Ahja, das war das P&C gedöns... Danke
Beiträge von MI450
- 
					
- 
					Kommt drauf an von welcher Version man kommt. Von 03/2024 ist das ein Hammer Fortschritt. Von 07/2024 ein kleines feines Update :). Kann datt überhaupt von der 03. direkt auf die 11 ohne den Umweg über die 07. ? Stand da nicht irgendwo das ein Update beim Händler gemacht werden muss ? 
- 
					Stimmt bei mir ist es auch da 11/2024.65 Bei mir nicht. Schnüff.... 
- 
					Die Frage: Kann man beim BMW extern den AC Ladestrom steuern? Sprich, er hängt an der Wallbox zuhause und je nach Solar-Überschuss oder aktuellem Strompreis oder PV-Speicher-SoC steuert ein Energiemanagement System, wieviel A sich das Auto gönnen darf. Ich hoffe ich versteh datt richtig...(bin Digitaldepp) ich habe ne OpenWB, 12,2kwh Hauspeicher und 28,3kwp aufm Dach. Fuhr 3 Jahre (vor dem i4) nen Tesla M3... ich häng den BMW wie das M3 auch einfach an die Box, wähle "PV-Laden" aus und die Box schiebt zwischen 1 Phasig / 6 A (also grobe 1,4kw) bis 3 Phasig / 16A (11kw) in die Karre bis der PV Strom zu wenig wird oder die Karre an der eingestellten Ladegrenze ist. Es gab ganz am Anfang (hab meinen i4 seit 01/2024) Probleme mit dem wiederstarten des Ladevorgangs, wenn die Wallbox zu oft unterbrochen hat (also bei wenig Ertrag) Man kann bei der OpenWB einstellen wie lange die Box aus dem Netz (oder Speicher) nachschiebt, wenn die Leistung unter 1,4kw fällt. Die OpenWB kann den Ladestand des Autos auslesen, also sollte das alles an sich funktionieren denk ich. Die Kombi OpenWB/i4 funktioniert bei mir genauso wie die Kombi OpenWB/M3. 
- 
					Meine Karre hat noch immer 03/2024.66 drauf. Automatisches herunterladen und installieren ist aktiviert. Eigentlich sollte ich doch schon mal 07.2024 bekommen haben oder versteh / mach ich was falsch ? 
- 
					"Du Bachel, jetzet musch omdrähä" Ja, das hätte was.... 
- 
					Binnich Skifahren....sonst wär das ja ned so weit weg von mir...Schade. 
- 
					Bei einem kleinen Gerät ist der Schaden jetzt nicht gravierend, aber bei einem Auto, was 50k kostet, ist das schon noch ein ganz anderer Level. Was mir fast noch mehr Sorgen bereitet, ist wie stark eine Regierung in unser Leben eingreifen kann, wenn Sie Ihre Finger an diese "digitalen Drücker" und (auch) Informationen bekommt. Wie man derzeit ja sieht ("Haushalt", "Meldestellen", "trusted Flagger" and whatnot), ist die Verfassungstreue einer Regierung in unserem Land nicht mehr wirklich als gegeben anzusehen.... Der Herr Orwell war schon ein ziemlicher Prophet... 
- 
					"Ja wo soll er denn für den ganzen Wasserstoff herkommen?!?" Man KANN so argumentieren, das der EE Strom für die H2 Erzeugung immer genutzt werden kann wenn Er zur Verfügung steht und das eben fürs Laden nicht so ist. Damit könnte H2 "grüner" sein. (insgesamt SCHEINT H2 aber so viele Nachteile zu haben...Wirkungsgrad, Gefährlichkeit...) Insgesamt ist das eh ALLES Bullshit. Wer glaubt, das E-Autos das "Klima rettet" glaubt auch an die berühmten Zitronenfalter. Lokal weniger Emissionen und - hoffentlich - weniger Erpressbarkeit durch "lupenreine Demokraten", das wird grob der Nutzen sein. 
- 
					So, frisch ausm Urlaub retour: zw. 28 und 31kwh/100km. Über grobe 1400km warens ca. 30kwh. Heftig mehr als die 22 die sonst so brauch. 2 Trekking e bikes aufm Thule Heckträger 
 
		 
				
	

