Hallo Zusammen.
Ich durfte heute den i4 eDrive40 in sanremo grün und tacoraroter Leder-Innenausstattung Probe fahren.
Die Leistung ist völlig ausreichend. Sehr gute Regelung des Antriebes. Es hat heute stark geregnet und man hatte nie das Gefühl, dass
der Regelungseingriff zu stark ist. Das Auto liegt wie ein Brett auf der Straße und man hat eine gute Rückmeldung von der Straße.
Ein typischer BMW eben. Viele sagen, dass ist kein reinrassiges Elektroauto. Das ist ein Elektroantrieb im Verbrenner-Kostüm.
Das mag sein. Die Karosserie mit dem Fahrwerk und dem Antrieb und der Last des Akkus ergeben ein geniales Fahrerlebnis und
sehr gut balanciertes Fahrverhalten. Das Auto ist für die Landstraße gemacht. Der Verbrauch lag bei 19,8 kWh. Es war für mich ein typisches Fahrprofil
bei dem ich mit dem 318d ca. 6 l und beim jetzigen Leihwagen 118i 8 l verbrauche.
Was mich etwas stört (um mal hier was kritisches zu äußern: Die Türen sind leicht wie Golf-Türen. Etwas billig. Hier hat
man scheinbar versucht das Gewicht zu reduzieren. die Türen fallen daher sehr billig und blechern ins Schloss.
DAS war beim F31 nicht so. Diese fielen sehr satt zu.
Sehr positiv: das automatische Bremsen und Rekuperieren. Es funktioniert je nach herannahender Verkehrssituation und Geschwindigkeitsbeschränkung
stark und schwach. Ansonsten segelt man dahin.
Die breiten Pneus, vorne 245er und hinten 255er auf 19" hat man kaum gemerkt. Bei Lenken relativ unspektakulär.
Alles in Allem: ein tolles Fahrzeug, dass mir wieder zeigt, dass die Fahrdynamik und Fahrerlebnis mit dem Elektroantrieb
neu geschrieben wird.
Ich freue mich weiter auf die Auslieferung, wann immer die auch sein wird!!