beim i4 ist relativ wenig möglich, bzw. Er hat schon viel drin.


    - ACC stopandgo ist nicht bei allen möglich

    - zuverlässig geht der Fernlichtassistent

    - Dashcam kann man auch zuverlässig buchen, ist aber von der Qualität nicht gut

    - Blitzerwarner funktioniert gut (nicht in D)

    - Conneced Drive Paket mit RTTI, Map Updates, Offboard Navigation, Spotify, Spracherkennung, …