Also der Kompressor schaltet ein und nach wenigen Sekunden kommt da kühle Luft raus.
Dann wird es auch recht schnell kalt.
Bist du ggf. im Eco Pro Modus unterwegs? Da wird die Klimaanlage reduziert.
Also der Kompressor schaltet ein und nach wenigen Sekunden kommt da kühle Luft raus.
Dann wird es auch recht schnell kalt.
Bist du ggf. im Eco Pro Modus unterwegs? Da wird die Klimaanlage reduziert.
Da ist ja merkwürdig, dass da nichts im CarData Archiv steht.
Weil auch wenn nichts drinstünde (was bei unseren Autos schier unmöglich ist) müsste es die Zeile geben.
Oder hast du in den Datenschutzeinstellungen vielleicht was deaktiviert.
Also die eine Seite der Sammelschiene ist immer bestückt, da müsste man die Kontakte schon sehen, vielleicht mal rein leuchten?
Oder du nimmst ein Voltmeter und mist einfach.
Massepunkt sollte in der Nähe sein. Der Stromverteiler selber hat auch einen Masseanschluss. Braune Kabel, die dann zu nem Stern zusammengeführt werden.
Wenn du den Adapter jetzt wieder hast, was sagt denn der Fehlerspeicher? *neugierig*
Danke für den Hinweis, werd ich gleich ziehen
Ne, das Fenster ist komplett tot.
Dann sollte es auf jeden Fall nen Eintrag im BDC im Fehlerspeicher geben.
Läuft das Fenster beim Komfortöffnen auch nicht mit?
Denke da sollte man sich wirklich mal was anschauen beim Händler.
Wegen Fehlerspeicher. Du kannst dir ein CarData Archive unter ConnectedDrive runterladen. Da sind die Fehlercodes auch drin.
Geht Keyless Entry nur nicht, wenn du an der Fahrertür die Tür öffnen willst, oder geht’s auch anders wo nicht.
Ersteres wären jetzt Symptome eines gestörten LIN Bus zum Funktionsblock Fahrertür. Da sind dann die Außenspiegel auch betroffen, wenn es ein elektrisches Problem ist. Bspw. Wasser übern Spiegel eingedrungen. (kürzlich in der Waschanlage gewesen) Oder hat’s richtig heftig geregnet?
Zweite Möglichkeit wäre ein mechanischer Fehler im Türkabelbaum.
Geht denn die Ambientebeleuchtung?
in jedem Fall würde ich mal Fehlerspeicher auslesen. Evtl. sieht man da was.
Okay, dann versuche ich das nächste Update via OTA im i4.
Das läuft im Hintergrund du kriegst das gar nicht mit.
Erst wenn er dir am Fahrtende oder manchmal während der Fahrt nen Hinweis bringt, dass er aktualisieren will, siehst du es.
Sonst kommt irgendwann eine stille CheckControl Meldung, wo es dann drin steht, dass er es gemacht hat.
OTA wird mir nur im 2016er 2er angeboten im i4 nicht.
Im i4 von April hast die 2025-2 schon drauf.
Daher wird dir da nichts angeboten.
Kommt in den nächsten 2-3 Wochen dann. Die 2025-3
Hallo Jürgen,
also Deine Leitung hat 50 MBit.
Damit lädtst Du 3 Mbyte (pro Sekunde).
Also für ne 50er Leitung ist 3MB/s schon wenig. Das wären verlustlos nur ca. 25 MBit/s.
Ich hab ne 60er (Magenta M) und lade stabile 6 MB/s, meist eher mehr.
Kommt immer natürlich auf den Traffic im Eigenen Netz an und ob WLAN oder Kabel und aufs Peering zwischen dem BMW Server und dem eigenen Provider.