Die 2 Jahre sind schon abgelaufen (seit ca. 2 Wochen), hab aber keine Information bisher bekommen, dass irgendwas kostenpflichtig wird.
Die Dienste laufen bewusst ab Fertigung ca. 27 Monate, damit auch immer die 2 Jahre erfüllt werden. Da ist eine Karenzzeit drin, weil das Auto ggf. nicht sofort ausgeliefert wird oder einen längeren Seeweg bis zum Endkunden hat.
Daher ist immer das Datum relevant das man im ConnectedDrive Store sieht.
Etwa 2 Wochen vor Ablauf bekommt man eine Mail und ggf. eine Nachricht ins Auto.
Ab dem darauffolgenden Tag kann man dann verlängern. Wenn man das identische Paket verlängert, reiht es sich nahtlos von der Laufzeit an.
Man sollte es aber dann zwei Tage vorher buchen, da am Tag vor Ablauf, bereits die Aussteuerung der Services beginnt. Dann kann es sein, dass der Service fehlt.
Das ab Werk aktivierte Connected Drive Paket Professional kann man nicht 1:1 verlängern. Da gibt es jetzt den Booster.
Die Remote Services sind dauerhaft aktivert. Das Kartenupdate per USB-Stick bei neueren Fahrzeugen 8 Jahre.
Sonstiges was ab Werk dabei ist, sind jetzt zwei Jahre, waren früher 3 Jahre. Hier wurde eine Gesetzesänderung überspitzt ausgelegt.
Zusätzliche Dienste kann man für 1 Monat, 6 Monate, 12 Monate, 24 Monate, 36 Monate oder unbgrenzt kaufen.
Nicht bei jedem Dienst werden alle Zeiträume angeboten. Aber das geht technisch mal grundsätzlich.