Beiträge von Piwi87

    Kann man diese Löcher einfach sehen bzw. erkennen? Ich meine, wo genau muss ich hinschauen, sodass ich es erkennen kann, falls sie das Lenkrad nicht getauscht haben sollen.


    Umstellen auf 1x Tippen und zurück hat nichts gebracht. Wo man Tippblinken komplett an und aus machen kann, habe ich nicht gefunden.

    Hinten am Lenkrad. Das sieht man sofort, wenn man das Lenkrad von hinten ansiehst. Kannst es ja ganz rausziehen.



    Nein, Tippblinken kann man nicht abstellen. Man kann nur die Anzahl ändern. 1 mal, 3 mal, 5 mal.

    In EU-Fahrzeugen, kann man nur die ersten beiden Werte wählen.

    Bevor du zum Freundlichen gehst, hast du schon mal im Menü das Tippblinken de-/reaktiviert bzw. den Intervall geändert? Ich tippe allerdings auch auf einen kurzen auf der Platine oder ähnliches. Ist leider viel Arbeit da ranzukommen.

    Da kommst nicht zerstörungsfrei ran. Da muss die Wickelfederkassette raus. Da wird nichts anderes gemacht, als das ganze Schaltzentrum getauscht. Danach muss man aufpassen, dass auch das Lenkrad erneuert wird, weil es sonst hinten die Löcher hat, vom Aurbag rausholen.


    Er hatte ja schon bestätigt, dass einfach gar keine Reaktion passiert, wenn er den Hebel nur leicht auf die andere Seite drückt. Das hat nichts mit verwaschener Codierung zu tun. Die wirkt immer auf beide Seiten, da nur ein Parameter.

    Worauf müsste man genau achten? Ich habe kein M Lenkrad, sonder das neue Sport-Lenkrad.

    Die Naht am Lenkrad ist manchmal verzogen/schief. Oder der Bezug sitzt überhaupt jetzt nicht ganz gleichmäßig.


    In der Fertigung der Lenkräder gibt es natürlich Toleranzen und gerade bei Sichtteilen ist es ja sehr subjektiv, was gut und was nicht gut ist.

    Und vielleicht gibt es Zulieferer die Ware in den äußeren Toleranzbändern eher in den Ersatzteildienst verkaufen als in die Fahrzeug-Werke.

    Bei mehreren Lenkrädern nebeneinander in der Verpackung im Werk sieht man schnell wenn was abweicht von den anderern.

    In der Einzelverpackung für den Ersatzteildienst hast du jeweils nur ein Lenkrad in der Hand. Und Ersatzteile lagern auch immer länger.


    Gut Lenkräder sind jetzt schon eher Schnelldreher, jedoch würde ich mir das ganz genau anschauen, wenn ein Lenkrad getauchst wird.

    Du hast das immer in der Hand und direkt vor Augen, wenn du fährst, und das kann einen massiv stören, wenn da ne Kleinigkeit nicht passt.


    Ich hatte einmal eins, wo von der Naht der Faden etwas zu lang abstand. Boah, ich hab da jedes Mal hingenästelt mit meinem Daumen, weil das auch so schön im Griffbereich war.

    Stimmt so rum war das 👍🏻


    Den + gibt es dann im 5er etc. auch ein Quark was BMW da macht ihren Bezeichnungen..

    Die Bezeichnungen sind tatsächlich sehr technisch strukturiert.

    Der 5er ist die neuere Generation und hat daher auch den PAP. Das ist auf dem alten Service Pack nicht möglich. Bei der neuen Klasse ist er dann auch erhältlich.

    Also nach links geht gar nichts mit tippen. Nur wenn man richtig durchdrückt.

    Da kriegst ein neues Schaltzentrum.

    Ist leider nen größeres Thema, weil da muss das Lenkrad und der Airbag ab.


    Würde ich mir das Lenkrad genau anschauen, dass sie dir beim Rausbauen des Airbags nicht von hinten durchs Lenkrad stechen müssen.

    In Europa hat der Fahrersitz keine Belegungsmatte zur Erkennung.

    Ist nicht notwendig, weil ohne dass da wer sitzt, fährt der Wagen ja ned. 😅


    Noch ein anderer Tipp.

    Das Kartenupdate macht man während der Fahrt, nicht im Stand.

    Während des Updates wird die Navigation auf den USB-Stick ausgelagert.

    Nee ich hatte am Türgriff manchmal beides getroffen. Der G20 hatte aber auch die Bügelgriffe nicht die Klappgriffe wie beim i4.

    Anhäherungsöffnung hatte ich aus, war mir irgendwie zu unsicher.

    Ah verstanden. Ja das stimmt, die sichereren Türgriffe, sind dafür schlechter geeignet.

    Mal sehen, wie oft es mir dann auch passiert, wenn der neue da ist.

    Mein Vorgänger G20 hatte es aber ich war ständig genervt weil man den Sensor nicht richtig getroffen hat oder öffnen und schließen zugleich. Ich vermisse es nicht.

    Den Sensor getroffen? Meinst du damit eher den SmartOpener für den Kofferraum/Heckklappe, denn den Sensor muss man "treffen".

    Für die Annäherungsöffnung gibt es ja keinen dedizierten Sensor, den man erreichen muss. Hier wird die Kommunikation mit dem Schlüssel gemessen.